Beiträge von Magic864

    Hallo zusammen,


    den Reactor gibt es in 2,2 und 2,9 und 3,8 und 4,9 und 6,4 und 8,3 und jetzt neu in 10,8. Welchen 7,7 er meinst du.???(Evtl.meinst du die Twister in 7,7) Die ist nicht mit dem Reactor vergleichbar.
    Der 6,4 Reactor kann es m.E. mit anderen Schirmen die größe sind aufnehmen z.B Speedy II in 8,5. Der Reactor geht da besser.


    Grüße
    Magic864

    Hallo Horst5,


    die Twister 4,0 ist für den Einstieg recht gut geeignet. Man stösst nicht gleich an die Grenzen und muss sich so wie wir nach ein paar Wochen neue Matten zulegen, da die alten zu langweilig wurden. Aber trotzdem VORSICHT sie kann dich schnell mal übern Acker ziehen bei starkem oder böigem Wind. Ich hab mir aber fürs Buggy fahren die Reactoren von Lynn zugelegt, da der Lift der Twister doch beachtlich ist und mich mit meinen 205cm Größe und 116 kg Gewicht schon mal ein paar Meter liftete.


    Grüße
    Magic864

    Hallo Smart83,
    ich stand wie Du auch vor der gleichen Entscheidung. Habe mir dann den Libre Supertruck II ein bischen gepimpt in schwarz ohne VA2 gekauft und nicht bereut. Hab dann kurze Zeit später nen BBS Booster in Volledelstahl zu nem SUPERPREIS bekommen und muss sagen es ist eigentlich egal ob normal oder VA2.
    Durch die Ersparniss des Libre Buggys musste ich zuschlagen, was ich sonst nicht gemacht hätte.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Biber101,


    mich hat die Paraflex 4,5 bei einer Böe ca. 5 meter nach vorne gerissen und bin mit der Schulter (GOTT SEI DANK WAR ES MATSCHIG UND ICH HATTE EINEN HELM AUF) in den Boden gerammt. Ich wäre sehr sehr sehr vorsichtig mit egal welcher Marke ner 9,5er. Würde mich sehr langsam an die großen Matten rantasten, da die Paraflex doch sehr einfach bzw. nen Anfängerkite ist.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,


    wenn ich mal grob schätze mit meinen 3 Buggys und allllllllllll dem Zubehör komm ich auf über 5000 Euronen. Wenn ich nu den Neupreis rechnen würde kommen nochmals 750 bis 1000 Euro dazu.


    UND EIN ENDE IST NOCH LANGE NICHT IN SICHT,


    da ich meine ersten Matten grad verkaufe und mir bessere zulege. Dann kommen sicher nochmal 1000 Euresos dazu.


    Grüße
    Magic864
    OH Mann und ich dachte Kiten wäre billiger als Tauchen und Modellbauen und und und

    Hallo Zippelmann,
    Mann ey lass das mit dem Reactor hergeben und übe einfach ein paar Stunden ohne Buggy. In dem Preis/Leistungsverhältnis gib et nichts besseres. Mir fehlen nur noch die 2,2er und die 8,3er dann bin ich komplett. Du musst die Bremse anders einstellen(einfach mal ein paar Knoten in die Schnüre der Handles machen und ausprobieren) Am Meer ist es der WAHNSINN mit dem Reactor und auf der Wiese auch nicht schlecht. Hab auch schon mit nem Hochleister gespielt aber macht nicht wirklich SPAß, außerdem kommt der Reactor fast an die Geschwindigkeit von Hochleistern ran.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Simon,
    die Twister 5,6 liftet schon enorm bei 3-5bft. ABER von ner Paraflex 3,5 zu ner 5,6er Twister ist schon ein gewaltiger unterschied. Ganz langsam und vorsichtig rantasten an die Twister.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Timo,


    ich kann Dir nen Peter Lynn Reactor empfehlen. Kein Lift, kein Seitenzug ruhiges Flugverhalten. Macht einfach nur SPASS. Habs die 4,9er letzte Woche auf einem Board ausprobiert und ist das erst mal, das es richtig gut geklappt hat, obwohl ich Buggyfahrer bin und bleiben werde.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Stefan,
    ich habe beide Matten geflogen und würde zur Twister 4,1 oder 5,6 raten. Mein Sohn liebt die Ozone, da sie so schön ruhig und einfach ist und überhaupt nicht Liftet. Die Ozone is nen schöner Anfängerkite oder für nen Buggyfahrer, der die EINFACHHEIT ohne probleme braucht, um sich aufs fahren zu konzentrieren und nicht auf die Matte. Die Twister zur CF. Die Twister ist nicht so zickig und klappert nicht. Ist einfach ein GENIALER Kite ind allen Größen. Das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    ich beschäftige mich seit Wochen mit dem Thema Helm.
    Hol dir unbedingt nen Fullface Helm, da es nicht schön aussieht, wenn dir die Hinterache übers Gesicht fährt. Der Specialiced Deviant ist gut oder aus der Ecke der Gleitschirmfliegerei der 4Fly oder auch der Bell Bellistic. Mein Problem ist, den Helm in Gr.63 zu bekommen.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Ralf,
    hab die Twister 7,7 einige Zeit im Buggy ausprobiert und bin im Binnenland immer wieder fast rausgehoben worden wegen des schönen LIFTS. Ist aber nicht sehr angenehm, da man immer seeeehr vorsichtig beim Halsen sein muss. Ebenso, wenn du die Twister in den Zenit ziehen musst. Der Lift ist immer allgegenwärtig. Dazu noch bin 205 cm groß und 118 (jetzt 119 kg schwer). Die Crossfire ist noch schlimmer, da sie zickiger und bei weitem nicht so klappstabil wie die Lynns ist. Vielleicht kannste ja in Reactor 6,3 oder 8,3 umtauschen. Ich geb meine Reactoren nieeee mehr her. Die Twisterreihe aber schon.
    Grüße
    Magig864

