Hi Jörg,
Also ... nicht nur Starkwinddrachen mitnehmen ...
aus diesem Grund habe ich fast immer Übergepäck.
Die beste Reisezeit ist Juni bis 15.Juli oder September.
Zu Bordeira.. ist keine Typische Region für Touris! Herzlichen Glückwunsch für diese Entdeckung. Solche Strände gibt es viele an der Atlantikküste. Nord/Nordwest Winde sind schon einfach Spitze!
Dieses Jahr probiere ich mal die Nordseeküste. Es muss ja nicht immer Portugal sein
Gruß
Beiträge von Portugaler
-
-
Frag mal hier http://www.edel-messereklame.de/
Die Jungs haben mein Motiv gedruckt.
https://picasaweb.google.com/1…ect=1#5793702582885577842 -
Hi, für kleine Testflüge in Mainz-Hechtsheim an der Messe... oder in Niederroden DC Aiolos
-
-
Cordula,
"GROSSDRACHEN" keine Rev´s. Braucht man PKW als Bodenanker!!
Schade, aber so war es...ich hatte Glück war nicht Angemeldet und Früh da!
Einteilung war schon etwas "schwierig"... hab am Nachmittag meine Lifter eingepackt... waren zuviele Leute dazwischen.... und sind einfach über auf dem Boden liegenden "Sachen" gelaufen! -
...wir werden am Samstag auch da sein!
-
Hi Heinz,
Mein Gestänge habe ich ausgesucht nach folgenden Kriterien:
Was hab ich da :H:
Brauche ich es noch einmal?
Egal, Hauptsache der Vogel fliegt :-OLK = Skyshark 7P, danach Carbon (Innenseite metallisch, so steif ungefähr wie P2X) danach 6mm Exel 226cm Gesamt
Kiel= 2 Skyshark 7P und ein kleiner Rest ..Easton ( die Länge hat gepasst) 190cm Gesamt
Querspreize = Skyshark 7Pin der Mitte und Außen Skyshark P400 165cm Gesamt
Verbinder Kersch Wings (aufgebohrt)
Spannweite ca 4,6m
Der Drache wurde gebaut um Reste zu verwerten... OK Tuch hatte ich , das ganze Gestänge...die Rev´s haben gelitten!Durch die vielen Muffen ist das noch gut zu Transportieren.
Die Farben...ja könnte schöner sein... aber es passt zu meinem Kroko
Gruß -
Ups... klar doch nur 40% grösser! LK ca 2,3m Kiel ca 2m OQz ca 1,65m
-
Hallo
Hab mir den Havlicek um 140% vergrößert. Gestänge fast alles Skyshark, Tuch Skytex40.
Flugverhalten: Wie ein Flugzeugträger...langsam, stabil und ein kräftiger Zug an der Leine. In Berck hab ich es für mein GoPro Rig benutzt! -
Nicht jammern.... kein Schnee ...ist doch auch was!!!
-
-
Jörg,
schaut gut aus. Für portugiesische Verhältnisse ist das sehr einsam! Da bekommst Du keine Probleme. Bedenke Ebbe und Flut sind schon ausgeprägt da sind 2m immer drin. Strand wird bei Flut sehr klein!
Viel Spaß -
Hi Jörg,
um Stress zu vermeiden solltest Du nur in den Bereichen fliegen wo keine Bademeister sind. Diese Bereiche sind gekennzeichnet mit Schilder.
In den Monaten August sind die Strände ziemlich voll.
In Portugal fliege ich am liebsten Rev´s mit 25m Leine. Die ganzen "Strandläufer" nerven!Mein Revier an der Algarve ist hier 37°08'37.9"N 7°34'08.3"W
In Lissabon hier 38°35'53.5"N 9°12'31.8"WViel Spaß
-
-
Schaut gut aus, wir werden auch da sein
-
@ All KAPer,
wer ist in Berck zum Drachenfest und möchte gerne an einen kleinen KAP- Treffen teilnehmen.
Alles ohne Zwang.. ein wenig reden und Fotos machen .... -
Danke Heinrich, ich hatte schon das Gefühl verschwenderisch mit meinen Stäben umzugehen.
Diese Methode ist zwar nicht ganz billig aber es hält richtig fest.
Mit Holz hab ich noch nie gearbeitet, also keine Erfahrung.
Windige Grüße -
Hi Stephan,
ich würde für die Querspreizen in der Mitte die Rohre ganz nehmen und nur links und rechts am Rand Muffen ( 2 Muffen je Stab).
Kielstab ist egal.
An den Stellen wo gemufft wird kannst Du mit Vollmaterial auffüllen, ca 10 cm länger lassen.
Hab ein Rokk in 2,5 x 2 m mit Easton - Powerflight gebaut und genauso gemufft. Bis ca 20km/h keine Probleme.
Viel Erfolg. -
...schon bestellt
-
So die Flugbilder sind da!!
Vielen Dank, es war ein toller Workshop. Freue mich schon meine Box an der See zu fliegen!