@ ocelot
auch ich finde Hundehaufen im Pferdefutter und Auto/Motorradfahrer, die die ohnehin nicht besonders gute, Oberfläche des Schotterplatzes ruinieren, sowie Glasscherben in Pferdehufen nicht besonders prickelnd.
Trotzdem finde ich es merkwürdig, auf breiter Basis diskutieren zu sollen, was auf meinem Gelände passiert. Ich diskutiere auch nicht öffentlich, ob wir Deinen Vorgarten zur öffentlichen Fläche erklären wollen, weil es sich da so gut sitzt.
Nur weil kein Stacheldraht um das Gelände gezogen ist, heißt das noch lange nicht, daß jeder der Lust dazu hat, dieses nutzen, bzw. ruinieren darf.
Ich bin ein sozialer Mensch, und benötige den Platz nicht täglich 24 Stunden lang. Warum ihn also nicht anderen zur schonenden Nutzung zur Verfügung stellen. Allerdings erwarte ich dann, daß diese Gäste sich als solche benehmen und auch bei den Renovierungsarbeiten zur Verfügung stehen.
Gegen Rowdies, die nur auf Zerstörung aus sind, ist kein Kraut gewachsen. Es steht jedoch jedem frei, Flaschenwerfer und Auto/Mopedfahrer anzuzeigen und durch die Polizei entfernen zu lassen. Ich wohne nicht mit Sichtkontakt zum Platz, sonst würden ich das selbst erledigen können. Das könnten durchaus die Leute machen, die sich durch den Anblick unserer Hindernisse auf dem Platz gestört fühlen.
Mit Repressalien zu drohen, wenn die Kiter den Platz nicht weiter benutzen dürfen, finde ich doch ein bißchen überzogen.
Zum Einen, habe ich nichts dagegen, wenn die Kiter den Platz benutzen, solange keine Schäden am Platz entstehen und die Kiter sich sofort zurückziehen, wenn eine Kutsche mit Pferden auf dem Platz erscheint. Denn zu diesem Zweck unterhalte ich den Platz. Zum Zweiten, wenn die Kiter sich beim Herrichten des Platzes beteiligen, sind sie mir als Gäste willkommen und ich sehe ich keinen Grund die Benutzung zu untersagen.
Gruß
Annegret