Wasser, welches Wasser. In Artlenburg war noch nie Wasser :-O :-O :-O
Beiträge von Matthias Franke
-
-
So Leute, was ist an Artlenburg so besonders?
Wenn du da aufschlägst, kommst du nicht mehr weg.
Ich wollte gestern doch nur mal kurz schauen und war von halb drei bis um halb acht dort. Und Wind gabs am Ende auch noch richtig auch wenn ich davor schon super UL fliegen konnte.
Hat viel Spass gemacht
, danke für das Bier :L
Gruß
Matthias -
Hi Erik, da habe ich auch kaum eine Idee.
Wenn deine Waage nur einen Turboschenkel von 4cm, wie in der BA ausweisst, kann das Nicken nicht wirklich mit der Turbo zu tun haben. Es sei denn sie ist wirklich zu flach eingestellt. Würde ich nochmal bei einem Tick mehr Wind probieren. Hat wohl einfach nicht gereicht. Aber das er nach Vorne kippt ist schon komisch.
Was auffällig am Shape dieses Drachens ist, ist der relativ fette Kiel und der sehr geringe Abstand zwischen oberer und unterer Spreize. Dann ist er noch sehr gestreckt. Bis auf den Kiel eigentlich ja eher kein Zeichen für eine gute Präzision bzw. Stabilität.
Sorry, ich hab nach Fotoanalyse nicht wirklich was gefunden.
Gruß
Matthias -
Hey Olli, ich weiß wann Pfingsten ist und bin geschockt über die Verabredungswelle für das WE weil ich wohl nicht kann :R: :R: :R:
Aber habt trotzdem viel Spass.
Ich werde auf jeden Fall versuchen mich am Samstag späten Nachmittag bei Fips vom Acker zu machen um dann vorbeizuschauen. Vielleicht klappt es ja.
Würde mich echt freuen.
Gruß
Matthias -
Hey Axel, hier und da gibt es ja auch Dinge die für den Hausgebrauch auch billig was taugen :-O
Keine Frage wenn man sie nicht im Dauergebrauch hat, dann geht das oft auch über Jahre gut.Aber Aldi Drachen gehören für mich nicht dazu, weil sie meiner Meinung nach eben nicht mal ein paar Mindestanforderungen bestehen, die jeder Drachen bringen sollte (einigermaßen fliegen z.B.).
Es sei denn man kennt sich damit aus wie du und nimmt ein paar Veränderungen vor, aber wer von den absoluten Newbees weiß das schon.
Deswegen, gute Einsteigerdrachen gibts halt schon ab 30€ und das ist nicht so teuer finde ich, bei vielen ist dann auch Spass inclusive.
Aber wie gesagt, da könnt ich mich ewig drüber aufregen. Bloß nicht persönlich nehmen :-O
Also schönes WE
Matthias
-
Hi Leo, auf unserer Homepagehttp://www.fips-laden.de findest du unter Tipps und Tricks den Bauplan für einen 80x80 cm Eddy (1000fach in Kindergärten und Schulen erprobt), der so ausgelegt ist, das er möglichst lange hält und vor allem einfach zu machen ist und die Kinder sehr viel selber machen können. Einzig die dort angegebenen Raminstäbe müsste man gegen Esche auswechseln. Ramin ist halt nicht mehr und das ist auch gut so.
Stelle ich gerne zur Verfügung
Gruß
Matthias -
Hey Axel, klar natürlich jeder wie er will.
Für mich und damit meine ich auch nur mich, sind das keine Drachen und fliegen kann man damit auch nicht finde ich, aber mir wurde gesagt, dass Aldi Bomber sogar Jacobs Ladders fliegen.
Naja ich denke das ist halt ein ewiges Streitthema.
Ich persönlich wäre halt froh wenn die Dinger verschwinden, weil viele Leute denken ich kauf mir einen für 5,-- € und wenn das dann nicht geht (zu dünne Schnüre, altes Shape, geht erst ab 4Bft und dann auch nicht wirklich weil wie gesagt zu dünne Gummischnüre, abschmieren in unglaublichen Situationen und ohne Grund), dann liegt das am Piloten. Und dann ist das Thema Lenkdrachen für sie erledigt weil sie eh zu doof dafür sind, der Gedanke das der Drachen Scheiße ist, kommt denen gar nicht.
