Beiträge von Ellinas

    Hallo,


    ich bin selber Neuling und bei eBucht auf ein ähnlich ausgeschmücktes Angebot reingefallen. Allerdings habe ich mir damals ein Eolo Radsail 3.0 gekauft. Der Preis war ähnlich. Wenn Du ansonsten nichts über die Dragon-Kites spricht das nicht unbedingt dafür.


    Ich habe mir vor 2 Wochen bei Pattevugel in Köln einen Beamer II 3,6 RTF geholt für 109 Eus geholt und bin super zufrieden. Budgetmäßig wärst Du ja auch noch voll im Rahmen. Die 25 Eus mehr sind bestimmt gut angelegt denke ich.


    Gruß



    Ellinas

    Hallo @all,


    ich habe eine vielleicht dumme Frage. Dann bitte entschuldigen, da ich Anfänger bin. :-O


    Bei meinem Radsail sind die Schlaufen der Waageleinen nicht sauber hintereinander in der Schlinge der Anknüpfleine, also der kürze Tampen der wiederum an die Brems-/Powerleinen geht. Mit der Hand kann ich die Leinen zwar leicht auseinandernehmen, doch ich habe das Gefühl, dass sie sich dadurch aber leichter herheddern. Ob es Auswirkungen auf die Lenkung, hat merke ich als Anfänger wahrscheinlich gar nicht. Ich fand nur, dass sich die Matte recht schlecht abfangen lässt, wenn sie sich einklappen will.


    Deswegenmeine Frage: ist das sch...egal oder sollte ich das mal sortieren? Wäre ja schnell gemacht.


    Achja, wo wir gerade dabei sind. Bei meinem neuen Beamer II 3.6 war ein Bodennagel dabei, dessen Benutzung mir noch nicht ganz klar ist. Ist der nur dazu da, dass man die Bremsleinen da rein hängt, wenn die Matte auf dem Boden liegt und man die Handles ablegt?


    Vielleicht könnt Ihr mal was dazu sagen. Danke im Voraus


    Gruß



    Ellinas

    Hallo,


    so lange Rede kurzer Sinn. Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und war eben auf der Ehrenstraße in Köln beim Drachenladen(.de). Die hatten noch den Beamer II 3.6 für 110 Eus. Damit kann ich nicht viel falsch machen, denke ich. Ob ich die Radsail verkaufe oder nicht mache ich von den ersten Eindrücken von meinem neuen Kite abhängig. Wenn der Unterschied so riesig ist werde ich sie verkaufen und mir über kurz oder lang bestimmt noch was zulegen.


    Hoffentlich ist morgen Wind, denn leider komme ich heute nicht dazu sie gleich zu testen. :-o Wettertechnisch wäre es heute eigentlich ganz gut hier.


    Viele Grüße



    Ellinas

    Hallo,


    nübrigens auch schonmal Danke für Eure Tipps bisher. Was haltet Ihr denn hiervon. Ich meine die Buster oder Speedy. Die Jojo sagt mir nix.


    Zitat:
    Moin zusammen,


    trenne mich wegen Umstieg auf andere Serie von folgenden Matten:


    Speedy II : (Kite only)
    - 3.8 , Farbe beach (gelb/blau) , Zustand: 1; Preis: 190,-
    - 5.3 , Farbe flag (blau/rot) , Zustand: 1.5; Preis: 210,-
    - 6.8 , Farbe beach, Zustand: 2-3; Preis: 200,-
    - 8.5 , Farbe flag, Zustand: 1; Preis: 250,-


    JoJo ET 4.0, Farbe gold/rot, Zustand 2-3; Preis: 220,-


    Buster II 3.0 (rtf) , Farbe rot, Zustand 1; Preis: 115,-


    Also ein komplettes Starter-Set!


    Alle Matten sind in gepflegtem Zustand, der Sand von SPO ist inklusive smiley


    Zitatende:


    Gruß



    Ellinas

    Hallo,


    die Beamer II wollte ich eigentlich nicht, da die IIIer doch deutlich besser sein soll. Ob ich die Radsail behalten soll weiß ich halt nicht. Viele zerreißen Sie ja in der Luft und genau mit dem Teil fange ich dann an, hm.


