Beiträge von Ellinas

    Freu mich auch schon drauf. Bin auf jeden Fall auch da, wenn auch nicht als Fahrer gelistet. Ob man so als Rahmenprogramm bei der Gelegenheit vor Ort eine schnelle Lizenzprüfung machen kann. Wenn ich schon endlich mal in SPO bin, würde ich ja gerne nicht nur zusehen.


    Gruß



    Ralf

    Ja sollte auch gehen. Stärkere Leinen braucht man eigentlich eher für kleinere Matten, die man bei Sturm fliegt, denn zu der höheren Windlast kommt dann noch die Impulsbelastung durch die hohe Fluggeschwindigkeit des Kites.


    Gruß



    Ralf

    kann ich nur bestätigen. Bei meinen Reactoren bin ich eher im gelben bis roten Bereich unterwegs. Während ich den grünen Bereich mit den Yaks sicher noch nicht verlassen habe.


    Gruß



    Ralf

    wenn es um die BF Lights geht, würde ich mal in den Gebrauchtboards nachsehen. Da verkaufen immer wieder Leute ihre Pellen, wenn sie auf Moon-Reifen umsteigen. Ich habe meine auch damals gebraucht mit Felgen verkauft. So lassen sich auf jeden Fall noch ein paar Eus sparen, die man dann aber eh wieder in was anderes stecken wird. ;)


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Aber wenn die Flecken leicht und schnell rausgehen, würd ich's wahrscheinlich für nen Wiederverkauf tun.


    Viel wichtiger beim Wiederverkauf ist doch, dass das Tuch noch knistert ;) . Ich finde das Rumgeschrubbe auch überflüssig, denn die Flecken schaden dem Tuch weniger als die Reinigung.


    Gruß



    Ralf

    Hallo Patrik,


    super geile Aktion, die Du da vorhast. Ich weiß natürlich nicht, ob man da fahren darf, aber wir waren vor 15 Jahren in Mont-Saint-Michel und im Nachhinein betrachtet müsste es bei Ebbe eigentlich klasse sein, dort vor der Kulisse zu fahren.


    Genaueres müsstest Du mal googlen oder so. Auf jeden Fall sehr viel Spass und alles Gute für die Tour.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Soweit ich das weiß wird die Crossfire als Buggymatte geführt, aber viele Kitelandboarder nutzen sie auch da man mit ihr auch mal ein paar schöne Sprünge hinlegen kann. Mein Kite-Dealer fliegt selber den 10er Crossfire und ist sehr angetan von ihr.


    Unabhängig von dem was Mathias schon zur Crossfire schrieb, kann ich nicht sagen, dass die Crossfire häufig von Boardern benutzt wird. Bewusst kann ich mich überhaupt nicht erinnern jemals einen Boarder damit gesehen zu haben. Das mag schon mal vorkommen, aber andere Matten sind da sicher gängiger.


    Gruß



    Ralf

    Wenn Du einen qualitativ sehr guten Sitz haben willst, würde ich mal den User AH (Andreas Huss) kontaktieren. Der macht Dir den auch auf Maß.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Bei den gebrauchten Kites von Berts weiß man nie so genau in welchem Zustand sie ankommen.


    wobei man fairerweise auch sagen muss, dass er sie auf Rechnung, quasi zur Ansicht auf sein Risiko,schickt. Was nicht gefällt kann man problemlos zurückschicken.


    Allerdings würde ich auch eher zu den empfohlenen Matten raten, die schon genannt worden sind.


    Gruß



    Ralf

    um ein Harness (Trapez) zu nutzen brauchst Du an den Handles nur einen Verbindungstampen, der in den offenen Haken oder eine Umlenkrolle eingehängt wird. Einen normalen Vierleiner würde ich nicht an einer Bar fliegen, denn er verliert eigentlich nur an Agilität. Boarden kannst Du bei entsprechendem Wind auch mit fast jedem Vierleiner.


    Gruß



    Ralf

    da kriegen wir daheim gebliebenen aber anschließend eine reich bebilderte Fotostory präsentiert. Sonst glauben wir Dir nicht, dass Du da warst ;)


    Gruß



    Ralf

    dann mal willkommen hier im Forum. Mit der Anschaffung des Beamers hast Du Dir auf jeden Fall was solides für den Einstieg geholt. Wenn Dich das Fieber richtig erwischt hat, wird sicherlich auch noch die ein oder andere Matte hinzukommen, mit der ein 360er leichter sein wird.


    Was für einen Einsteigerkurs belegst Du denn demnächst?


    Viel Spass noch und guten Flug mit Deinem Kite.


    Gruß



    Ralf