Für mich ist der Aldi, Lidl, Obi oder sonstwas Billigflieger der Killer einer innovativen Entwicklung.
Aber ich denke das hatten wir alles schon und Herrn Aldi, Lidl, Obi u.s.w. ist es völlig egal was sie damit anrichten, sie wollen nur einfach Kohle machen, ansonsten steckt da kein Interesse dahinter.Gott sei Dank boomt der Drachenmarkt trotzdem zur Zeit und das ist nicht der Verdienst der Supermarktketten.
Gruß
MatthiasGott klingt das frustriert, aber hier kommt mindestens 2x am Tag einer der einen der o.g. Drachen für lau repariert haben will und nicht versteht, dass das eventuell mal 5,-€ kosten kann, das hätte ja nicht mal der Flieger gekostet.
-
Hi Axel, ja von den Hamburgern sind ab und zu 2-3 Leute da die Trickfliegen. Philipp treibt sich da ab und zu rum (meist wenn ich auch da bin), der fliegt Wettkampf und last but not least war bislang bei jedem Meeting auch Heiko Eickenberg vor Ort. Michael Koopmann kommt manchmal auch und das sind doch schon mal ein paar Namen oder?
Guck einfach mal rum oder verabrede dich mit Philipp oder mir vor Ort.
Gruß
MatthiasPfingsten wird eng
, aber ich schau mal ob der 01.05 am Nachmittag geht. Vor 15.00 Uhr wohl nicht.
-
Autsch, dass sieht nicht gut aus.
Alles Gute Thomas, komm bald wieder auf die Beine
Gruß
Matthias -
Warum fliegt man sowas, falls man das fliegen nennen kann.
Ich werde das nie verstehen :R:
Gruß
Matthias -
Hi Jürgen, du kannst nur Vierleiner fliegen wenn ich das fertig kriege. Hähä.
Aber ich halt mich ran.
Gruß
Matthias -
Hi Eric, wenn du mit den Keksen fertig bist :-O , stell doch mal ein Foto von dem Vogel hierein, für mich hört sich das nicht nach einem Waageproblem an, jedenfalls nicht nur.
Gruß
Matthias -
Da sich die Threads Artlenburg sehr gehäuft haben, mache ich noch einen auf, der nun endgültig der sein soll, in dem alle Fragen zu diesem Fluggebiet erörtert werden können und sich eventuell Förderer einschalten.
Infos über alles was bisher gelaufen ist, findet ihr hier- Thema gelöscht -
Wir machen auf Anregung einiger Drachenflieger immer am 1 Samstag im Monat ein lockeres Treffen, aber vor allem steht die Wiese jedem Drachenflieger jederzeit offen.
Schöne Grüße
Matthias -
Man Grimmi, gut das du aufpasst, die Fragen von High Flyer hätte ich fast übersehen.
Aber mit dem Wasser macht Euch mal nicht so viel sorgen. Der etwas höher gelegene Teil ist wirklich nur bei extrem Hochwasser überflutet. Bislang war das noch immer trocken wenn ich da war.
Und Interesse gibt es mehr als ich erwartet habe. Letztesmal waren etliche Leute da und 40 haben sich spontan bereit erklärt das Projekt zu unterstüzten.
Vielleicht haben wir auch mit dem Winter eine Sch...Zeit ausgewählt um mit dem Projekt zu beginnen.
Also, DON'T PANIC
Es gibt ja auch noch eine Ausweichwiese am anderen Ortsende.
Gruß
Matthias -
Ja, dass ist absolut klar am 15.03.
Freue mich über alle die Interesse haben.Gruß
Matthias -
Ich habs dieses Jahr nicht geschafft zur Spielwarenmesse
Aber dann kam Paul
, vielen Dank für die Bilder
Gruß
Matthias -
Hi, das hängt davon ab, was du vorhast, Cruisen, Strecke fahren, tricksen etc.?
