Beiträge von Hotelvic

    ...


    Zum Crocodile Grip:
    Ja, eigentlich ich das genau meine Frage: Braucht man ihn unbedingt?
    Ist es wirklich ein ´Must-Have´ für die Drachentasche? Und bis zu welcher Leinenstärke ist er einsetzbar - kann man ihn auch noch
    Leinen jenseits der 3oo oder 500kg. gebrauchen?

    Mit Leinen jenseits der 300kg habe ich zwar keine eigene Erfahrung, ich würde aber sagen, je dicker die Leine desto besser klemmt der Crocodile Grip. Einen großen Komfortgewinn sehe ich aber auch beim anderen Extrem, bei schwer zu greifenden dünnen Leinen: Eine 2er Tadpole an 0,4mm Dyneema Leine und +25km/h Wind lässt sich damit definitiv besser händeln als mit bloßen Händen. Ich klemme z.B. die Leine, halte den Drachen mit der Schlaufe des Crocodile Grip am Handgelenk und habe so zwei Hände frei um am entlasteten Ende einen Stübinger zu knoten und die Leine damit an Bodenanker zu sichern.


    Ob man ihn nun "unbedingt" braucht sei mal dahin gestellt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich würde meinen aber nie mehr hergeben wollen!

    Hallo zusammen,
    ich plane mir auch einen NSR nach dem Handkerchief-Plan zu bauen. Da ich aber nicht so unbedingt der Fan vom Erstellen von Schablonen bin: hat vielleicht jemand die Schablonen als Datei zum plotten und würde sie mit mir teilen?
    Vielen Dank schon mal!

    Die Methode aus dem Video habe ich auch ein paar mal probiert, bin aber offenbar zu blöd dafür. Ich bin wieder bei der Variante mit zwei Windern gelandet. Das heißt, ich habe jeweils zwei Leinen für links und zwei für rechts auf je einem separaten Winder.
    Der Ablauf sieht dann so aus bei mir: Stecki in den Boden, Leinen an die Handles anknüpfen und am Stecki einhängen, rückwärts in jeder Hand ein Leinenpaar abwickeln, Drachen aufbauen, Leinen dran und zurück zu den Handles. Danach sind dann höchstens die Leinen auf jeder Seite ineinander verdreht, selten aber mehr als ein-zwei Umdrehungen. Erscheint vielleicht etwas umständlich, aber ich bin so am schnellsten startbereit.

    @WaveTwistah:


    ...... dieses unsägliche Dislike .....

    Von einem konkreten Versicherungsfall habe ich auch noch nichts gehört, war aber schon zweimal dabei, wo es hätte ganz blöd ausgehen können (jeweils ein losgerissener Einleiner über eine befahrene Strasse, das eine Mal mit anhängendem Bodenanker).


    Von daher:Ich würde jedem empfehlen, sehr konkret beim jeweiligen Haftpflichtversicherer nachzufragen und eine schriftliche Bestätigung einzufordern. Ich habe das bei meinem ehemaligen Versicherer mal gemacht und da stand da plötzlich etwas von einer (meiner Meinung nach völlig willkürlichen) maximalen Leinenlänge von 30 Metern. Ebenso wurde nur bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 5kg ein Versicherungsschutz zugesagt, ein großer Einleiner mit entsprechender Leine plus Bodenanker (der muss mit eingerechnet werden) ist da ganz schnell drüber.


    Ich hoffe das folgende wird mir nicht als unerlaubte Werbung ausgelegt:
    Gesetzeslage

    @Fieserfriese55 und @zwurm:


    Sicherlich habt Ihr mit Euren Aussagen grundsätzlich recht, aber das Problem liegt doch eigentlich in der laut Homepage von Spacekites zugesagten Lieferbarkeit innerhalb von 7-14 Tagen. Wenn ich als Hersteller nicht in der Lage bin, eine solche Aussage einzuhalten, dann sollte ich das auch offen kommunizieren oder überhaupt keine Lieferzeit angeben. Natürlich dauert Handarbeit ihre Zeit und natürlich muss man als Kunde auch mal warten können, aber ich sehe in diesem Fall auch den Verkäufer in einer Bringschuld, seine gemachten Ankündigungen einzuhalten!

    Moin. Ich bin noch ein Neuer beim Wolsing Fliegen und werde mich Samstags als Tagesgast zu euch gesellen. Muss allerdings abends wieder an die Ostseeküste zurück und werde daher leider nicht bei der Abendveranstaltung teilnehmen können :/

    Wow, "triviale Werbung" wird also auch noch beworben, wenn das mal nicht doppelt verwerflich ist.


    @PAW: zeig bitte weiter Deine Videos, ich bin nämlich auch einer von denen, die wie @Coyote es treffend gesagt hat, "froh sind, dass es wenigstens noch ein paar Piloten, Entwickler und Enthusiasten gibt, die hier noch relevante und sehenswerte Informationen posten."

    Der Crocodile-Grip könnte etwas größer sein :( Der ist eher was für zarte Frauen Hände oder für Kinder.

    Das habe ich beim ersten auspacken auch gedacht, im „echten Leben“ funktioniert das Ganze aber tadellos und liegt deutlich besser in der Hand als man zuerst denkt. Ich möchte das Teil jedenfalls nicht mehr missen!!