Und warum jetzt hier noch einmal? Du hast doch schon einen eigenen Thread mit der gleichen Frage eröffnet.
Beiträge von Hotelvic
-
-
-
-
-
50cm Edelstahlstab , oben eine Billardkugel drauf ( dann bekommst du den auch wieder raus ) unten ein wenig angespitzt. Zur Not noch einen zweiten daneben, hält zu 90 % seit Jahren bei mir . Bei Sand lieber Auto oder Sandanker.
Beim Edelstahlstab darf aber der Drachen nicht zu steil stehen, sonst zieht er den Stab unter Umständen und je nach Bodenbeschaffenheit einfach nach oben raus, egal wie lang der ist. Selbst schon miterlebt bei einem Pterosaur.
-
Bin nicht sicher, ob das hier hilft, da geht es eher um Trickdrachen. Aber einige grundlegende Prinzipien werden hier erklärt:
-
Hat sich erledigt, danke!!
-
Hallo zusammen,
weiter oben wurde ja schon einmal auf diese sehr informative Homepage verwiesen: Soarin. Leider kann ich dort den Link zu den alten TOTL Katalogen und Fieldcards nicht mehr finden, hätte zufällig jemand Kopien der North Shore manuals, die er mir zukommen lassen könnte?
-
Der hat womöglich keinen eigenen zum fotografieren
-
Deja vu ist richtig, der Penny war mein allererster Lenkdrachen!
-
.....
fazit:
es gibt nicht DIE RICHTIGE einstellung. jeder findet nach einer gewissen zeit seine eigene persönlich optimale einstellung.
deshalb am anfang nicht faul sein und öfter mal andere einstellungen testen.Genau so sehe ich das auch, ich z.B. habe offenbar eine so individuelle Handhaltung an den Handles, dass ander Piloten fast immer den Anknüpfpunkt an den Knotenleitern verändern müssen, auch wenn's für mich perfekt passt.
-
Danke!
Übrigens, bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: die Benutzung des Begriffs "Schönflieger" bitte nicht als Kritik am Manni verstehen. Ich erinnere mich an andere Threads, da wurde das ja fast als Schimpfwort benutzt.
-
Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich „Cruiser“ bzw. was zeichnet einen solchen aus? Ist das nur die englische Version eines sonst so genannten „Schönfliegers“ oder verbirgt sich da mehr dahinter?
-
-
-
Genau dieses Anerkennen von Können und Zeitaufwand kam aber durch Deine Wortwahl von "Rumgehampel" und "hat nichts mit Drachen fliegen zu tun" nicht durch. Nach solchen in meinen Augen abfälligen Bemerkungen darf man sich mMn über entsprechenden Gegenwind nicht wundern, das hat nichts mit "verbotenerweise" zu tun, sondern mit Umgangsformen!
Und bevor Du fragst: es ist auch nicht mein Video, so werde ich mit Sicherheit niemals fliegen können.
-
Mal ne kurze Zwischenfrage. Wer hier im thread ist eigentlich unter.... 30 ?
Erweitere auf „wer im Forum“
-
@WaveTwistah: 100% Zustimmung, "nicht ganz trivial"! Genau aus dem Grund erwarte ich von keinem Kleinserienhersteller, der das Ganze eher aus Liebhaberei als zum Broterwerb betreibt, auch noch Zeit und Geld in seine ach so hippe Internetpräsenz zu investieren, der sogenannte Markt erwartet dies aber offenbar schon.
Vermutlich bin ich aber einfach nur "zu alt für den Scheiß"
-
Was mir in diesem Thread sehr auffällt: ganz viele Menschen wissen offenbar was der "Szene" fehlt, coole professionelle Videos, ein Youtube Kanal, moderne Internet-Auftritte usw. Aber wer das Ganze genau auf die Beine stellen und dafür Zeit und ggf Geld investieren soll bleibt offen bzw wird von den Händlern und Herstellern erwartet. Ihr bzw wir alle sind diese Szene, wenn ihr wollt dass das Thema mehr Aufmerksamkeit erhält dann fangt doch mal selbst damit an.
Ich persönlich glaube aber nicht mehr daran, dass durch ein wie auch immer geartetes Marketing der Drachensport über uns paar Nerds hinaus einem breiteren Publikum dauerhaft zugänglich gemacht werden kann. Die Kombination aus relativ hohen Investitionen zu Anfang und der Geduld, sich z.B. als Trickflieger die relativ flache Lernkurve bis zu den ersten "coolen" Tricks anzutun und durchzustehen, traue ich der breiten Masse nicht zu. Das kann man doch auch hier im Forum sehr gut beobachten, wie viele User gab es in den letzten Jahren, die sich angemeldet haben, Anfangs sehr euphorisch und viel geposted haben und nach ein paar Wochen oder Monaten nicht mehr in Erscheinung traten.
Just my 2 cents.
-
Ich verstehe den ersten Beitrag im Thread so, dass der Threaderöffner selbst der Verfasser der Urversion war:
........
wem habe ich irgendwann einmal meine selbstverfasste Sammlung von Trickbeschreibungen geschickt? Es waren zuletzt über 120 (!) Einzelmoves und Kombis
........