    Ich dachte, dass ich mit dem Beamer III oder Buster II am besten bedient wäre, da die häufig Leuten wie mir empfohlen wird. Mir wurde auch schon eine Alien Easy in 4m² gebraucht angeboten worden, die nach einem Kammerplatzer fachgerecht getaped und genäht worden ist. Was haltet Ihr denn davon?


    Das Angebot bei Drachenladen.de hatte ich auch mal gesehen. Da gabs sogar noch einen Nachlass, sodass es günstiger als bei Plus war. Preislich wäre es natürlich sehr geil, da es mein Budget nicht sprengt. Logisch, dass das auch noch ein bisschen erweiterbar wäre, für das richtige Teil.


    Der Hochleister für den Einstieg ist mir, glaube ich, erst mal zu heftig. Ich will auch nicht nur über den Preis kaufen, denn dann mache ich ja ggf. wieder den gleichen Fehler, wie mit dem Radsail. Also muss ich wohl oder übel etwas drauflegen


    Lassen wir also mal die 100 Eus weg. Würdet Ihr mir denn grundsätzlich empfehlen, den Beamer III oder Buster 2 zu holen. Und wenn ja welche Größe. Ich werde dann ggf. versuchen meinen Radsail zu verkaufen.


    Gruß



    Ellinas

    Hallo,


    die Beamer II wollte ich aber eigentlich nicht, sondern wenn schon lieber eine III. Aber stimmt schon, dass die wahrscheinlich schwer gebraucht zu bekommen sein wird, da sie noch neu ist.


    Die Buster käme auch in Frage, doch welche Größe würdet ihr empfehlen?


    Grüße



    Ellinas

    Hallo zusammen,


    ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich einen Eolo Radsail 3.0 habe. Gekauft habe ich es mir vor 4 Jahren, aber wegen Windmangel und anschließendem Nachwuchs nichts damit angestellt. Jetzt habe ich ihn wieder rausgekrammt und war damit draußen und bin Feuer und Flamme.


    Irgendwie denke ich aber, dass ich mit dem Radsail nicht ganz glücklich werde. Zusätzlich sind mir bei meinen ersten paar Flügen gleich Teile an den Handles und anderen Leinen gerissen. Ich habe mir vor ein paar Tagen noch eine Cross over Bar gekauft.


    Daher überlege ich mir noch eine Matte - am liebsten Beamer III oder Buster - zu kaufen. Geldtechnisch wäre mir eine gute gebrauchte zur Zeit lieber. Budget liegt eigentlich bei 100 Eus. Aber welche Größe würdet Ihr kaufen? Ich wohne in Mönchengladbach und komme eher selten ans Meer, ggf. mal an den Rhein. Meistens wird es also auf die grüne Wiese gehen. Ich wiege 76kg bei 1,84. Fliegen werde ich sicherlich erstmal längere Zeit nur aus der Hand. Sollte ich die Eolo einfach vergessen und eine 3er suchen oder lieber eine ergänzend eine Größere nehmen?


    Was macht am meisten Sinn. Vielleicht noch eine Frage: Was kann ich für das Radsail kite-only noch bekommen, wenn ich es gebraucht verkaufe?


    Wenn einer eine gebrauchte anzubieten gerne.


    Wäre nett, wenn Ihr ein paar Tipps hättet.


    Gruß



    Ellinas

    Hallo zusammen,


    ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich einen Eolo Radsail 3.0 habe. Gekauft habe ich es mir vor 4 Jahren, aber wegen Windmangel und anschließendem Nachwuchs nichts damit angestellt. Jetzt habe ich ihn wieder rausgekrammt und war damit draußen und bin Feuer und Flamme.


    Irgendwie denke ich aber, dass ich mit dem Radsail nicht ganz glücklich werde. Zusätzlich sind mir bei meinen ersten paar Flügen gleich Teile an den Handles und anderen Leinen gerissen. Ich habe mir vor ein paar Tagen noch eine Cross over Bar gekauft.


