Lass Kiel bloss rechts liegen und fahr die A20 bis Bad Segeberg. Dann das kurze Stück Bundesstraße bis Neumünster und dann ab auf die A7 nach DK.
Auf jeden Fall entspannter als durch Hamburg zu fahren.
Viel Spaß da oben.
Gruß
Michael
Beiträge von Profimap
-
-
für 6Bft hast du doch die 3er Brooza, die ist perfekt für die Windstärke.
für windstärken oberhalb von 7Bft habe ich die 2er Brooza.
Schnell, gutmütig und gut auf der Kreuz.Gruß
Michael -
Zitat
Original von Sportex
Riesending, sollte es als App geben.......gekoppelt mit einem Windmesser!
-
Kein Wunder, dass das Teil bei euch nicht fliegt:
Ihr haltet die Handles verkehrt!!!! -
uupps
das ist die Antwort vom Präsi auf einen Brief, der auch den Sinn der Lizenz in Deutschland in Frage stellte:
Das Ganze war im Juli 2008
Hallo,kein Problem, das Fahrgebiet in Römö wurde von 12 Jahren von der GPA und DPK gemeinsam mit den Behörden aufgebaut, so wie es heute ist. Wir haben das Gelände gepachtet und jahrelang dafür bezahlt. Wir haben nichts dagegen, dass Ihr Euch auch die nächsten 12 Jahre da noch wohlfühlt. Ob als Mitglieder oder als Nichmitglieder.
Da der Strand von SPO sehr mit Fussgänger und Badegäste überfüllt ist (ähnlich wie in Lakolk) mussten wir die Auflagen der Behörden erfüllen um dort überhaupt fahren zu dürfen.
Weiterhin viel Spass beim Buggyfahren.
Mfg Jens
-
hallo an alle,
zum Thema "Pacht und Römö" lest das mal durch:
Da steht zwar nicht um wieviel Kohle es ging, aber dass es schon lange her ist.
Gruß
Michael -
Zitat
Original von Rambo
Meine Mäntel sehen nach einer Woche Fanø auch arg gebeutelt aus,
liegen da immer so viele Muscheln rum?Jupp, das Krachen der Muscheln beim Drüberfahren geht einem durch und durch.
gruß
Michael -
-
Da ich oben den Tip der Tanke gelesen habe, hier mal meine Story zu dem Thema:
Heute habe ich meine neue Felge bekommen, also runter mit der Decke von SK-Felge und rauf auf die neue Felge. Soweit so gut.
Wie jetzt wieder Luft reinkriegen. Mit der Fusspumpe ging es soweit, aber leider rutschte der Reifen nicht auf den Felgenhorn.
Also auf zur Tankstelle und größere Geschütze auffahren.
Bei zwei Bar rutschte immernoch nichts, also mehr Luft rein.
Auf einmal fing der Reifen an zu rutschen. Luftzufuhr gestoppt und den Reifen beobachtet.
Das Rutschen hört gar nicht mehr auf. :O
Auf einmal ein RIESEN KNALL und der Reifen samt Felge ist weg.
Schreck, Ohren taub, schau links, schau rechts, nichts, schau nach oben.
Da kommt aus gut 10m Höhe der Reifen wieder runter.
WOW, das war heftig. Die Lager mit samt der Distanzhülse lagen verstreut auf der Tankstelle.
Im nächsten Moment stand der Tankstellenpächter mit Feuerlöscher in der Hand neben mir.
Der dachte, da ist ein Tank hochgegangen.Das war wohl zu viel Druck.
Also Leute, passt bloss auf. Gebt den Reifen lieber in professionelle Hände.
Will da gar nicht dran denken, wenn ich da mit dem Kopf drüber gewesen wäre......Gruß
Michael -
Zitat
Original von C.H.
wer kennt denn die 10.8er Reactor II aus der Nahsicht?Was hat das jetzt mit der Brooza zu tun????????
-
kein problem 8-)
hat mich nur interessiert. sollte keine Kaufberatung werden. -
Hey Nik,
nach einem Jahr Test im Buggy(?), würde ich gerne mal was über die Leistungsfähigkeit im Buggy lesen.
Gruß
Michael -
Zitat
Original von Chrisxanten
Wie ich oben schon geschrieben habe: 2.5 - 3.4 - 5.0 oder 2.5 - 3.4 - 5.0 - 6.5
Die 4er kann man getrost weglassen....
:H: so isses!!!!
-
...wenn es nur drei sein sollen, dann rate ich dir zur 3er, 4er und 6er.
Später kannst du dir noch weitere holen.
Die 2er wirst du wahrscheinlich nie fliegen, weil dafür Hammerwind wehen muss.
Die 7er brauchst du erst, wenn du eh schon fahren kannst. Dann kannste das Geld in einen Intermediate stecken.
Gruß
Michael -
Hallo,
wieder ein infizierter mehr. Dann spar mal schon, denn lange werden dir die Einsteigerschirme nicht reichen.ich habe mit Beamer und Buster angefangen. Das waren für mich schöne Schirme. Vor allem die Buster war perfekt.
Gutmütig, zugstark und schnell (für einen Einsteiger).Die Z1 bin ich nur als 2,5er geflogen. Kann ich also nicht wirklich was zu sagen.
Preis/Leistung ist allerdings super.Wie du das wahrscheinlich in vielen ähnlichen Threads lesen kannst: nichts geht über probefliegen.
Sprich einfach mal die Leute am Spot an. Die werden dir sicherlich einen Schirm in die Hand drücken.
Viele Grüße
Michael -
Zitat
Original von set
ist schon richtig, nur besteht die waage nich aus einer einzelnen schnur. 5 leinen a 50 kg bruchlast halten mehr aus als eine 190er bremsleine.
rein rechnerisch hast du recht.
-
Zitat
Original von set
bei einer gerissenen steuerleine kannst du den schirm noch halbwegs kontrolliert landen, mit einer gerissenen bremsleine eher nicht....nur dabei vergisst du, dass die Waage nicht mit so starken Leinen ausgerüstet ist. Dann reisst eher die Waage und nicht die Bremsleine.
Mir ist es lieber die Bremsleine reisst. Eine gerissene Waage ist kostenintensiver zu reparieren.
Ich weiss wovon ich rede.Gruß
Michael -
Zitat
Original von Bubakiter
Zur Zeit flieg ich sie an 23m Leinen (Binnenland) u. großen PKD-Handles.
Gruß ChristianHallo Christian,
ich denke mal die Leinen sind zu lang.
Lange Leinen sollen im Binnenland ja bei böigem Wind besser sein. (Fahre nur am Strand, kann dazu nicht wirklich was sagen.)
D. h. die Leinen nehmen die Last auf. Genauso musst du extremer an den Leinen ziehen, damiet am Schirm noch was von deinen Lenkkräften ankommt. Der Kite reagiert langsamer.
Benutze doch mal 20m besser 18m Leinen. Damit sollte die 8er auch besser um die Ecke kommen.Gruß
Michael -
Zitat
Original von Drachennarr
Ich fliege die 8er mit den Mittleren Ozone Handles und die 10er mit den langenfragt sich jetzt nur noch: wie lang sind Ozone-Handles?
-