Hey,ich wünsch euch allen ein schönes Restfest und einen guten Start ins neue Jahr,
Man müßte ja eigendlich mal wieder zusammen einen steigen lassen damit man sich nicht ganz
aus den Augen verliert
Hey,ich wünsch euch allen ein schönes Restfest und einen guten Start ins neue Jahr,
Man müßte ja eigendlich mal wieder zusammen einen steigen lassen damit man sich nicht ganz
aus den Augen verliert
Super geflogen,
die Musik paßt,
was will man Meer
Moin, das Wetter läd förmlich zum Drachenfliegen ein - leider hat es mich Grippemäßig erwischt und lieg auf dem Sofa.
Uli dir viel Spaß - vielleicht kommt ja noch der ein oder andere.
Hallo,
bei dem angesagten Sonntagswetter ist wohl nix mit flieschen,
wir könnten uns aber zum Synchcronschwimmen verabreden bei den vollgelaufenen Wiesen - das geht auch ohne Leine ,
wenns nächsten Sonntag trockener ist dann gerne,
Uli, weiterhin angenehme Kur mit reichlich Schatten
Ich komme auch mal rum
Ich wünsche euch auch allen ein streßfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Bei dem Wetter könnte man die RRB mal wieder ins Auge fassen, da hat doch der ein oder andere nächste Woche bestimmt noch Urlaub
und an den Flugplan für 2016 müßte dringend gearbeitet werden
Moin,wenns heut ein bischen bläßt und es trocken bleibt fahr ich nach Mittag mal zum Brummelweg die angestaubten Drachen lüften
Brummelweg ist schon richtig,die Wiese liegt genau an der Gütersloherstr.und soweit ich weiß wurde da erst neulich gemäht.
@ Johnboy - Zufahrt so weit ich weiß wie letztes Jahr
Hi Wolfgang,
ist in Vinsebeck am 19 und 20.9 wieder Drachenfest?
Gruß Frank
Hi Frank, ich bin wieder mit Wohnwagen vor Ort und hab reichlich Kaffee an Board.
Es wird wieder Vorführungen geben und deswegen wär es schön wenn reichlich Trick, Rev oder Mattenflieger kommen würden - und Frank natürlich auch Gespannfliescher so wie du mit wunderschönen Drachen
Ich war Heute mal, nach langer Zeit ,mal wieder an der RRB.
Wir sollten uns mal wieder, wie früher, alle zum fliegen, schnacken, grillen... treffen
mal so`n Vorschlag
Da hatta Recht man sollte sich mal wieder in fröhlicher Runde zum Kaffee treffen oder so
haltet euch doch mal den 19.+20.9 frei da geht wieder wie letztes Jahr in Vinsebeck die Post ab
Ach ja , Andi schade
M05, tolles Bild - ist wohl Dänisch
Also Sonntag in Verl hatte ich eine trickflugtaugliche Wiesenfläche frisch gedüngt und für Verl typische Windverhältnisse,im Großen und Ganzen halt "Bescheiden"aber wer will schon auffen Sonntag flieschen
Tach auch, geht heute was ab ?
Bei dem Wetter fahr ich gleich mal nach Verl
Bei dem Wetter und angesagten Windverhältnissen fahr ich nachher mal auf die Radrennbahnwiese Drachen lüften
hab leider doch keine Zeit,euch viel Spaß :H:
also ich würd wenn das meine wäre wahrscheinlich so vorgehen:
das Holz gut anschleifen - danach mit dem Staubsauger staubfrei machen - dann die Oberfläche mit Wasser und einem Lappen auf Glanz bringen und dabei beobachten ob mir die das Ganze so gefallen würde denn so würde das Endergebniss aussehen.
Wenn dieses aber nicht schön aussieht besorg dir ein Holzlasur (gibts ja in reichlich verschiedenen Tönen , gibts auch in Gel Form tropfhemmend) streich dann so oft das Holz bis du den gewünschten Fabton hast (nach jedem streichen gut 24 std. warten und dann erst vor dem nächsten streichen einen leichten Zwischenschliff mit mindestens 800 Körnung - am besten mit Naßschleifpapier,
wenn das jetzt gut aussieht gehts mit Pakettlack weiter (da würd ich oder nehm ich immer Seidenglanz das sieht nach der Fertigstellung sehr edel aus.
Gut dreimal steichen jedesmal mit Zwischenschliff.
auf Wasserbasis würd ich in diesem Fall verzichten