    Daher überlege ich mir noch eine Matte - am liebsten Beamer III oder Buster - zu kaufen. Geldtechnisch wäre mir eine gute gebrauchte zur Zeit lieber. Budget liegt eigentlich bei 100 Eus. Aber welche Größe würdet Ihr kaufen? Ich wohne in Mönchengladbach und komme eher selten ans Meer, ggf. mal an den Rhein. Meistens wird es also auf die grüne Wiese gehen. Ich wiege 76kg bei 1,84. Fliegen werde ich sicherlich erstmal längere Zeit nur aus der Hand. Sollte ich die Eolo einfach vergessen und eine 3er suchen oder lieber eine ergänzend eine Größere nehmen?


    Was macht am meisten Sinn. Vielleicht noch eine Frage: Was kann ich für das Radsail kite-only noch bekommen, wenn ich es gebraucht verkaufe?


    Wenn einer eine gebrauchte anzubieten gerne.


    Wäre nett, wenn Ihr ein paar Tipps hättet.


    Gruß



    Ellinas

    Hi,


    das "Flexifoil Book of Powerkiting" gibt es aber leider nur in der englischen Originalausgabe. Ich spreche zwar ganz gut Englisch, doch ob ich mich durch die ganzen Fachausdrücke auf Englisch durchgewurschtelt bekomme, möchte ich bezweifeln. Ich hatte es aber auf amazon.de gesehen, doch erst mal nicht bestellt, da ich auf weitere Tipps warten will.


    Das Trachtion-Workbook habe ich mir allerdings bestellt. Kommt Ende der Woche, bin mal gespannt.


    Gruß


    Ellinas

    Jo stimmt schon. Habe mir die pdf auch gespeichert und werde sie mir heute mal durchlesen. Ich dachte halt, dass es einfach mehr Bücher speziell zum Thema Lenkmattenfliegen gibt.


    Ich hatte untert Powerkiting, powerkite usw. gesucht ist doch richtig, oder


    Gruß



    Ellinas

    Hallo nochmal,


    schonmal Danke für die Tipps. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, denn die Bücher beziehen sich beide auf Traction-kiting.


    Ich suche eigentlich ein Buch, dass sich mit Lenkmatten (wenn 4Leiner), Steuerung, Tricks und so weiter befasst. Eigentlich dachte ich, das wäre Powerkiting. :-o


    Gruß



    Ralf

    Hallo nochmal,


    nachdem ich jetzt die Suchmaschine hier schon gequält habe und nichts finden konnte, wollte ich Euch mal um Buchtipps zum Thema Powerkiting bitten. Vielleicht gibt es ja auch interessante Link zu Seiten, die sich ein wenig mit der Theorie beschäftigen.


    Was habt Ihr denn so zum Thema gelesen? Amazon.de ergab auch keine interessanten Treffer.


    Danke im Voraus und viele Grüße



    Ellinas

    Hallo zusammen,


    Danke für die Infos zum Zubehör. Dann werde ich mal im Outdoorshop oder auch im Baumarkt nachsehen. Leider scheint hier in Mönchengladbach kein Drachenladen zu sein.


    Ich werde aber eher die Handles reparieren, da ich mir vor kurzem noch eine Cross-Over-Bar gekauft habe. Da muss ich mir nicht auch noch neue Handles kaufen, denn die will ich eigentlich nur als Reserve behalten.


    Viele Grüße



    Ellinas


    @BOmmel: Dir besonders herzlichen Dank, immerhin hast Du jetzt ein Posting mehr.

    Moin moin,


    gestern bei einem ersten Flug nach 3 Jahren mit meiner eigentlich noch neuen Matte sind mit gleich die Verbindungstampen (oder wie nennt man die) zwischen Leinen und Kite gerissen. Also brauche ich die jetzt neu. Daher wollte ih mal fragen, wo man im Raum Mönchengladbach oder weitere Umgebung Kitezubehör bekommt. Für ein paar Tampen lohnt sich der Kauf über das Web ja nicht wegen des Porto.


