Beiträge von BlackoutOL

    Hallo zusammen,


    wollte mir demnächst einen neuen Kite fürs Buggy fahren zulegen und habe mich eigentlich schon für die Z1 entschieden. Ich habe momentan eine Beamer III 2.0 sowie Beamer III 4.0.


    Ich suche nun eine Grösse dazwischen. Von Zebrakites gibt es ja leider keine 3.0, sondern nur 2.5 und 3.4.


    Jetzt würde ich gerne mal Eure Meinung hören, welche Z1-Grösse besser zwischen die 2er und 4er Beamer passt und mit welcher Begründung.

    Das liegt wohl daran, dass die HQ Rush II hier nicht wirklich verbreitet ist. Es ist ein Trainerkite, der mit einer Bar geflogen wird. Dazu noch ein Zweileiner mit einer optionalen Safetyfunktion.


    Ich weiss ja nicht, wie viel Erfahrung Du bisher mit Matten gesammelt hast, würde Dir aber trotzdem einen Vierleiner mit Handles empfehlen, da Du damit wahrscheinlich auf Dauer mehr Spass haben wirst. Tips dazu hast Du ja schon in Deinem anderen Beitrag bekommen.

    Würde Dir evtl. günstig mein Scrub Rush verkaufen. Hat bessere Bindungen und leichtere Achsen als das Zebra und dazu noch einen Grab-Griff. Das Rush ist auch für schwerere Fahrer geeignet (wiege selber ca. 81 Kilo). Bei Interesse kannst du mir ja mal eine PM schicken.

    Ich habe meins (Mystic Aviator) im Surfladen gekauft (WSM Funsport in Oldenburg). Die hatten eine grosse Auswahl, so konnte ich einiges durchprobieren. Habe mich dann für das Aviator entschieden, weil es mir von Anfang an gut passte.


    Von daher nur der übliche Tip: vorher anprobieren!!! Jeder hat da eine andere Meinung zu. Und das beste Trapez gibt es nicht.


    Alleine schon die Frage, ob ein Hüft- oder Sitztrapez besser ist, ist sowas von subjektiv. Die meisten Kitesurfer fahren bzw. fliegen mit Hüfttrapez. Ich würde mit so einem Teil gar nicht klarkommen.

    Zitat

    mit der Z1 ist es ein wenig wie mit Pornofilmen


    Nennen wir sie doch ab heute "die Pornomatte" !!!!


    Spass beseite! Ich habe noch keine Z1 aber ich überlege ernsthaft, mir demnächst mindestens eine zu kaufen.


    Ich habe mir nun fest vorgenommen, mit dem Buggy fahren anzufangen und da denke ich, ist die Z1 wohl sehr für geeignet. Design ist natürlich Geschmackssache.


    "Eigene Meinung auf"
    Es gibt schickere Kites von Ozone oder Peter Lynn. Was ich aber noch viel hässlicher finde, sind die Kites von Libre und anderen. Ich würde mir wohl auch niemals eine Buster kaufen, da ich diese auch potthässlich finde.
    "Eigene Meinung zu"


    Als grossen Vorteil finde ich auch noch, dass die Z1 auch Kite-Only angeboten wird im Gegensatz zu den meisten anderen Einsteigermatten. Ich persönlich brauche nicht fünf Paar Handles und Leinen.

    Zitat

    Warum hat die Beamer II fast keinen Zug direkt in der Powerzone?


    Ich vermute mal, dass Du den Kite im Zenit geparkt hast. Dort zieht er nicht mehr wirklich. Wenn Du den Kite durch die Powerzone fliegst, also von rechts nach links dürfte er den meistens Zug aufgrund der Geschwindigkeit haben.


    Zitat

    Wenn man mit einer Matte ohne Lift(laut diversen Testberichte) schon so anhebt, ...


    Lift hat eigentlich jede Matte bei entsprechenden Wind. Es geht ja bei den Einsteigermatten darum, dass Du nicht ungewollt geliftet wirst. Wurdest Du ja auch nicht! Du hast es ja entsprechend provoziert mit den Sprung-Versuchen. Letztendlich springst du ja mit der Matte auch nicht so viel so viel höher als ohne.

    Mein Sohn ist fünf (wird im November sechs) und hat dieses Jahr mit einer Zweileiner-Matte angefangen.


    Wir haben ihm eine HQ Symphony Beach 1.3 für ca. 20,00 Euro gekauft. Er kommt damit halbwegs gut klar. Man muss auf jeden Fall permanent dabei sein, um die Matte wieder in die Startposition zu legen, da er doch ziemlich häufig Abstürze damit fabriziert.


    Auch muss man aufpassen, dass keine Passanten durch seinen Flugbereich laufen, da er in seinem Alter nicht wirklich Rücksicht darauf nimmt. Er hat ja schon genug mit den Lenkbefehlen zu tun.


    Die Geschwindigkeit der Matte und auch der nicht ganz so heftige Zug machen ihm auf jeden Fall viel Spass. Vorteil der Symphony ist auch, dass das Teil eigentlich nicht kaputt geht.

    Zitat

    RTF-Leinen sind glaub auch die gleichen.


    Nein, definitiv nicht. Die Leinen der Beach-Reihe sind wesentlich schlechter als die der normalen Symphony. Desweiteren ist die Tasche der Beach einfacher gehalten. Zu der Waage wurde ja schon was gesagt.


    Also rechtfertigt die bessere Ausstattung auch den höheren Preis der Nicht-Beach-Symphony.


    Trotzdem ist die Symphony Beach zu empfehlen. Sie fliegt im Vergleich zu anderen "Billig-Matten" sehr gut, ist robust und günstig. Mein Sohn (5 Jahre) hat mit der Beach 1.3 schon viel Spass gehabt.

    Und ich finde, dass die Magma 4.0 bei Deinem Gewicht eigentlich kein Lift hat. Es sei denn, dass Du wirklich sehr viel Wind hast. Das ist mit der Buster aber genauso.


    Desweiteren würde ich auch mindestens zu 5qm raten, gerade dann, wenn Du Dich damit fortbewegen möchtest.

    Das merkt man ja schon, wenn man die Matte bei viel Wind auf dem Boden lediglich mit Groundstick befestigt hat (also ohne Sandsäcke o.ä.). Mir ist es einmal passiert, dass das Teil auf einmal wie wild rückwärts gestartet ist und dabei fast einen Passanten erwischt hat, der zufällig vorbei gelaufen kam. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden.

    Eine vernünftiges Verkaufsangebot sollte immer so viel wie möglich erhalten und das beinhaltet natürlich auch korrekte Angaben wie zum Beispiel Vorbesitzer. Trotzdem muss dadurch der Preis einer Ware nicht fallen.


    Die Aussage von Silver fand ich irgendwie daneben. Aber nun ja! Schwamm drüber!