    Hallo Herr Klaus,
    ich fliege den 6,3er Reactor bei 2 bis 4 max. 5 bft. Hab mir letzten Donnerstag die 2,2er bestellt. Nu fehlt mir nur noch der 2,9er und 8,3 und kann es nur bestätigen was schon viele vor mir geschrieben haben. Einfach nur GENIAL die Dinger. Peter Lynn hat mit den Reactoren zu dem Preileistungsverhältnis eine Wahnsinnsmatte entwickelt. Egal ob an der See oder im Binnenland Zug nach vorne ohne klappen und abstürze, da im Binnenland die Verhältnisse nicht immer optimal sind.


    Grüße
    Magic864

    Hallo Klaus,
    was möchtest du im Binnenland machen Buggyfahren,Boarden oder Powerkiten???
    Der Reactor ist meiner Meinung ein reiner Buggyschirm mit fast keinem Lift und einer enormen Geschwindigkeit unter Zuhilfenahme der Bremse. Ist zum normalen Kiten seeeeehr ruhig. Kommt sofort rauf und fliegt sehr ruhig auch bei böigem Wind. Den Reactor bei starkem Wind rauszunehmen erfordert aber trotzdem Erfahrung. Hab vor kurzem bei 4-5 bft mit dem 6,3 Reactor ne menge SPAß gehabt. Steht am WFR sehr ruhig und klappt nicht ein.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    auch die Beamer kann Dich in ner Böe in den Boden rammen. Mich hat es mit der 4,5er Paraflex erwischt.
    Holt euch zum Anfang ne 3er oder ne 3,5er und gut ist. Ihr werdet, wenn euch der ECHTE Virus erwischt hat, sowieso noch viele andere Matten kaufen um den ganzen Windbereich abzudecken. Ich habe jetzt schon 11 Matten und ich habe noch nicht fertig. Die Twister in 3,o ist aber schon recht gut, da Ihr die später in eure Sammlung gut einbauen könnt.


    Grüße
    Magig864

    Am besten eine Ritterrüstung anziehen und einen Erdanker in den Boden rammen.
    Hoffe Ihr habt ne neue Haftpflichtversicherung(in der der Drachensport als mitversichert gilt), um Schäden zu ersetzten,wenn ihr euch den Hals brecht.
    Jetzt mal Spaß beiseite. Von ner Radsail auf ne Venom mit 19qm. Die Radsail ist ne sehr gutmütige Matte, die ich in 3 qm auch schon geflogen bin. Hab dann mal ne Air Revolution in 12qm geflogen. Oh Mann war das nen RITT bei 5 bft. Fliegt bitte erst mal bei wenig Wind um überhaupt mal nen Gefühl zu bekommen.
    Der Besitzer der Air Revolution hat sich das Schlüsselbein mehrfach gebrochen und wäre fast im Rollstuhl gelandet und der kann bzw. konnte fliegen. OH MANN
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    der Reactor ist ein reiner Buggykite. Purer Vortrieb wenig Seitenzug und nicht ein Hauch von Lift.
    Bei Einsatz der Bremsen geht in Sachen Geschwindigkeit die Post ab. Einfach genial dat DING.
    Der Twister hat sehr gute Flugeigenschaften(klappt nicht so leicht ein, liegt schnell am Wind und verzeiht auch mal Flugfehler und der Lift kann, wenn man will der Hammer sein).
    Aber für mich nichts im Buggy, da der Seitenzug und der Lift sehr unangenehme folgen haben kann. Hätte mich mehrfach fast aus dem Buggy gerissen und das mit 205 cm und 118kg. Die Viper liegt von der Leistung zwischen Pepper und Reactor.
    Grüße
    Magic864

    Hallo Leute,
    ich habe mittlerweile die Reactoren in 3,8; 4,9 und 6,3. Die andern 3 in 2,2; 2,9 und 8,3 werd ich mir auch noch holen. Ich kann nur sagen ABSOLUT GENIAL, der Drang nach vorne genial, kein Seitenzug, überhaupt kein Lift, die Twister wollt mich schon mehrfach aus dem Buggy heben und das bei 118 kg . Hab auch schon Hochleister im vergleich im Buggy gefahren und kann nur sagen schnell wieder den REACTOR her.
    Grüße
    Magic864

    Hallo zusammen,
    wir haben uns auf Römö die Ozone Quattri IMP 2,0 von Metropolis Drachen zugelegt und sind diese bei 7 bft geflogen. Einfach IRRE das Teil. Mein Sohn möchte keine andere mehr haben. Er war mit der Matte im Buggy unterwegs.
    Letzte Woche bei dem Sturm haben andere zusammen gepackt und wir haben unsere Ozone bei 7 bft in Böen 9 bft ausgepackt. Genialer kleiner Wirbelwind. Nur nicht leicht zu landen.
    Grüße
    Magic864