Beiträge von Marduk

    Habe mir grad auch den Batkite zugelegt und die ersten Testflüge (bei relativ wenig Wind) haben schon einen guten Eindruck hinterlassen. Aktuell gibt es hier im Forum eine - Thema gelöscht - . Die ist meines Wissens auch nicht zu verachten und der angegebene Preis ist auch recht verlockend.


    Gruß Frank

    Hallo Uwe,


    endlich "offiziell" online - und das mit attraktiver Optik - super!! :H:


    Leider fehlte mir in den letzten Tagen/Wochen die nötige Zeit, um nur annähernd all das zu verwirklichen, was ich eigentlich vor dem Echtstart noch beabsichtigte. Aber jetzt gibt es ja hunderte (oder gar tausende?) potentielle Helfer, die das Projekt bestimmt unterstützen werden. Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn sich ganz ganz viele beteiligten. Also: Auf ein gutes Gelingen ... :)


    Gruß Frank

    Mike, ich glaube das hier keine konkreten Antworten kommen liegt darin begründet, das Deine Frage das genaue Gegenteil der Instochastik ist. Es gibt einfach zu viele verschiedene, wahrscheinliche aber unbekannte Einflußfaktoren. Es soll z.B. nämlich tatsächlich Drachenflieger geben, die in keinem Forum aktiv sind. Hab ich zumindest mal gehört ;) . Das Ganze verhält sich ungefähr so, als ob man schätzen soll wieviele Erbsen in einem Einmachglas sind, dessen Größe man aber nicht mal kennt. Das bei sowas nicht mal annähernd konkrete Zahlen rauskommen können, versteht wohl von alleine. Also was erwartest Du?? Selbstredend ziehen die Leute diese Chose dann ins Lächerliche.


    Gruß Frank


    PS: Mike, wenn Du in Deinem Alter mit 69 nix anzufangen weißt, bringt Dir auch eine Erklärung nichts mehr :L

    Tja, scheinbar kennt keiner einen Drachenladen auf Fuerte oder aber alle Kenner weilten während meiner obigen Anfrage wg. des Drachenfestes dort. Letztere sollten ja mittlerweile größtenteils zurück sein (tolle Bilder übrigens :H: ). Auf die setzte ich jetzt mal meine Hoffnung. Also nochmals meine Frage: Kennt einer einen Drachenladen auf Fuerte und wenn ja, wo finde ich diesen? Vielen Dank im voraus.


    Beste Grüße Frank

    Hallo Oli,


    tja mit dem eben nicht vorhandenen Wind hat man ganz schön schwer zu kämpfen. ;)


    Zunächst eignet sich der Jump zum Lernen von Tricksen nur bedingt (klickmich) und ein wenig Wind braucht er auch. Kürzere Leinen als 20 m würden sich eher negativ auswirken, weil die Reaktionszeit bei dem recht quirligen Drachen stark verkürzt würde. Zu den Indoor-Drachen kann ich nicht viel sagen, jedoch bei ein wenig Wind kann der Jump recht viel Spaß machen.


    Wenn ihr allerdings wirklich Spaß am Erlernen von Tricks habt, solltet ihr Euch mal das/die Posting/s von Michael aka Querspreize hier durchlesen. Auch ich habe mit dem Jump angefangen und ich fliege ihn immer noch recht gern zum Spaß haben. Aber wenn es um das Trixen geht, sollte man schon an Drachen denken die beim Neupreis im dreistelligen Bereich anfangen und deren Spannweite nicht unter 2 m liegt. Diese dann am besten nach Möglichkeit gebraucht erstehen. Aber das hat ja Michael den meisten etwas Fortgeschrittenen bereits aus der Seele geschrieben. Ich kann mich da nur voll anschließen.


    Ansonsten wünsche ich Euch noch viel Spaß bei diesem tollen Hobby und ich kann verstehen, das ihr darauf brennt endlich etwas Wind im Rücken zu spüren. Geht mir genau so. Aber zumindest im Bergischen Land ist für heute (So.) ja ein wenig davon zu erwarten.


    Bis dahin mit besten Grüßen
    Frank
    - Editiert von Marduk am 18.11.2007, 00:23 -

    Hallo Lutz, nettes Vid. Das Fledermäuschen hatte mich schon beim kurzen Probefliegen auf'm Schnacken am meisten Deiner Flieger beeindruckt. Vielleicht sollte ich zwecks Abwechslung so'n Teil im Haushalt der nä. Legislaturperiode einplanen. Bräuchte allerdings noch ein paar Argumentationshilfen für meine Regierung :-O


    Gruß Frank

    Zitat

    gibt es eine Empfehlung fuer andere Staebe fuer die UQS?


    Ich schätze, das sich Skysharks wohl eignen werden. Hatte man mir für meinen Ghoul empfohlen, der ebenfalls mit Dynamics ausgestattet ist.


