Beiträge von Marduk

    Zitat

    Original von Disser


    meinst du die mäusewiese in rade???


    Hallo Disser,


    ja, ich meinte die Wiese in Rade. Wenn Du wissen willst, wo wann wer ist, guck mal hier. .
    Aber wenn Deine Freundin die ist, die nach einer Stunde zusehen einen Axel fliegen kann, dann weiß ich nicht, ob ich da wirklich der Richtige bin :(


    Nee, bin gerne bereit, mein Anfängerwissen (und das ist wahrlich noch nicht viel) zu teilen.
    In Rade bin ich seltener, sondern fliege eher auf dem Scharpenacken.
    Ansonsten schickt mir einfach eine PM zwecks Treffen oder postet im bergisch born-Stammtisch wann ihr wo seid. Hat Deine Freundin schonen einen Drachen?


    Vielleicht läßt uns buggy-x ja doch noch an seiner Trickschulung durch O4U teilhaben? ;)

    Werde mit meiner Frau vom 1.11. bis 4.11. erstmalig Borkum erkunden. Gibt es da ausgewiesene oder zu bevorzugende (Zweileiner-)Fluggebiete? Ist sonst noch ggf. einer dort, der einem Trick-Anfänger korrigierend etwas auf die Finger schauen kann? Und ganz wichtig: Wo gibt's den besten Fisch?


    Dank im voraus und beste Grüße
    Frank

    Hallo Andreas,


    wo man sich hier um Forum trifft, hat Jochen ja bereits mitgeteilt.


    Ansonsten kenne ich in Wuppertal auch nur den von Dir erwähnten Scharpenacken. Dort fliege ich i.d.R. auch.


    Eine gute Adresse für Trickser ist wohl auch Gut Pollen in Velbert. Hab's selber leider noch nicht dahin geschafft :-/


    Was für einen Drachen hast Du denn bzw. in welche Richtung tendierst Du?
    Leider sind hier in der näheren Umgebung die Trickser nahezu ausgestorben oder sie verstecken sich sehr gut :-O
    Bin selbst noch Anfänger, aber gerne bereit mein bescheidenes Wissen mit Dir zu teilen, sofern es Richtung Trick
    oder um Allgemeines über Zweileiner geht.


    Einfach mal in den o.e. Thread schauen, da erfährst Du i.d.R. wo wann was los ist.
    Keine Angst vor den Matten-Fliegern dort. Die brüllen zwar ab und an recht laut, aber gebissen hat mich Gott sei Dank
    noch keiner. Nee, Ernst beiseite, sind alle recht nett. 8-)


    Ansonsten willkommen bei den Infizierten und viel Spaß beim Stöbern im Forum.


    Beste Grüße
    Frank

    Ein altes Sprichwort sagt:


    "Wer sich in Gefahr begibt, wird darin umkommen"


    Was zu beweisen war. Diese Erkenntnis mit dem Tod bezahlen zu müssen, hat wohl keiner verdient.
    So sollten alle diesen tragischen Tod zum Anlaß nehmen, um in ähnlichen Situationen ihr Handeln zu überdenken und ggf. das eine oder andere Risiko auf der Jagd nach der "perfekten Welle" NICHT eingehen


    Gruß Frank

    Zitat

    Wenn ich ihn bis zum Windfensterrand geflogen habe, er noch mit der Spitze zum Rand zeigt und ich ihn dann so drehen will, daß die Spitze nach oben zeigt


    Optimal wäre eigentlich, den Drachen bereits am Windfensterrand mit der Spitze nach oben, also auf den beiden Tips (Leitkantenenden) stehend, zu landen. Wie? Siehe oben. Ggf. den Drachen mit der Nase etwas nach hinten kippen lassen, damit bei drehendem Wind dieser darüber hinwegstreichen kann, um ungewolltes aufsteigen zu vermeiden. Wie gesagt, dazu den Drachen an den äussersten Rand des Windfensters fliegen. Bei stärkerem Wind ist u.U. ein Zugehen oder gar Laufen Richtung Drachen erforderlich um den Druck aus dem Segel zu nehmen.


