Hallo Raphi,
du hast richtig geraten. Oben hat dir Paul May geantwortet. Was er dir geschrieben hat, kann ich zu 100 % bestätigen. Ich habe das Glück, dass ich Paul nicht nur persönlich kenne und gerne mag, sondern seine Kompetenz und seine Hilfen auf der Wiese zu schätzen weiß. Deine Frage ist insofern interessant, da mir Paul vor seinem Urlaub nicht nur den Excalibur von Level One, sondern auch den Gemini von Benson zum Kennenlernen für ein paar Wochen überlassen hat. Für mich war der Excalibur von Jens eine Offenbarung, was die Leichtigkeit seiner Moves anbelangt. Obendrein ist er noch präzise und lässt sich fast aus jeder erdenklichen Position heraus recovern. Eine Eigenschaft, die nur wenige Kites besitzen. Für mich ist er ohne Zweifel einer der besten Trickkites, die es im Moment gibt. Und ich habe in der letzten Zeit durch Paul so ziemlich alles an der Leine gehabt, was im Moment angesagt ist. Jens ist mit diesem Kite ein großer Wurf gelungen ...
So nun aber zum Gemini. Ich kenne diesen Kite schon seit Jahren, habe darüber viel gelesen, hatte aber nie die Gelegenheit, ihn einmal an der Leine zu haben. Man kauft einen solchen Drachen schon wegen des Preises ja nicht alle Tage. Nun war es endlich soweit. Und ich kann dir sagen, ich hatte schon nach kurzer Zeit eine Art Offenbarung, dass dieser Drachen etwas Besonderes ist und ein entsprechendes Handling bedarf. Er lehrt dich in Ruhe und Gelassenheit. Und wenn du dich auf ihn einlässt, dann wirst du eins mit ihm und dem Wind ... und es wird dir alles gelingen, was du gerne machen willst.
Der Wind war an diesem Tag recht böig, wie wir das hier in Franken zumeist haben. Der Gemini hat sich davon überhaupt nicht beeindrucken lassen. Bei diesem Wetter machen 90 % der Kites zicken. Souverän steht er am Himmel und wartet auf deine klaren und ruhigen Lenkbefehle. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er mit dem Excalibur viele Gemeinsamkeiten besitzt. Wenn du mit Jens Drachen gut kannst, dann liegt dir der Gemini zu 100 %. Ich kam etwa sofort mit dem Excalibur klar. Mit dem Gemini ging es mir ebenso. Als Beispiel dazu hatte ich mit dem Nirvana eher meine Mühe. Ebenso mit dem Transfer. Die Franzosen sind hier zickiger und du brauchst viel Frustrationstoleranz, wenn die Tricks am Anfang nicht so gelingen, wie du dir das vorstellst. Das ist beim Excalibur und beim Gemini ganz anders. Zumindest ging es mir so. Die Tricks laufen gut von der Hand und wenn mal etwas daneben geht, dann kannst du die Fehler noch im Flug ausbügeln. Anders etwa beim Transfer oder dem Mask. Ich sprach eben von der Fähigkeit des Recoverns. Gemini und Excalibur sind Meister darin, den Kite im Flug wieder auf die Spur zu bekommen. Das macht den beiden so schnell kein anderer Drachen nach.
Nachdem ich beide Kites geflogen habe, weiß ich, was ich mir bei entsprechendem Budget kaufe. Du machst weder mit dem Gemini noch mit dem Excalibur einen Fehler. Diese Kites werden deine Tasche nicht mehr verlassen. Da bin ich mir ganz sicher. Der Vorteil vom Gemini ist obendrein das außergewöhnliche Erscheinungsbild. Und er fliegt so ruhig ... so sicher ... so bestimmt ... und dennoch ist er schnell und agil, vielleicht einen Hauch gemächlicher als der Excalibur. Und obwohl er schon 6 Jahre alt ist, ist er keineswegs müde, mit dir alle Tricks zu machen, die heute geflogen werden. Wenn dir der Kite gefällt, und du mit dem Excalibur klar kommst, dann ist der Gemini der richtige Kite für dich. Wenn du dich eher herausfordern willst und damit leben kannst, öfter mal frustriert von der Wiese nach Hause zu gehen, dann kaufe einen Franzosen. Ich will damit aber nicht sagen, dass man damit keine Erfolgserlebnisse haben wird. Ich schätze diese Drachen ebenso. Aber erwarte nicht die Präzision und die Sicherheit, die dir der Gemini gibt. Er ist einfach mit nichts zu vergleichen.
Gruss Andre