Beiträge von Magic864

    Hallo Buschpilot,
    ich kann Dir aus eigener Erfahrung die Twister von Peter Lynn empfehlen. Wenn du die in 5,6 fliegst, kannst du schön abheben, da der Lift herlich ist. Für den Windbereich 1-4 bft. (andere fliegen sie auch bei 5 bft) ist sie ideal. Ist gutmütig, verzeiht Fehler, Klappstabil und nicht zo zickig.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    macht mal die Steuerleinen einen Knoten tiefer an den Handles fest . Habe es bei all meinen Twistern geändert und seitdem keine Probleme mehr. Für die Buggys habe ich mir aber doch die Lynn Reactoren gekauft bzw. bin dran mir alle zuzulegen, da die Twister in der Halse zu sehr liftet und der Seitenzug nicht sehr angenehm im Buggy ist. Ich würde mir zuerst die 3,0 und die 4,1 zulegen und später dann die großen.
    Sie sind mit VORSICHTIGER UMGANGSWEISE auch Anfängertauglich.
    Grüße
    Magic

    Hallo SlamDunker,
    ich packe die 7,7 Twister eher selten aus, da sie ab 3 bis 4 bft ganz schön arbeit macht und mich mit meinen 116kg auch mal kräftig hochzieht. Ich möchte sie aber nicht missen, da sie bei wenig Wind sehr viel Spaß macht oder wenn am Abend der Wind schwächer wird und ich immer noch meine Kreise ziehen kann. Auch im Buggy geht es noch. Packe aber dann doch lieber den Reactor aus, das dieser beim wenden nicht so wild ist.
    Die Twister ist mit seinen 7,7 qm natürlich schon schwerfälliger als die 5,6 oder die 4er, aber wie gesagt bei 3 - 4 bft wird ist sie mir zu wild.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Juwe,
    ich kontrolliere morgen, wenn wir in den Schnee gehen, ob die Twister geschweisst oder geschlauft ist.
    Kann aber zur Twister sagen, daß sie sich angenehmer fliegen lässt als HQ CF. Ist im direkten vergleich klappstabil und wesentlich ruhiger bzw. nicht so zickig wie die CF und der Lift angenehmer.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    ich hatte die gleichen bedenken mit nem Buggy im Binnenland und dann noch in so nem Kaff mit ungleichmäßigem Wind. Nu hab ich nen Libre Super TruckII Spezial (RIIIIIESEN TEIL), nen V Max Spezial von Libre aus V2A(ich hoffe ich kan den kaufen) und nen alten Scooter von Windtool. Bauen aus Platzgründen die Dinger immer auseinander und am Spot wieder zusammen. Haben ein SCHWEINEGELD bis jetzt für Matten und Zubehör und viiiiel andere Dinge ausgegeben und werde noch mehr ausgeben. War diese Jahr endlich mal am Meer und kann nur sagen, ICH GEB GAS ICH WILL SPASS. Nie wieder ohne. Wenn das so weitergeht, hab ich immer nen Buggy dabei um meiner Sucht nachzukommen. Und das mit dem Urlaub kann ich nur bestätigen. Du kriegst den Hintern gerne hoch und planst Deine Urlaube immer um Spots. Aber du kommst raus und siehts was von der Welt. Da die Unterbringung in der Nebensaison viiiiiiiel billiger ist als in der Hochsaison und man dadurch 2-3 Urlaube plant.
    Einfach genial.
    Grüße vom SÜCHTIGEN
    Magic864

    Hallo Floe,
    wir hatten am Sonntag in Römö durchschnittlich 7bft. In Böen sogar 9bft gemessen mit Windmaster.
    Die Ozone IMP Quattro in 2 qm hat bei Metropolisdrachen in Römö 169 Euronen gekostet. Verkaufe sie aber wieder, da sie ein schöner Einsteiger und ne schöne Starkwindmatte ist aber doch nichts für uns. Leider wieder auf suche gehen. Evtl. lege ich mir den Reactor in 2,2 zu.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Leute,
    ich komme soeben von Römö. Ich konnte die Twister 7,7 gar nicht fliegen und die 5,6 nur ein mal abends bei abnehmenden Wind. Ansonsten haben wir mit der 3er und der 4,1er sehr viel Spass gehabt. Musste mir noch ne 2er Ozone IMP Quattro kaufen weil wenn Wind war, der einfach zu stark war.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    komme gerade von nem Spot und bin die Windtool heute ausgiebig geflogen. Bei 3-4 bft bringt die 5-7 jahre alte Matte enorme Zugkräfte zusammen. Bin schlichtweg begeistert und hoffe die Matte käuflich zu erwerben.
    Mein Sohn hat einige Sprünge mit der Matte hingelegt. Die 3er hat Power und ich würde sie nicht als Anfängermatte bezeichnen.


    Grüße
    Magic864

    Hallo Chiemsee,
    zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr wieder raus. Ist aber schon ganz gut hier.
    Wenn du was zum Liften suchst die Haka. Hab sie im vergleich zu meine Twister mal geflogen. Muss aber sagen, der Preisunterschied zwischen Twister und Haka macht nicht den Flugunterschied aus. Habs mir irgendwie anders vorgestellt.
    Wichtig wäre, welche größe Du fliegen willst.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Abraxa,
    leider nicht in Ulm. Aber ich habe Hape(HansPeter vom Kite Power Shop) kennengelernt und muss sagen einfach genial. Dreht dir kein unnötiges Zubehör an, weiss von was er redet, da er die Matten testet. Habe schon einige neagtive Erfahrungen mit anderen gemacht, die NUR Verkaufen wollen.
    Ist nicht so weit weg von dir wie zu mir. Sag nen schönen Gruss von Matthias.
    Adreasse ist:
    Kite-Power-Shop
    Hanspeter Ulmer
    Händelstrasse 17
    D-71640 Ludwigsburg


    USt-IdNr.: DE210637734


    Fax.: +49 (0) 7141-281821
    Tel.: +49 (0) 7141-281822