Hallo Georg,
schön, dass Du Interesse am Trickflug gefunden hast. Ich möchte Dir keine Illusionen nehmen, aber das einfache Landen auf zwei Flügelspitzen, ist nicht das, was wir Trickflieger so landläufig unter einer "knackigen" 2-Punkt-Landung verstehen. Wenn es allerdings bei Dir schon so aussieht wie hier beschrieben und gezeigt, dann zolle ich Dir Respekt: Zweipunktlandung
Ebenfalls im Drachenwiki findest Du das Trick-Portal. Dort sind die Tricks nach Schwierigkeitsstufen kategorisiert. Da kannst Du Dir ja schon mal ein paar Anfängertricks raussuchen.
Meines Wissens nach ist der Spider (von CiM) für das Erlernen von Tricks gänzlich ungeeignet und mit dem Shadow hast Du es Dir für den Anfang recht schwer gemacht. Da dies ein SUL-Drachen (also für den untersten Windbereich) ist, hast Du nur einen begrenzt niedrigen Windbereich zum Üben zur Verfügung und zwar genau den, wo es Einsteigern eh am schwersten fällt Tricks zu üben. Der Shadow ist zudem recht filigran, was auch bei der Bodenarbeit (Cartwheel etc.) ein sanftes Händchen erfordert. Ähnliches gilt für die Trickauslösung und -dosierung. Ein SUL will sanft aber auf Grund seiner fehlenden Schwungmasse in einigen Tricks auch sehr bestimmt (kräftiger aber auch nicht zu harter Impuls) behandelt werden. All dies setzt aber eigentlich Erfahrungen und Gefühl voraus, die bei Trickflugeinsteigern in aller Regel eher nicht anzutreffen sind. Eigentlich sehe ich SUL-Kites bei Einsteigern eher als Ergänzung zu Standard-Drachen für diejenigen, die auch unbedingt bei gaaaanz wenig Wind fliegen wollen.
Nachdem einfache Flugfiguren wie Achten und Loopings funktionieren, kannst Du Dich ja an Quadrate mit knackigen 90 Grad Wendungen (Push-Pull-Befehle) herantasten, wobei die horizontalen Geraden möglichst parallel zum Boden (Groundpass) geflogen werden sollten. Ebenfalls basierend auf dem Push-Pull-Befehl ist dann als Grundlage/Vorbereitung für sehr viele Tricks ein Stall empfehlenswert. Wiederum aufbauend auf dem Stall könnte dann ein Axel folgen. Solltest Du das alles verinnerlicht haben, kannst Du ja noch mal fragen, wie es weitergehen soll. Um Dir Laufarbeit zu ersparen solltest Du Dich auch um die Bodenarbeit kümmern und das Cartwheel und das "Drachen zurecht zubbeln" üben. Bei der Bodenarbeit bitte nur sanfte Züge, da das Gestänge des Shadows nicht für harte Behandlung ausgelegt ist.
Viel Spaß bei Deinen ersten Versuchen und nicht vergessen, beim Trickflug heißt es (leider) immer: Üben, üben und dann das Üben nicht vergessen
LG Frank
- Editiert von Marduk am 17.11.2013, 19:16 -