    Gruß Frank
    - Editiert von Marduk am 08.10.2007, 13:49 -
    - Editiert von Marduk am 08.10.2007, 13:50 -

    Zitat

    Manchmal sieh es etwas konfus aus, weil ich immer ein paar Hilfslinien zuviel stehen lasse


    Kann dieser Einsteigerdrachendrachen letztlich auch von Einsteigern gebaut werden? Soll heißen,
    kann meine 12-jährige Nichte, die handwerklich (auch Nähmaschine) sehr begabt ist, diesen Drachen hinbekommen, sofern sie Unterstützung beim Lesen der (noch etwas konfusen Hochrad-)Baupläne bekommt? Meine Nichte hätte bestimmt sehr viel Spaß am Bau, wenn man ihr die "Zutaten" sponsern würde. Weihnachten scheint auch bald zu sein, wenn ich mir die Süßwarenauslagen in den Geschäften so betrachte :(


    Also ich fände es toll, wenn alles so einfach und nachvollziehbar gehalten würde, das sich auch Anfänger ohne Vorkenntnisse daran versuchen können. Ansonsten noch viel Spaß beim Tüfteln.


    Beste Grüße
    Frank

    Zitat

    In ASCII bekomme ich es nicht hin, deshalb wieder entfernt


    DAS habe ich leider nicht kapiert, aber den Rest schon :D


    Konnte heute meine nun vollständige Waage mit um 1 cm verkürzten oberen Waageschenkel endlich testen.
    Alle anderen Werte sind HQ-Standard (siehe oben). Wind von fast gar nix bis geschätzten max. 2 Bft, also nicht gerade heftig und somit geeignete Voraussetzungen. Was soll ich sagen, ich habe einen "neuen" Drachen, der auch bei relativ wenig Wind kaum noch nachdreht oder gar zappelt. Ein bisschen Feintuning (eines Fachmanns) noch und ich schätze, dann ist das wirklich ein feiner Kite und ich muss nur noch lernen, damit richtig umzugehen :-O


    Es hat nun auch bei relativ wenig Wind irre Spaß gemacht den Ghoul zu fliegen.


    Nochmals Dank allen die sich hier engagiert haben. :worship:


    Beste Grüße
    Frank

    Hallo Komikus,


    wilkommen im Forum.


    Es gibt einige wenige Möglichkeiten den Walk of Shame zu vermeiden, die jedoch nur in sehr kurzem Gras oder auf/im Sand funktionieren. Das eine wäre der sogenannte Dead Launch (siehe Tricklexikon). Ich persönlich verzichte auf das Testen/Üben dieser Variante(n), da mir meine Drachen zu kostbar sind :-O Lauf lieber, heißt ja auch DrachenSPORT :L


    Ansonsten noch viel Spass beim üben, üben, üben ...


    Viele Grüße von einem Leidens-Lauf-Genossen
    Frank

    Habe zwischenzeitlich hier (klick) für mich etwas unklare Infos zur Position des Zwischenstücks gefunden. Leider habe ich kein festgeknüpftes Ende an dem ich mich orientieren könnte.


    Habe ich richtig herausgelesen, das "Z" jeweils mittels Knoten mittig auf den beiden bei mir noch vorhandenen Aktivator-Schenkeln befestigt wird und diese dann in x1 und x2 teilt? Käme dann auch mit den angegegeben 12 cm für x hin.


    Wenn das stimmem sollte, müsste ich also jew. die Schenkel lösen,mittig einen Knoten machen und durch diesen dann das z.Zt. lose (Z)wischenstück durchführen. Korrekt? Erbitte ein ja oder ein ja. Nee, wenn ich falsch liege, oder es eine einfacher Methode der Fixierung geben sollte, bitte korrigieren bzw. Info. Danke.


