@Trancefly
Sag dann ma bescheid wie du den Anfänger/Aufsteiger vom können her siehst,wenn alles passt,dann kann man dem ja ma ne 11er Frenzy in die Hände drücken^^
@Trancefly
Sag dann ma bescheid wie du den Anfänger/Aufsteiger vom können her siehst,wenn alles passt,dann kann man dem ja ma ne 11er Frenzy in die Hände drücken^^
Keine Ahnung,aber der Rucksack is geil^^
Die Gebrauchsspuren sind nicht so schlimm,denn die Boards sind ja alle sehr robust.
Was hast du denn mit dem Board vor?Freestylen oder erst ma zügig durch die Gegend cruisen..
Schau zu,dass das Board Channel Trucks hat,wenn du mit den Skate Trucks bei höherer Geschwindigkeit nich klar komms.
Was meinst du mit austüddeln?Und vorallem was?Nomma zur Klarstellung:
Das is dem EDDING sein Gebiet
ZitatAlles anzeigenOriginal von buggy-x
Dann kauf DIr doch das Buch vom Edding :L
Es gab eine interessante Abhandlung von Volker Staud in der Kite & Friends. Wohl die interessanteste für Kiter. Kann ich nur jedem empfehlen. Da wird auch der Beweis angetreten, daß Zimmertüren fliegen können. Oder so ähnlich.
Ne das lass ich denen die das mit Leidenschaft machen..bin nich so der Theoretiker :-O :L
Keiner von uns kennt ihn und ich bleib bei meiner Meinung:
Triff dich mit eine paar Kitern und lass dich von denen Beraten oder ueberleg dir selbst was.Am Besten ist immer noch selbst ausprobieren,da kann dir auch keine Theorie helfen..
@Dusza
Bub, mach was ganz anderes.Triff dich mit ein paar Kitern in deiner Umgebung und schau zu,dass auch nach möglichkeit jemand mit ner Depowermatte dabei ist.
Dann kannste ma das ganze Sortiment ausprobieren was die dabei haben.
Sei trotz der Euphorie, die ich sehr gut kenne^^ ein wenig vorausschauend und ueberleg dir ob du dir nicht von vornherein nicht gleich ne etwas teurere Depowermatte kaufen möchtest.
Denn wenn du Kitesurfen willst,dann wirste du das Kiteboarden sicherlich nicht auslassen,wenn du schon im Binnenland wohnst
Leute,
ihr könnt klugscheissen,wie ihr wollt.
Aerodynamik is ne ganz eigene Welt mit teilweise total abgefahrenen Theorien.Man kann das Zeug nur beherrschen oder nicht beherrschen.Dazwischen gibts nichts und wenn der Edding sagt er hätte davon in Büchern gelesen,dann klingt es in meinen Ohren eher so,als ob er damit seinen Lebensunterhalt verdienen wuerde/könnte.
Eddings Aussagen machen durchaus nen kompetenten Eindruck..
Also ich lass mich gern belehren =)
Das ist also eigentlich genau das gleiche Prinzip wie bei der Tragfläche eines Flugzeugs..
ZitatOriginal von Drachenschmied
Oase.com!
Ach menno!Spielverderber...das wollt ich grad schreiben!!
Mach auf jeden Fall einen Kurs,denn der Druck auf den größereren Schirmen ist beträchtlich. Und wie der Drachenstricker ueber mir schon meinte: Oase.com
Hallo Ralf und vielen Dank fuer deine seeehr ausfuehrliche Antwort
Da ich früher Skateboard gefahren bin,weiß ich wie die Achsen bei höherer Geschwindigkeit zu kippeln anfangen,deshalb hat sich das mit dem Photon also schon einmal erledigt (danke fuer den Hinweis).
Ich möchte halt schon noch mehr springen und besonders Wert aufs Freestylen setzen.
Nach Kelsterbach fahre ich inzwischen garnicht mehr,sondern bin nur noch in der Nähe von Büdingen unterwegs.
