Beiträge von Pulgar_Verde

    Hallo S-Kite Freunde,
    heute hatte ich endlich die Gelegenheit meinen neuen 0.9 UL zu fliegen. Leider war der Wind sehr böhig und unkonstant. Im Mittel 3-4 in Böhen 6. Als Leine hatte ich nur eine 25m 80kg zur Verfügung. Damit war ich schon recht glücklich, frage mich aber ob es vielleicht nicht noch etwas besseres (passenderes) für diesen Kite gibt. In den Böhen hatte ich zugegebenermaßen Bedenken wie lange die Leine hält, ansonsten war ich aber von der subjektiven Geschwindigkeit, die durch die kurze Leine suggeriert wird begeistet. Ich wäre froh, wenn Ihr mir eure Erfahrungen oder Vorlieben kurz schildern könnt.


    Vielen Dank und Gruß,
    Gert

    Hallo Jchiggo-B,
    ich war/bin auf der Suche nach einem Drachen mit ähnlichen Anforderungen wie du sie stellst. Ich habe einen Tauros und einen Positron und suchte etwas, was zwischen den beiden liegt. Nach ausgiebiger Beratung hier im Forum habe ich mich für einen S-Kite 0.9 UL entschieden, auf den ich nun gespannt warte.


    Auf deine Frage zum Tauros kann ich dir antworten, dass es ein sehr schöner und guter Kite ist. Er macht auch schon bei wenig Wind Spass und baut ordentlich Druck auf. Allerdings würde ihn nicht als Speedkite bezeichnen, denn dafür ist er meiner Meinung nach zu langsam.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.


    Gruß,
    Gert

    Der Antigrav gefällt mir auch gut. Hat jemad von Euch schon Erfahrung mit dem Kite machen können, oder weiß in wie weit man den Antigrav mit dem Sas in 2m vergleichen kann? Der Kite sollte nach Möglichkeit ähnlich schnell wie meine Posi sein, aber mehr Zug an den Leinen aufbauen. Wenn ich mir sicher sein könnte, das der zukünftige Kite auch wirklich meinen Vorstellungen entspricht, wäre ich auch bereit mehr als die anfangs genannten 100 Euro auszugeben.


    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Gert

    Die 100 Euro waren für einen "Fertigdrachen" gedacht. Über einen Preis für einen handgefertigten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
    Ich habe keine Ahnung was das Tuch kostet, aber 100 Euro für Material finde ich auf den ersten Blick recht hoch angesetzt. Die Bestabung und Waage knüpfen würde ich auch gerne selbst übernehmen. Mir geht es hauptsächlich um das Segel. Leider habe ich auch keine Richtwerte für die Dauer, die das Nähen in Anspruch nimmt.


    Gruß,
    Gert

    Hallo Drachenfreunde!


    an: Schmendrick: Ich möchte eigentlich nicht mehr als 1oo Euro ausgeben


    an:Duke4you: Der As in 2m ist mittlerweile auch meine favorisierte Lösung. Allerdings kann ich nicht nähen, ansonsten wäre ich schon entschieden.


    an alle: Gibt es hier im Forum geübte Schneider, die mir ein SAS-Segel in der 2m Variante nähen könnten? Ich würde die Arbeit natürlich auch entsprechend entlohnen.


    Gruß,
    Gert

    Hallo Leute,
    vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und Anregungen. Leider kenne ich den Toxigen II nicht und habe auch keine Ahnung, wo ich den Kite suchen könnte. Wäre echt nett, wenn mir jemand einen Link senden oder den Hersteller nennen könnte.


    Hat jemand Erfahrung mit dem SAS in 2m? Der kleinere SAS soll ja recht schnell sein, aber nicht so zugkräftig. Vielleicht wäre die 2m Variante ein Kompromiss aus Speed und Zugkraft?


    Gruß,
    Gert