    Beste Grüße
    Frank

    Ahh, danke Daniel. Jetzt wird es spannend und ich könnte wirklich mal eine Zeichnung brauchen. :O


    Also an am meiner Ghoul-Waage ist aktuell garantiert kein Z, sprich KEIN Zwischenstück zwischen den beiden Dreipunktwaagen und die Zwischenschenkel sind jew. so um die 25 cm Gesamtlänge. Aber jetzt kommt der Clou. Seinerzeit beim Auspacken fiel mir ein von Knoten zu Knoten 46 cm langes schwarzes Stück (Waage-?)Schnur entgegen. Vermutlich ist das "Z". (Dachte dies wäre Ersatzschnur :peinlich: ).
    Wohin gehört das denn genau? Gibt es irgendwo eine Abbildung, wo man das mal sehen könnte? Wie wird es befestigt?


    Ist schon echt blöd, das es hier in meiner unmittelbaren Nähe keine bekennenden Stabdrachenflieger gibt, die mir wenigstens die nötigsten "Hardware"-Grundlagen und Flugtechniken beibringen könnten. :-/
    Noch blöder, das der Hersteller das Zwischenstück nicht bzw. nicht richtig befestigt hat :R:
    Ich glaub das war mein letzter HQ.


    Also, wenn mich da mal einer wörtlich (oder alternativ auch gut erklärend) ins Bild setzen könnte, wäre ich mehr als dankbar.


    Merci vielmals im voraus.


    Gruß Frank

    Hallo Sven,


    erst mal herzlich Wilkommen im Forum.


    Das ein Ghoul im Verhältnis zu Low-Cost-Drachen verhältnismäßig gut fliegt bestreitet keiner. Und das Du mit den Flug-Leistungen (noch) zufrieden bist, freut mich. Wie so oft liegt das Manko mal wieder im Detail. Bei nicht stimmiger Waageeinstellung weist der G. leider speziell bei geringeren Windstärken oder am Windfensterrand oft sehr unpräzises Flugverhalten auf, ist zappelig und/oder dreht stark nach. Das macht es speziell für trickambitionierte Anfänger wie mich schwer, den Drachen so zu beherrschen, das man sauber (Anfänger-)Tricks wie z.B. den Axel üben bzw. einleiten kann. Aber wenn das bei Dir funktionieren sollte, um so besser.


    Du schreibst die Werte Deiner Waage seien HQ-Invento-Site konform. Dann kannst Du uns Unwissende doch sicherlich aufklären,
    was genau Z, x1 und x2 ist. Vielen Dank für die Info im voraus.


    Beste Grüße
    Frank

    Zitat

    Original von orange4u


    das angebot steht
    O4u


    Martin, Du meinst das doch sicher ernst, oder? Na klar meinst Du das. Du weißt doch, wie selten die Stäbschenfliescher hier sind, da kannst Du es doch nur ernst meinen. Sag mir bloß Bescheid, wenn Dir O4U wirklich eine Lehrstunde erteilt. Das will ich keinesfalls verpassen. :)

    Zitat

    Also ich mag meinen Aldi-Drachen,


    Jeder Fieberwahn geht mal vorüber :D


    Erstmal herzlich willkommen im Forum und dann Spaß beiseite. Habe ähnlich angefangen auf Fuerteventura. Aber da war i.d.R. auch immer ausreichend Wind für diese ansonsten nicht sehr flugtauglichen Dinger. Aber solange es Spaß macht, weiter so.


    Solltest Du aber dennoch irgendwann mal Spaß an "richtigen" Drachen bekommen, hier mein Tipp: Nicht am Non-Aldi-Erstling sparen. Je nach Neigung (Trick, Präzision, Power, Vierleiner oder gar Matte etc.) findest Du ja hier reichlich Informationen. Aber eins ist sicher: Es könnte ein klein wenig teurer werden, als EINE Tafel Schokolade ... ;)


    Viel Spaß weiterhin und beste Grüße
    Frank

    Zitat

    Wie beginnt man sinnvoll? Was sollte man an Flugtechnik können um überhaupt den ein oder anderen Trick fliegen zu können??


