Langsam wäre ein ENGLISCHE Übersetzung angesagt, oder?
Glaube da würde es einen Markt geben ...
Ist da was geplant in der Richtung -???-
Langsam wäre ein ENGLISCHE Übersetzung angesagt, oder?
Glaube da würde es einen Markt geben ...
Ist da was geplant in der Richtung -???-
"Ophidion" Kunst von Rafa aus Kuba.
Das gilt nur wenn Du keine Reibung hast.
Die schwarze Perle von dem kubanischen Künstler und Drachenflieger, Rafael Vera Rodríguez.
Nachdem die originale Bleistift-Zeichnung gescannt wurde, bekam sie Farbe mit einem Wacom Tablet. - Hoffe, das erklärt Eure Fragen.
Impression der dunklen Perle von einem kubanischen Artisten, Rafael Vera Rodríguez.
...
Plüsch Sonderedition - superb ...
...
ZitatBy using two Nokia N8s that communicate with one another, filmmakers can now fly one from a kite rig whilst using another on the ground to not only see, but also control exactly what is being shot in full HD from above.
Sowie's aussieht hat Arne was Neues im Ärmel ...
Vielen Dank,
Dein K2 Bericht beantwortet Fragen hier:
K2 - Challenger Sails
Dann formuliere ich mal neu:
Wer besitzt ein Ocius oder hat einen mal an den Leinen gehabt?
Ist der schon über den Teich geschwappt?
Wer kennt den Vogel? :O
>Dieses coole Video hat ein paar Klasse Tricksequenzen.
Der Drachen sieht sehr vielversprechend aus ...
::edit:: u.a. Rechtschreibfehlersau.
- Editiert von Inselpinsel am 27.07.2010, 14:10 -
Passt scho'. Jedoch geht probieren über studieren!
Muß sagen, das ist der (wahrscheinlich) erste Drachen bei dem ich keinerlei Veränderung an der Waage vorgenommen habe.
Daß der innere Waageschenkel an der Spreize befestigt ist, ist sehr clever.
Btw die 3pt als untere LK passt mir auch nicht so recht ... schon 2mal ausgewechselt wegen Stabbruch genau am APA-Verbinder. Liegt wohl auch am Acker auf dem ich fliege!
Wenn das so weiter geht: Vier versägte UQs, zwei LKs, arbeite ich bald für SkyShark. :=(
Danke nochmals für die ausführlichen Antworten. Optimal.
:H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H:
Um die Diskussion weiterzuführen
habe die UQs aus Nitro nach einer Weile durch eine Black Diamond 5pt ersetzt, da mir die aber noch immer zu überdimensioniert vorkam,
hat mein - ja wie? - Std-comp-nicht-so-ultralight-Irish-Edition jetzt die normale Comp. Bestabung: LK 3pt, Kiel P3X und eine Black Diamond 3pt UQs.
Mal sehen wie lange das gutgeht, mir gefällt's momentan ... der Drachen hat ein echt geiles Feeling.
Da ist Dir echt ein guter Wurf gelungen, Heiko et al. Wenn es nur noch ein ästhetischeres Segeldesign geben würde ... :-o
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Leider funzt der Link nicht ... wie heißt die Datei?
****HILFE******
Könnte mir bitte jemand ein Bild posten / schicken
des Mittelbereiches des TNT Std. Comp. am besten vorne und vor allem hinten.
Wie ist die Schnur, die als Mittelkreuz agiert, auf der Rückseite verknotet?
und wie ist die weiße Saumschnur gespannt?
Habe Heiko's Anleitung, leider geht es daraus nicht hervor.
Ich lade Euch alle zum Probefliegen in Irland ein.
Koordinaten s.u.