Beiträge von Florian250

    Hi,


    ich möchte nochmals an den Termin am Samstag, den 31.7.2010 erinnern, an dem wir die Schäden des letzten Jahres am Platz beseitigen wollen. Ich bitte mit Eimer und Rechen bewaffnet um 9.00 Uhr dort zu sein.


    Wie gesagt, wer den Platz nutzt, hat auch die Verpflichtung ihn zu erhalten.


    Danach ist er bis nach unserer Veranstaltung am 7./8. August gesperrt.


    Gruß


    Annegret

    Alle Jahre wieder....


    Der Termin zum Richten des Platzes ist der 25.7.2009. Es ist jeder herzlich eingeladen, der den Platz das Jahr über benutzt an diesem Tag mit Eimer und Rechen bewaffnet zum Arbeitseinsatz anzutraben. Je nach Temperatur beginnen wir schon frühmorgens.


    Nächste Woche werde ich den Platz mit Pflanzenschutzmittel abspritzen. Er ist dann zum Schutz der Gesundheit der Benutzer für eine Woche gesperrt. Ich werde ein Schild an die Kette hängen. Hoffentlich bleibt es dort hängen.


    Gruß


    Annegret

    @ all,


    Liebe Leute,


    es war ein Vergnügen mit Euch zusammenzuarbeiten.


    Es hat nicht nur Alles geklappt, nein, Ihr wart eine echte Bereicherung für unseren Fahrertag.


    Vielen Dank auch an diejenigen, die uns tatkräftig beim Abbau geholfen haben-Der bitteren Pille nach jeder Veranstaltung- Nicht zuletzt dank Eurer Mithilfe war der Platz nach drei Stunden leer. Vielen Dank auch an Chris, der bis zum bitteren Ende dageblieben ist und noch mithalf die Anhänger zu beladen.


    Wir haben uns gegenseitig kennen und schätzen gelernt und einige neue Ideen für eine gemeinsame Zukunft entwickelt und diskutiert. Es verspricht eine erfolgreiche Kooperation zu werden.


    Wie Ihr wisst ist nach dem Fahrertag vor dem Fahrertag. ( Immer am ersten Augustwochenende) Also nächstes Jahr wieder. Dann vielleicht mit einer Drachenvorführung in der Mittagspause oder am Samstag abend, oder beides.


    Gruß


    Annegret

    @ all,


    Liebe Leute,


    es war ein Vergnügen mit Euch zusammenzuarbeiten.


    Es hat nicht nur Alles geklappt, nein, Ihr wart eine echte Bereicherung für unseren Fahrertag.


    Vielen Dank auch an diejenigen, die uns tatkräftig beim Abbau geholfen haben. Der bitteren Pille nach jeder Veranstaltung. Nicht zuletzt dank Eurer Mithilfe war der Platz nach drei Stunden leer. Vielen Dank auch an Chris, der bis zum bitteren Ende dageblieben ist und noch mithalf die Anhänger zu beladen.


    Wir haben uns gegenseitig kennen und schätzen gelernt und einige neue Ideen für eine gemeinsame Zukunft entwickelt und diskutiert. Es verspricht eine erfolgreiche Kooperation zu werden.


    Wie Ihr wisst ist nach dem Fahrertag vor dem Fahrertag. ( Immer am ersten Augustwochenende) Also nächstes Jahr wieder. Dann vielleicht mit einer Drachenvorführung in der Mittagspause oder am Samstag abend, oder beides.


    Gruß


    Annegret

    !!! Viiiiielen Dank und ein ganz dickes Lob an die Drachenflieger!!!!


    Es waren einige von Euch da und haben fleissigst und sehr effektiv mitgearbeitet.
    Einige gingen früher, einige kamen später, so dass immer alle drei Rechen, alle drei Eimer und die Schubkarre, sowie der Mulcher bedient wurden. Es wäre schön gewesen, wenn noch ein paar Rechen mehr dagewesen wären, aber nächstes Jahr werden wir noch ein paar anschaffen. Das Modell von Frieder schien mir das erfolgreichste.


    Jedenfalls sind wir in akzeptabler Zeit mit dem Abrechen und Ablesen der groben Steine fertig geworden.