    Hallo buggy-x,


    da Du ja in meiner Nähe wohnst, biete ich Dir gerne an, mein gesammeltes Nicht-Wissen, und das ist 'ne Menge, auf der Wiese (Blume, Mäusewiese?) mit Dir zu teilen.


    Gruß Frank


    PS: Das Harte, außen und in der Mitte, das sind die "Stäbchen" :-O

    Zitat

    Original von ErimSee
    Ich sehe meinen Ghoul erst in der nächsten Woche wieder.


    Du vereinbarst feste Dates mit Deinen Drachen? Sehr merkwürdig ... :O
    Trotzdem schon mal vielen Dank im Vorwege

    Hallo Enrico,


    danke für Deine Mühe. Eine erklärende Skizze wäre wahrscheinlich wirklich nicht schlecht. Ist da vielleicht irgendwo ein Leonardo unter uns(?)


    Habe mich zwischenzeitlich u.a. auch noch mal mit Ecki in Verbindung gesetzt, der an der Entwicklung des Ghoul beteiligt war. Abgesehen von den bereits o.e. Standard-Maßen teilte er mir noch folgendes mit:


    Zitat

    im normalfall reicht es wen Du den oberen waageschenkel also der an der Knotenleiter um einen zentimeter kürzt


    Werde das Kürzen zunächst mal versuchen und werde berichten sobald ich die Auswirkungen testen konnte.
    Ähh, da fällt mir so nebenbei ein: Wie kürze ich Waageschenkel am besten, so daß ich hinterher auch auf beiden Seiten identische Längen habe. Gibt es hier irgendwelche Kniffe die einem das Gewurschtel vereinfachen?


    Viele Grüße Frank
    - Editiert von Marduk am 27.09.2007, 22:18 -

    Zitat

    Ansonsten heißt es ÜBEN-ÜBEN-ÜBEN


    Den Teil kann man doch bestimmt auch weglassen, oder???? ;)


    Tja, dann wollen wir mal auf auf erfolgreiches Ghoul-Waagen-Tuning und besseres Wetter zum Weglassen hoffen.
    Dank allen für die Anregungen, Tipps und das Mut machen :worship:


    Beste Grüße Frank

    Zitat

    Einfach das Auto verticken, und der Regierung erzählen Du hattest nen Unfall, ...


    Und ich hab mich schon gefragt, wie andere dieses Hobby finanzieren - ich sach's ja immer wieder: Man lernt nie aus ;)


    Ansonsten bestätigen mir die Antworten doch eher meine Vermutung. Der Jump ist wohl eher ein Spaßvogel, der dem Einsteiger zumindest das kostengünstige Erlernen der Grundlagen (Groundwork, Landungen ...) wg. der Robustheit ermöglicht, aber darüber hinaus ist er doch eher FUN. Denn Spaß macht's alle mal mit dem Teil, auch bei ein wenig mehr Wind (Reflexe sind noch ganz o.k.).


    Zum MyOne: Scheint preislich attraktiv zu werden. Habe aber gehört der EOLO Over sei auch nicht zu verachten und dann gibt's da ja noch ... - Mist, so viele Autos hab' ich nicht!! :-O

    Da der Haushalt für diese Legislaturperiode schon abgeschlossen ist und meine Regierung höchstwahrscheinlich keinen Nachtrag bewilligt, muß ich wohl zunächst mit den vorhandenen Mitteln auskommen. :( Da der Jump für meine Ziele scheinbar nicht optimal ist, werde ich mich wohl intensiv mit dem Ghoul auseinander setzen müssen. Gegenmeinungen?