Deinem Tipp fuer den Gebrauchtkauf werd ich einmal auf den Zahn fuehlen und auch etwas unter "[Suche]..." eintragen!
Fragen,Wünsche und auch Anregungen gerne per PM^^
Danke erst einmal fuer eure Antworten.
Ich hab jetzt noch einmal im Shop nachgesehenj und das "Rush"-Board gefunden...ist das das Nachfolgermodel vom Regolith?
Ich brauche auf jeden Fall ein leichtes Board zum Freestylen..mehr als 200€ wollte ich nicht ausgeben.
Die Frage is wirklich blöd..
..bin dafuer den Thread zu schließen,wer noch^^
Moin Leude!
Ich brauchn neues ATB und bin neulich erst ein Scrub Regolith o.ä. gefahren und war total begeistert.Da es nun dieses Model nicht mehr gibt, bin ich auf das Photon gekommen.
Zu meiner Person:
180cm hoch
~75kg schwer^^
Ich brauchn board mit anständigem Pop und gutem Flex weil ich viel auf der Wiese fahren bzw ausschließlich.
Was fuer Erfahrungen habt ihr mit dem Photon gemacht?
Ich kenne das AK103 nicht,aber zum Thema Holz-Decks kann ich dir grad auf ner Wiese nur von abraten.Ich selber fahre ein Libre Longrider,welches sich wohl am Strand ganz gut machen wuerde,aber aufm Rasen wirste da gut durchgeschüttelt!Deshalb rate ich dir zu den Scrub Boards.Die haben nen geilen Flex,gute Achsen,leicht und günstig.Die Erschütterungen schluckt das Board zu 70-80%. Ich werde mir auch eins zulegen,weil die Teile saugeil sind!
Das kann ich leider nicht bestätigen mit der Bewegungsfreiheit.
Ich hab selber von Ufo eine Protektorenjacke komplett aus Hartschale mit Nierengurt (was übrigens sehr angenehm ist
) und ich kann mich genauso problemlos bewegen wie ohne das Teil. Und das Geld sind se allemal wert!!
Hier nomma ne Jacke die ähnlich der meinen ist:
Bevor du die Kiste in die Luft,bei mittleren bis oberen 2(!) bft ,ziehst besorg dir bitte:
- Helm
- Handschuhe,am besten mit Protektoren
- Protektorenjacke
- Knieschützer
Und dann kannst du loslegen! Denn wenn es dich zereisst,dann biste auf jeden Fall schon mal gut geschützt. Ich hab ähnliches hinter mir wie du. Ich bin direkt mitm 12.5er Gyro eingestiegen und es hat mich auch 3 Mal zerfetzt und mir ist nichts geschehen! Inzwischen klappts ganz gut,auch mit dem fahren.
Der Typ is echt hardcore! Aber der traut sich was...find ich gut! Ohne die könnte man "Fortschritt" nur noch klein schreiben.
Wenn der mit seiner Finne den Sand streift,dann isses nich soo schlimm,solang die Geschwindigkeit stimmt.
Beidfüßig fahren geht bei mir inzwischen ziemlich gut,zumindest muss ich mir nicht mehr wie frueher beim fahren Gedanken machen.Allerdings isses häufig so,dass der Kite mich unabhängig vom "Blind" fahren,durch den enormen Druck aus der Fahrtrichtung zieht und dabei rutscht mir schon die Hinterachse weg.
Blind fahren geht ganz gut,nur dass das Problem sich ähnlich beschreibt und ich aus Unsicherheit freiwillig an Höhe verliere.
Also blind fahren is so ne Sache..ich glaube,dass man dafuer nur ein Gefühl entwickeln kann,indem man es übt.
Ich hab beim blind fahren das Problem,dass mich der Kite,so stark zieht,dass ich stark an Höhe verliere.Allerdings weiß ich noch net was ich dagegen machen kann,denn aufm wasser is die Lösung einfach: Kante geben.. =/