    Als Zugabe haben wir recht konstruktive Gespräche geführt. Zum Grillen hatte niemand mehr Zeit, daher hier nochmals die Einladung zum Grillen an die Helfer von heute für nächsten Freitag abend nach dem Aufbau.


    Herzlichen Dank.


    !!! Der Platz ist bis nach unserem Fahrertag absolut für jeden gesperrt !!!!


    Gruß


    Annegret

    Hi,


    Danke Michael, daß Du dich entschuldigt hast, ebenso, wie ein paar andere. Trotzdem hoffe ich, daß einige Leute zusammenkommen, um den Platz zu richten. Bitte Rechen mitbringen, da wir nur drei oder vier haben. Auch Eimer wären nicht schlecht. Ich werde gegen 10. Uhr da sein. Auf frohes Schaffen.


    Gruß


    Annegret

    Hi,


    ich lasse keine Gelegenheit ungenutzt, die Stadt zu bitten, Polizei vorbeizuschicken. Es ist auch besser geworden, als es in der Zeit bevor wir die Kette hatten, war. Aber es ist eben so, daß Alles, das keinen Stacheldraht, Schilder und Selbstschußanlagen hat von jedem benutzt und ruiniert wird. Zumal der SchaPa Jugendlichen wenig sinnvolle Beschäftigung bietet.


    Gruß


    Annegret

    @ Michael,


    das war bis Sa. aktuell, da ich mit einem Totalherbizid gearbeitet habe. Wer am Schild die Schnüre durchschnitten hat um es umdrehen zu können weiß ich nicht. Das Wiederaufstellen ist lediglich ein Zeichen, daß diese Tat nicht unbemerkt geblieben ist, außerdem hatte ich keinen Platz mehr im Auto, um das Schild mitzunehmen. Der Platz kann bis zur Ordnungsaktion benutzt werden.


    Gruß


    Annegret

    @ Schack


    ich weiß nicht, wann die Leute mit Auto oder Motorrad auf dem Platz sind. Du kannst aber davon ausgehen, daß, sobald die Kette offen und der Platz "unbewacht" ist, am nächsten Tag tief eingegrabene Reifenspuren vom Kreiseldrehen auf dem Platz sind. Also müssen die irgendwann dasein.


    Die Idee mit dem Jugendzentrum ist klasse, wenn du da Verbindungen hin hast und die Aktion nicht kontraproduktiv wirkt nach dem Motto: jetzt erst recht.


    Trotzdem Danke, daß Du ein Auge auf den Platz hast.


    Die Hundeschule hat den Schlüssel von mir und hilft auch beim Aufräumen oder bei anderen Arbeiten unseres Vereins. Außderdem halten diese sich an verabredete Verhaltensregeln.


    @ Thilo,


    es geht nicht darum, wer der schlimmste Finger ist, sondern darum, den Platz für uns Alle in gutem Zustand zu halten und die Nutzer in die Pflege einzubinden.
    Gruß


    Annegret

    Hi,


    daß die Kiter Müll hinterlassen, habe ich nicht unterstellt. Trotzdem finde ich regelmäßig "Geschenke". Vor Allem beim Mähen fliegen mir oft genug Flaschensplitter um die Ohren, von geschnetzelten Plastiktüten und durch den Mäher feinverteilten Hundehaufen garnicht zu reden.


    Wenn wir aber Alle zusammen, je mehr desto besser, ein Auge auf die Anlage haben, fühlen sich die Dreckspatzen hoffentlich kontrolliert und benehmen sich vielleicht besser.


    Mir zumindest ist an einem Miteinander gelegen.


    Gruß


    Annegret

    Hi,


    gerade komme ich vom Aufstellen unserer Werbetafel für den Fahrertag. Dabei hatte ich Gelegenheit einen Teil der Schäden, die an den Hindernissen angerichtet wurden zu besichtigen. Unter Anderem wurden Schrauben, Muttern und Unterlagscheiben im Wert von ca. € 100,-- aus den Hindernissen geschraubt und geklaut. Außerdem wurde an einer Seite der Befestigung der Kette am Eingang die Schraube entfernt, so daß man die Kette auch ohne Schlüssel öffnen kann. Dies ist nicht der Sinn dieser Kette.


