Beiträge von AdrianStylez

    Schau am Besten zu dass du (Hoeltl) nen Lynn probefliegen kannst.Wegen der großen Subjektivität hier im Forum wäre es das Beste für dich und deinen Geldbeutel,denn jeder bevorzugt hier was anderes aufgrund seines Flugstils und den persönlichen Vorlieben fuer irgendwelche Flugeigenschaften.
    Wenn du nen Lynn in der Hand hälst,dann schau zu dass es eine VenomII ist,da bei der die AutoZenit-Funktion besser funzt und sie nicht ganz so krass liftet, wie die Scorpion.

    Ich berichte jetzt einfach mal selbst von meiner Erfahrung mit dem PL Scorpion 13m² ,vielleicht hilft dir das ja Hoeltl ;)


    Ich selbst Kite nun seit vielleicht nem halben Jahr,wobei ich anfangs nen Gyros hatte der einfach total schlecht von der Drehgeschwindigkeit ist.
    Die Scorpion dreht sehr gut und hat auch einen ganz ordentlichen Grunddruck der jedoch wesentlich geringer ausfällt als jetzt zum Gyros.Das Starten und Landen der Lynns funktioniert auch alleine,aber anfangs waere ein Helfer nicht schlecht,wenn man wirklich 0 Ahnung hat. Was viele stört ist das Vorfüllen des Kites,wobei man mindestens mittlere 3 BFT haben sollte,damit das reibungslos funktioniert.Man legt den Kite in den Wind und öffnet den ersten Zipper im Wind,in der Zeit kann man schön aufbauen und waarten. Das Hochziehen,kurz nach dem Start ist wieder ein wenig "tricky",wenn der Wind nicht stark genug ist um den Lynn von alleine zu füllen.Jeder hat da vielleicht seine eigene Strategie, ich ziehe an der Bar und lass sie kurze zeit später wieder los.Somit sinkt der Kite kurzzeitig und schnellt wieder ein Stückchen nach oben,dadurch strömt mehr Luft in die Öffnungen.
    Der Lift meiner Scorpion find ich super angenehm,da er einen weich nach oben liftet und einen auch weich wieder landen lässt.Ein Überfliegen hab ich bislang noch nicht erlebt genauso wenig wie ein klappen.Großer Punkt für Lynn ist,wie ja jeder weiss, die Freundlichkeit zu Böen,welche sofort in Power umgesetzt werden.
    Ist die Kiste einmal oben,dann bleibt das auch so ;) ,ansonsten macht man irgend einen Fehler.



    Ich selbst bleibe bei PL,weil die Flugleistungen einfach geil,dafuer sind mir dann die ganzen Faxen,wegen Aufbau usw egal.Bequemeres kiten kann ich mir nicht vorstellen..
    - Editiert von AdrianStylez am 12.04.2008, 15:21 -

    Ein guter Kite is die Frenzy,da haste von allem genug Leistung.Ist halt auch ein wenig teurer.Wieviel Geld haste denn zur Verfügung?Ansonsten kannste dich ja auch mal mit ner PL VenomII probieren.Die kann man relativ günstig kriegen.Ich hab meine Scorpion RTF mi 13qm für 700€ (neu!) gekauft.

    Böen schlucken,wie Tobi schon erwähnte, die Closed Cell Kites am Besten.
    Ich selbst hab mir kürzlich erst ne 13er Scorpion gegönnt und ich will sie nicht mehr hergeben!
    Es ist eigentlich am Idealsten,wenn du die Möglichkeit hast einige Kites probezufliegen oder du gehst nach den Kritiken von anderen Leuten,aber das is doch ein größeres Risiko :-/

    Ein Kumpel von mir ist mit den Lynns unterwegs und das was ich da sehen,sieht fuer mich sehr ueberzeugend aus.Allerdings durfte ich mal bei kleinen 3bft ne 10 Scorpion fliegen (ich wiege 78kg) und von "Grunddruck" konnte ich garnicht sprechen,geschweige denn fahren!
    Daher meine Frage:


    Wann geht eine 12 Scorpion bei meinem Gewicht ordentlich los,sodass man fahren kann ohne ständig loopen zu müssen..

    7er Best Waroo
    7er Ozone Frenzy


    Die beiden stehen bei mir schon einmal fest! Den Waroo möchte ich mir kaufen,da ich zukünftig noch aufs Wasser gehen werde und die Frenzy wenns



    Das ist auch das was mich an den Lynns stört...der Grunddruck ist im Ggnsatz zu meinem alten Gyros enorm niedrig.Daher kam mir auch eine 12er Scorpion in den Sinn..
    Eigentlich such ich nen Kite den ich bei 3-4 Bft ordentlich fahren kann,der ne gute Hangtime und auch nen schönen Lift hat. Das es das nicht gibt ist mir klar. Alles was ich finde is mir irgendwie zu lasch oder schon im Bereich der Hochleister,so habe ich schon mit ner Manta geliebäugelt.


    Derzeit bin ich nur bei Kitejunkie.com und Kitestore.de unterwegs...welche großen Shops gibts denn noch so?



    Ich wiege übrigens 78kg ;) bei 180cm Größe

    Also ich hab mir schon was überlegt und ich denke ich werde mir ne neue Palette von Kites zulegen,da ich ja sowas wie ne Basis noch garnicht hab.


    12er PL Venom
    10er PL Scorpion
    8er PL Synergie (evtl!)
    6er Ozone Frenzy



    @ Guntram


    Ich komm auf dich noch einmal zu ;) ,mindestens ma wgn der Synergy! :)



    Nen Tube wäre natuerlich auch ne Idee! Hab mir gedacht,dass ich eine kaufe fuer 3 bft oder so...
    - Editiert von AdrianStylez am 24.03.2008, 21:49 -

    Moin Leude!


    Ich wohne im schönen Frankfurt am Main,also im allerherrrlischste Hesseland und kitelandboarde nun auch in dieser Region. Zuzeit hab ich nen Gyro05 12.5qm und nen Apex 7.5.
    Mit dem Gyros kann man das Handling schön üben aber mehr ist da aufgrund der Querkräfte nicht drin!Den fährt man bis obere 3BFT und dann ist ende Gelände,weil ein Geradeausfahren schlicht nicht mehr möglich ist.


    Der Apex ist ganz cool zu cruisen,wenn das alte Tief Emma wieder unterwegs wär..aber bei 3-4 bft aufm Rasen ist das auch nicht der Hit und von "Lift" kann man da nicht sprechen,da es wie wir alle wissen, ein Einsteigerkite ist.



    Ich wuerd gern mit dem Freestylen anfangen,benötige aber noch die passenden Kites. Fürs Binnenland dachte ich aufgrund der Böen an ne Scorpion in 13qm die man dann auch bis 5bft fahren könnte oder?
    Aber was nehm ich denn über 5bft?


    Also irgendwie häng ich bei dem Thema in den Seilen..Ich durfte heute ne 10er Scorpion ma bei niedrigen 3bft probefliegen,aber begeistert war ich nich besonders,da sie bei dem Lüftchen ständig bewegt werden musste,damit ihr nich die Luft entweicht und fahren konnte man auch nicht wirklich... :-/



    Ich bin fuer jeden Denkanstoß und fuer jede neue Perspektive dankbar!



    Grüße
    Adrian