Beiträge von Lostie

    Hier kam gestern auf der Wiese einer mit ner neuen Paraflex 4.5 an
    Also geflogen ist das Teil schon ordentlich (Aber net so schön kraftvoll wie die 5er Magma nebendran :D ).
    So, wie die Matte den Mattentreiber ab und an etwas gezogen hat, denk ich mal, dass sie nciht ganz ohne Zug ist. Allerdings hat der Kerl es nach 2 Minuten Magmafliegen sein lassen, weil ihm die "zu stark" zog.


    (Mit ner 5er Magma kann man bei gutem Wind schon ein bisschen springen/jumpen gehen ;) v.a. wenn man wenig wiegt)

    Bayrisches Binnenlad?


    Bei uns sind hier (fränkisches Binnenland) besonders Magma ind Größen von 3.0 bis 5.0 unterwegs.


    Eine Magma 4 hat schon einen schönen Zug und geht auch bei recht wenig Wind.
    Bei vernünfigen Windverhältnissen lässt sich einer aus der Gemeinde gerne davon auch im Buggy ziehen.
    Also hoffe ich mal, dass das dann zum Snowkiten auch ausreicht. (Zur Not eben dann in 5m² ;)


    Von den genannten Kandidaten hatte ich auch schon eine Beamer III 3.0 in den Händen, die mir vom Fliegen her zwar besser gefallen hat, aber beim gleichen Wind weniger Zug aufgebaut hat als die Magma.


    Das Vergnügen mit einer Buster hatte ich leider noch nicht.


    Werden normalerweise alle mit Handels geflogen, funktioniert auch gut und trainiert die Arme ;) Bar ist finde ich für di flinken Gesellen ein bisschen überdimensioniert bzw. zu sperrig. Wenn dir der Zug zu groß / zu anstrengend wird, kannst du auch Handels an ein Trapez (Gurtzeug) hängen und die Arme etwas entlasten.


    greetz,
    lostie

    *hochpush*


    Einige sind wir ja schon.
    Erklären wir das hier einfach mal zum Stammtisch.
    Bin sicher, dass es ausser uns noch mehr Leute hier aus der Gegend gibt. Ob die aber auch hier im Forum unterwegs sind ist ne andere Frage.

    Anfahrtsinfo:
    Die Strasse zwischen Uttenreuth und Spardorf wurde unterschwemmt und ist nur noch einspurig auf der Busspur befahrbar.
    Es empfiehlt sich also für alle, die aus dem Süden kommen entweder über Erlangen zu fahren oder aber in Uttenreuth die Marloffsteiner Strasse zu nehmen. (Kreuzung bei der Sparkasse).

    Dann ist ja alles wunderbar.
    Laut wetter.de regnet es heut ab Mittags nimmer, und nachdem wir jetzt shcon Mittag haben passt das ja :o)
    Des weiteren hauts hier grade blauen Himmel raus, ihc hoff mal, dass das nachher auch noch so ist.
    Aber Vorsicht: In M. gibts auch Klee ;o)


    Zur Entspannung ist mein Phoenix auch noch verfügbar, wenn euch eure Luftmatratzen zu stressig werden.

    Jo, hast genau die Drachenwiese bzw. den Modellflugplatz markiert.
    Laut google sind die Koordinaten von der (zumindest am Freitag noch) gemähten Wiese bei
    49°37'24.80" N
    11°04'48.45" O


    Ansonsten kann man auch direkt oben beim Wasserturm fliegen, da gibt der WaTu aber dann bei Westwind etwas Windschatten.
    Danke für die markierten Bilder :D


    Hoffen wir mal, dass es nicht mehr regnet und die Wiese einigermaßen trocknet.

    Das heisst doch alles in allem, dass der hq ghoul nich gescheit fliegt.
    Hab mir überlegt, mir so ein gerät zuzulegen, aber nach dem, was hier so steht lieber nicht, da ich mich noch nie mit waagenbastlereien auseinandergesetzt habe.
    Oder gibts inzwischen was positives über den ghoul?
    greetz
    lostie

    Karlchreuth: Da gibt es im Ort einen kleinen Kreisverkehr, den in Richtung Nürnberg verlassen, ist erst noch Tempo 30, ab Ortsausgang ist dann nach ca 200m auf der linken Seite ein Parkplatz, die Drachenwiese ist dann die, wo der Windmesser am Wegrand steht (Weg geht von Parkplatz aus weg), ist aber auch direkt am Parkplatz. Bei windigem Wetter kann man es eigentlich ob der oft zahlreichen Drachflieger nicht verfehlen.


    Marloffstein: Entweder: Direkt (ganz oben) im Ort beim Wasserturm (Strasse nach Adlitz) (Wasserturm ist ein gutes Erkennungsmerkmal aus der Umgebung heraus), Parkplatz ist ausgeschildert (Ortsauswärts: Auf der Kuppe oben links) oder: Wiese neben dem Modellflugplatz: Wenn man Richtung Wasserturm fährt, geht vorher rechts eine Abzweigung nach Rosenbach rein. Die Strasse einbiegen, dann am Ortsausgang nicht nach Rosenbach (geht rechts runter) sondern nach links oben fahren (Strasse bis 2,0 Tonnen zugelassen), der Strasse folgen, nahc 500m oder so ist dann der Modellflugplatz, unmittelbar davor gibt es Wiesen, die sich auhc zum Boarden eignen (war zumindest vor 2 Wochen einer unterwegs). Parkplatz gibt es nicht, allerdings einen breiten Randstreifen an der Strasse.


    Ich werde versuchen, die Sachen in die Karte reinzuschreiben (ohje ^^ Technik und so^^)


    Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
    lostie

    Auja,
    Schreib dann bitte aber unbedingt, ob das Gerät für Leichtwind und so taugt ;o)
    Ich bin derzeit nämlich auhc noch auf der Suche nahc einer Alternative zu meinem Phönix, wenn der wegen zu wenig Wind nicht das macht, was er soll ;)


    greetz
    Lostie

    Moin zusammen.
    Sind von euch Leuten hier ab und an welche in Karlchreuth oder Marloffstein unterwegs?
    Und darf man da noch fliegen bzw. wo in M. geht das? An der Wiese beim Modellflugfeld oder eher direkt am Wasserturm? (Das ding gibt nur nen üblen Winschatten ;o)


    Würde mich freuen, wenn sich ma jemand meldet. Bräuchte mal jemanden, der mir ein paar Tricks zeigt. Ich shcätze mal, dass ich morgen wenn Wind geht und es nicht regnet mich zu einem der beiden reviere begebe (Wohne ziemlich genau in der Mitte dazwischen^^)


    icq: 177-157-987


    Schöne Grüße,
    lostie


    edit: War heute auf der Wiese neben dem Modellfluggelände und muss sagen: Subba Sache :o) Hat mal ganz kurz genieselt, aber nciht so, dass die Wiese nass wurde. Musste dann nur kurz mal nach Erlangen rein fahren um ein neues Stängchen zu besorgen, aber ansonsten lief alles wunderbar. Und fährend des Fluges is ein Bauer von der Nachbarwiese vorbeigetreckert und hat nichts in Sachen "verboten" oder so gesagt, ich hege also die Hoffnung, dass das Fliegen da erlaubt ist :)
    - Editiert von Lostie am 30.06.2007, 18:17 -