Super klasse > Kickstarter-Projekt für jeden, der sich seine eigenen Kohlefaserstäbe drehen will ... geht bestimmt auch dünner als 2.4cm und sieht mal richtig einfach aus.
Beiträge von Inselpinsel
-
-
Zitat von chewbaka
als ergänzung sei noch gesagt, das so ziemlich jeder vierleiner
ein reisedrachen ist. stablänge ~ 80 cm.Und jetzt gibt's auch noch 45cm -!!!- (nach meinem eigen Nachmessen) des > Rev Travel kites.
Ansonsten kann ich noch den Vortex anfügen, mit 78cm Packmaß.
und der Deep Space (wenn man den Kiel rausnimmt) hat genauso viel.Es scheint hauptsächlich von Kiel- und Leitkantelänge abzuhängen, oderrr?
-
Also liebe Leute, das war's dann wohl.
Wir haben alles erreicht was geht. Vielen herzlichen Dank, ihr könnt jetzt alle einpacken, nach hause gehen und das Hobby an den Nagel hängen.
War nett, freut mich Euch kennengelernt zu haben. Auf zu neuen Ufern.
:=( :=( :=(
-
Zitat von Busterike
Jürgen & Co.: Ich hasse dich für diese Bilder.... Ich will auch STRAND, SONNE... Aber dennoch wünsche ich auch dir viel Freude mit Hugo.
Naja, Du hast halt SCHNEE und KULTUR ...
-
Und jetzt hat sich auch noch einer auf die grüne Insel ver-irre-t ...
Die Nachvollziehbarkeit und Beschaulichkeit der Tricks ist schon faszinierend.
Klasse Geier, erinnert mich ein bißchen an den Mantis von der Stabilität.Bravo und vielen Dank, Thorsten und Mathias -!!!-
-
L'Atelier Videos machen immer wieder Spass zum Angucken. Geil.
-
-
Zitat von jaydub
Da gab's ja schon lange Gerüchte. Chris hat sich wohl etwas übernommen und Tim nun um Unterstützung gebeten.
Klasse, dass Tim Benson jetzt den Superfly baut und vertreibt. Ab nächster Woche dann ... -
Danke Alex für die folgenden Videos.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Suche nach "Invento" unter Hersteller in der DraDaBa (Link siehe links) und schau Dir die Bilder an.
https://www.drachenforum.net/kitebase/search.phpWenn Du die Namen gefunden hast, kannst Du technischen Daten bei Invento nachschauen.
Einfach Name des Drachens hier eingeben:
http://www.invento-hq.com/supportsuche.phpHTH.
-
Zitat von PAW
Und die Waage... :-O
Hat er keine, sondern eine Nableschnur.
Zitat... nun hat er sich abgenabelt ...
-
Die völlig neu überarbeitete Version des EASY reloaded mit leicht veränderten technischen Daten:
Spannweite 195 cm
Höhe 88 cm
Gewicht: 240 g
Gestänge: CFK 5,5 mm + CFK 5 mmZitat von Level OneUrsprünglich war er die agilere Variante des EASY², nun hat er sich abgenabelt und bildet damit DEN Einsteiger Trickdrachen.
Mit ihm gelingen komplizierte Trickkombinationen spielend leicht.
Und das mit dem nötigen Spaßfaktor, der den Einsteiger in kurzer Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubert und ihm die Welt der Trickdrachen näher bringt wird. -
-
-
-
-
Fast wie in Irland - five (!!!) seasons in a day. :-O
-
Bin über das gestolpert ... Gasworks! Wo die wohl sind?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das sieht aber un-schön aus. :-/
Das Problem gibt's nicht nur beim Black Pearl und es gibt eine einfache Lösung dafür.
Ein bißchen Silikon- oder Cockpit-Spray wie z.B. Son-of-a-Gun auf die Endkappen und schon flutscht es wunderbar ... -
Zitat
Alles hat mal ein Ende
wir sehen optimistisch in das Jahr 2012 mit vielen neuen Herausforderungen und Projekten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken für alle die sich für unser Produkte entschieden haben.
CMK wir ab sofort keine Drachen mehr produzieren.
Die Technischen Daten der beiden Typen bleibt jedoch noch eine ganze weile Online als Service für euch .Vielen Dank
Arne Hübnervon der Website http://www.ahtechnology.de/