    @Spencer

    Zitat

    klopf an holz will ich mal sagen


    und immer schön weiter klopfen und klopfen und ... :-O


    Grüße Frank

    Danke Ralf, also im wesentlichen keine großen Neuerungen. Aber solange die Jungs von Eolo sich, respektive ihre Drachen, (qualitätsmäßig) verbessern, sollen die ruhig mal so weiter machen ;-).
    Hauptsache es schlägt sich nicht negativ im Preis nieder :D


    Beste Grüße Frank

    Hallo Diablo,


    zunächst herzlich willkommen im Forum. Wie wurdest Du eigentlich richtig getauft? :-o


    Habe mit dem Jump angefangen und fliege ihn regelmäßig immer noch. Preis-Leistung und vor allem der Spaßfaktor stimmt. Weiterer großer Anfängervorteil: Er ist ein echter Nehmer und übersteht (fast) alle Abstürze. Nun ja, für Intensivspatenladungen unseres 6-jährigen Nachbarjungens über längere Distanz reicht's dann doch nicht :D
    Und für Tricks (Anfänger und Fortgeschrittene) geeignet ist er auch auch - Schau mal hier


    Zu den anderen Drachen kann ich leider nichts sagen. Empfehlen kann ich weiterhin nur:
    Die Drachen probefliegen. Leider kommt nicht jeder mit den Drachen gleich gut zurecht und da hilft halt nur ausprobieren um spätere Enttäuschungen ggf. zu vermeiden.


    Ansonsten noch viel Spaß hier im Forum und mit Deinem Drachen in spe.


    Beste Grüße Frank

    Der neue Eolo Over 2008 ist offensichtlich in Deutschland eingetroffen. Er wird zu 135 Euronen offeriert. Geändert wurde wohl das Tuch und die Bestabung. Damit wird bei einer Spannweite von 237 cm ein Gewicht von 286 g (07er = 306 g) erreicht. Windbereich 3-30 km/h. Er ist erhältlich in den Farben gelb, blau, rot und orange. Die Tricktauglichkeit soll nochmals verbessert worden sein (Werbeaussage?).


    Weiß einer genaueres oder hat ihn gar bereits geflogen? Auf entsprechende Berichte bin ich gespannt, da in meiner Drachentasche ggf. noch ein Plätzchen frei wäre :-O


    Gruß Frank

    Zitat

    Original von Freiherr
    ... Was für Kites fallen Euch noch ein, die ein kleinbisschen anders sind?


    Zweiter Teil der Frage.
    Diese anderen Kites sind die das bisschen was sie anders sind, anders/schlechter oder besser zu fliegen????


    Zu Teil 1: Gehe ich Recht in der Annahme das sich Deine Frage auf Zweileiner beschränkt, die speziell für Trick/Präzision ausgelegt sind? Falls nicht, wird es wohl unendliche Möglichkeiten von Designs ... geben.


    zu Teil 2: Frage mal drei Piloten mit dem gleichen Fluggerät. Wahrscheinlich wirst Du mindestens 2 unterschiedlich ausfallende Antworten erhalten :D


    Gruß Frank

    Habe vor, wegen der allgemein miesen Großwetterlage Ende Januar eine Woche Fuerte einzuschieben. Beim letzten mal hatte ich bereits Mühe überhaupt einen Drachen in einem Gemischtwarenladen zu erstehen. Der war kaum besser als die üblichen Aldibos, dafür aber 3x so teuer :-/ .


    Diesmal werde ich meine eigenen mitnehmen und würde daher gerne wissen, ob es für die bei mir leider noch öfter vorkommenden "Notfälle" dort einen Drachenladen wg. Ersatzteilen gibt. Vorzugsweise in der Umgebung von Corralejo. Werde aber mobil sein und daher gerne auch Läden inselweit. Bin für jede Info dankbar.


    Viele Grüße Frank

    Zitat

    Wir fahren manchmal nur für den Sonntag an die See.


    Dies scheint mir zumindest für den Skydart, die richtige Idee zu sein.
    Ich bring bei Gelegenheit mal meinen Jump mit. Je nach Waageeinstellung kann man den von sanft bis kräftiger ziehend fliegen, auch der Windbereich ist für unser Ländle hier ganz o.k. Da kannst Du dann ja mal sehen ob Trickflug was für Dich ist - und erschwinglich ist er auch (ca. 69 Euronen). Allerdings Trick kombiniert mit Power solltest Du schnell wieder vergessen. Hier müsstest Du zu viele Kompromisse in der einen oder anderen Richtung eingehen. Auch zum Trick üben ist eher erst mal weniger Wind angebracht. Wie gesagt, einfach mal im Wiesenstammtisch nachschauen wann ich am Scharpen bin.


    Gruß Frank