    Der langen Rede kurzer Sinn. Wer immer jemanden beim Zerstören von unserem Eigentum sieht, mögen diesen bitte davon abhalten. Die Werbetafel war nicht ganz billig, deshalb wäre es schön, wenn sie noch ein paar Jahre halten würde. Bitte helft mit unser Eigentum zu erhalten.


    Danke.


    Annegret

    Hi,


    um weiteren "glaub-ich"-, und "Wird wohl"- Diskussionen vorzubeugen. Sowohl Schotterplatz, als auch Wiese sind privat und werden von uns bewirtschaftet, bzw. in Schuss gehalten. Die Wiese unterhalb, Richtung Scharnhausen gehört Kurt Strobel, Stockhausen und wird zur Futtergewinnung für Pferde genutzt, wie unsere Wiese auch.


    Nur für den Fall, daß jemand diesen um Erlaubnis fragen möchte um die Wiese zu benützen. Dies ist mir in fünf Jahren tatsächlich einmal passiert. Danke Jörg.


    Ansonsten geht es nicht um schlimme oder schlimmere Gäste, sonder einfach darum, daß man zusammenarbeitet und an einem Strang zieht, sonst entdeckt vielleicht jemand auf unserer Wiese ein Feldlerchennest und .............


    Alle anderen Benutzer scheren sich herzlich wenig um die Rechte der jeweiligen Besitzer. Und damit meine ich Alle.


    Der Bauer, der die Wiese für uns mäht, findet es auch nicht lustig armdicke 2 m-Äste aus seinem Mähwerk zu fischen, den irgendwelche "Hundebespieler" ihm in der Wiese hinterlassen haben..... . Der Beispiele wären noch mehr.


    Wie gesagt, ich teile gerne, wenn sich meine Gäste auch als solche erweisen und benehmen. Meinetwegen müsste es keine solchen Diskussionen geben.


    Die Diskussion um die Hasengruppe möchte ich garnicht kommentieren. Sonst müsste ich was über Satellitenstädte, bzw. Käfighaltung von Menschen sagen.


    Gruß


    Annegret

    @ ocelot


    auch ich finde Hundehaufen im Pferdefutter und Auto/Motorradfahrer, die die ohnehin nicht besonders gute, Oberfläche des Schotterplatzes ruinieren, sowie Glasscherben in Pferdehufen nicht besonders prickelnd.


    Trotzdem finde ich es merkwürdig, auf breiter Basis diskutieren zu sollen, was auf meinem Gelände passiert. Ich diskutiere auch nicht öffentlich, ob wir Deinen Vorgarten zur öffentlichen Fläche erklären wollen, weil es sich da so gut sitzt.


    Nur weil kein Stacheldraht um das Gelände gezogen ist, heißt das noch lange nicht, daß jeder der Lust dazu hat, dieses nutzen, bzw. ruinieren darf.


    Ich bin ein sozialer Mensch, und benötige den Platz nicht täglich 24 Stunden lang. Warum ihn also nicht anderen zur schonenden Nutzung zur Verfügung stellen. Allerdings erwarte ich dann, daß diese Gäste sich als solche benehmen und auch bei den Renovierungsarbeiten zur Verfügung stehen.


    Gegen Rowdies, die nur auf Zerstörung aus sind, ist kein Kraut gewachsen. Es steht jedoch jedem frei, Flaschenwerfer und Auto/Mopedfahrer anzuzeigen und durch die Polizei entfernen zu lassen. Ich wohne nicht mit Sichtkontakt zum Platz, sonst würden ich das selbst erledigen können. Das könnten durchaus die Leute machen, die sich durch den Anblick unserer Hindernisse auf dem Platz gestört fühlen.


    Mit Repressalien zu drohen, wenn die Kiter den Platz nicht weiter benutzen dürfen, finde ich doch ein bißchen überzogen.


    Zum Einen, habe ich nichts dagegen, wenn die Kiter den Platz benutzen, solange keine Schäden am Platz entstehen und die Kiter sich sofort zurückziehen, wenn eine Kutsche mit Pferden auf dem Platz erscheint. Denn zu diesem Zweck unterhalte ich den Platz. Zum Zweiten, wenn die Kiter sich beim Herrichten des Platzes beteiligen, sind sie mir als Gäste willkommen und ich sehe ich keinen Grund die Benutzung zu untersagen.


    Gruß


    Annegret