Und ob das bequem ist, hängt auch davon ab wie groß und schwer du bist. Der Spezial ist ein eher kleinerer Drachen.Dann solltest du dir noch überlegen ob du gerne viel und oft fährst, dann bietet sich ein qualitativ hochwertigeres Modell von Viper, BBS oder der Dragster mehr an.
Aber für den Einstieg, bzw. um zu schauen ob das Buggyfahren Spass macht, ist er auf jeden Fall o.k.
Matthias
-
Hi Grimmi, guck mal hier im Thread auf die Karte von Google Earth, die Sitghar reingestellt. Da wo Elbdeich steht, ist der Parkplatz, der reicht für ca. 25-30 Autos, ansonsten können wir auch noch die Hafenzufahrt öffnen, dann können da etliche parken.
Von dort aufs Gelände kann sind es 30m oder mehr wenn der Wind anders reinkommt.
Während des Drachenfestes haben wir auch schon überall am Rand des Geländes geparkt und die Autos als Bodenanker missbraucht, aber im Moment sagt Artlenburg-Jürgen, kann man dort nur einsacken. Hab ich auch schon mit dem Fips Bulli gemacht, war Scheiße :R:
Also weite Wege sind es nicht.
Würde euch gerne mal wieder treffen, also hofft auf gutes Wetter so wie gestern wäre geil :L
Gruß
Matthias -
So jetzt mal Klartext,
also, das ist noch kein Superrevier sondern soll eins werden.
Wir haben deshalb das Treffen am 15.03 angeleiert um zu schauen ob da für die Zukunft was möglich ist. Und in der Planung ist auch, daraus eine wirklich ebene Fläche ohne Schafscheiße zu machen.
Das ist halt die Chance die wir haben könnten, ob wir sie nutzen ist dann eine Frage des Interesses.
Ich war zuletzt Anfang Januar da, und konnte herrvoragend fliegen, aber in den letzten Tagen hatten wir auch sehr viel Regen.
Drachenschmied wo passen da nur 4 Leute mit Matten hin, wo warst du den?. Aber im Ernst, wenn wir langfristig das etwas höher gelegene Gelände dazubekommen, kann man da denke ich super fahren. Das geht noch weit nach hinten raus und ist für sich genommen mehr als 4 Hektar groß. Das vordere auch ca. 2-3 Hektar.
Schafscheiße hatte ich da noch nie, bzw. waren Schafe immer nur ganz hinten am Deich, wo man sowieso, wegen dem Deich nicht fliegen kann, auf einem sehr kleinen Geländeabschnitt.
Wo sind die besseren großen Gelände, Altengamme stehen die Polizei mit dem Nabu, Fährmannsand ist ganz schön ab vom Schuß und Schafscheiße gibts da wohl auch reichlich.
Na gut hier in der Gegend gibt es noch Fischhausen, aber da sind wir auch nur geduldet bis der Bauer mal nen schlechten Tag hat und für Buggys viel zu klein.
Also mal sehen was wird, dass können dann ja alle am 15.03 diskutieren die Lust dazu haben.
Gruß
Matthias
:H: :H: :H: -
Hi, Mazy, also du kannst schon im vorderen Bereich locker fliegen. Der hintere Bereich liegt etwas höher und ist auch total eben. Dort bitte noch nicht, da kann ich vielleicht am 15.03 beim Tag des freien Fliegens/Geländebesichtigung mehr zu sagen. Auf dem vorderen Bereich kann man nicht wirklich gut Buggy oder Board fahren, weil der Untergrund noch etwas uneben ist.
Alternativ kannst du aber auch an der Wiese direkt an der Mündung des ElbeSeitenkanals in die Elbe fahren. Dort ist der Untergrund glatter und die ist auch nicht klein. Schau noch mal bei Google Earth (einfach am anderen Dorfende gelegen).
Schöne Weihnachten an alle!
Matthias