    Außerdem wollte ich in dem Zusammenhang mal fragen was ich beachten muss, wenn ich die Tampen ersetze. Blöderweise sind die Schnüre so gerissen, dass man nicht mehr erkennen kann, wie sie auszusehen haben, denn es fehlen jeweils ein paar Stücke. Dass die Teile gleich lang sein müssen, ist mir natürlich schon klar. ;) Der Vollständigkeit halber: ich habe ein Rasail 3.0 von Eolo.


    Ach ja, der Tampen, der von den Handles an die Powerleine kommt, ist auch abgerissen. Lohnt es sich die zu reparieren oder tauscht man besser die Handles komplett aus?


    Gruß



    Ellinas

    Jo,


    das würde mich auch interessieren. Bei eB*y bietet einer die Teile für 69 Eus an. Man kann aber auch einen Preisvorschlag machen. Ich hoffe, dass er auf meinen eingehen wird.


    Im Netz ist leider nur eine Bewertung zu finden gewesen, die aber positiv war. Vielleicht benutzt aber hier jemand schon das Teil.


    Grruß



    Ellinas

    Hallo,
    schön, dass meine Frage für Belustigung bei Euch sorgt. Sicherlich macht es aber doch Sinn schonmal das Kite einigermaßen zu beherrschen, bevor man sich zusätzlich auf ein wackliges Brett stellt, oder. Dies war meine Absicht.


    Deswegen meine Frage nochmal anders: Entspricht die Steuerung mit dem Crossoverbar in etwa der eines Kites beim Kitesurfen? Oder hat das nichts miteinander gemeinsam.


    Viele Grüße



    Ralf

    Hallo,


    ich wollte nächstes Jahr auf Naxos einen Kitesurf-Kurs machen. Deswegen wollte ich mal fragen, ob ich an meinen Eolo Radsail 3.0 ein Kitebar machen kann, um schon mal auf der Wiese oder auf dem Feld die grundlegende Steuerung zu lernen und zu üben..


    Geht das bei meinem Teil überhaupt und macht das Sinn so zu üben? Wenn ja, welche Teile kämen denn dann für mich in Frage? Diese hier konnte ich im Web finden.


    Ellinaseolo Crossover Bar


    Ich bin Anfänger und hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Infos helfen.


    Danke und Gruß



    - Editiert von Ellinas am 29.07.2007, 00:21 -

    Hallo,


    ich bin ja in einigen Foren unterwegs, aber so viele Antworten in so kurzer Zeit hätte ich nicht erwartet. Danke


    Das Wetter ist ja momentan ganz gut zum Üben. Dann werde ich die Matte mal ausgiebig testen und mal schauen, wie ich so damit klar komme.


    Was ist denn von der Fläche zu halten. Ist die für einen Anfänger zu groß. Ich bin 1,84 und 76 kg schwer. Und was wäre denn eine wirklich gutes Teil für den Einsteiger, an dem man auch länger Spass haben wird. Es soll aber schon eine Lenkmatte bleiben. Ob Zweileiner oder 4 kann ich momentan noch nicht so gut beurteilen.


    Schönes Wochenende und Gruß



    Ellinas

    Hallo,


    ich heiße Ralf bin 38 und komme aus Mönchengladbach. Soll heißen ich bin neu hier. Daher erstmal hallo.


    Ich bin hergekommen, da ich mir vor 4 Jahren spontan bei eBay eine Matte mit 4-Leinen geholt habe. Es ist ein Radsail 3.0 von eolo. Ich habe ihn erst einmal benutzt und aus Zeitmangel nicht mehr testen können. Jetzt habe ich ihn per Zufall wieder in der Hand gehabt und will ihn mal etwas häufiger fliegen.


    Mich würde mal von Euch interessieren, ob das ein totaler Fehlkauf war oder, ob er - auch für mich als Anfänger - durchaus ok ist. Ich habe übrigens damals ca. 80 Eus neu dafür bezahlt.


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir was dazu sagen würdet.


    Danke im voraus und viele Grüße



    Ellinas