Beiträge von Matthias Franke

    Zitat

    Zum Neujahrsfliegen werden Sponsoren/ Förderer die Möglichkeit haben Ihre 10 Euro zu entrichten,
    jeder Förderer / Sponsor bekommt dann auch die Laminierte Karte ( nicht NACHTLEUCHTENT )
    lieben Gruß Jürgen




    @All


    Was soll ich bloss machen :logo: Das war ganz anders besprochen letzes mal.


    Wir machen ein Frühjahrstreffen, besprechen wie und ob es weitergeht, und werden dann gegebenenfalls Förderergelder einsammeln.


    Wir haben auch genug Geld um noch mindestens bis zum Herbst klarzukommen. Dazukommt, das ich wahrscheinlich nicht am 01.01 in Artlenburg bin und bei Christiane weiss ich das nicht, da sie das Auto kaputt hat.


    Also machen wir es im Frühjahr.
    Wir haben mit Weihnachten genug zu tun alle, glaube ich und das letzte Jahr ist auch erst im März um.


    Schöne Weihnachten euch Allen.


    Matthias

    @PAW


    Peter, ich weiss ja nicht, ob mich meine Erinnerung trübt, aber dieses Jahr auf Fanö, 4 Tage 30km/h und mehr, ohne Pause. Da waren doch einige Trickfreaks an den Speeddrachen zu Gange. :-O
    Ganz ehrlich muss ich aber auch sagen, ich weiss wirklich nicht genau ob du auch dabei warst.


    Hat halt alles seinen Reiz. Gell :H:


    Gruß
    Matthias

    So, ich möchte mal ein ganz dickes Dankeschön an Paul sagen, dass ist etwas wonach viele Kunden schon lange lechzen. Auch wenn Paul kein Hochdeutsch kann, so hat er das doch ganz gut hinbekommen :-O


    Okay, Ganz gut ist schlicht Blödsinn.
    In diesem Buch fehlt garnichts, alles ist super beschrieben, verständlich erklärt und auch noch sehr interessant zu lesen. Für lange Zeit, wird dieses Buch ein absolutes Standard Werk für alle Lenkdrachenflieger sein. Was aber besonders gelungen ist, finde ich die Begeisterung mit der Paul über Drachenfliegen schreibt und die bestimmt auch nicht Drachenflieger ansteckt, mal ein paar Leinen in die Hand zu nehmen.


    Paul, ganz großes Kino. Echt wahr :H:


    Gruß
    Matthias

    Hi Rainer, die erste Winsen Ausfahrt aus Richtung HH von der A250, dann weiter bis Winsen am Kreisel gleich die erste Ausfahrt wieder raus. Nach ca. 300m das große Graue Tor auf der rechten Seite.


    Ich hoffe das hilft. Sonst ruf an 04131/390352.


    Wenn du kommst, kriegst du auch was schönes. Ich glaube du weisst schon was.


    Gruß
    Matthias

    @ Jürgen, ich bring dich um :-O


    @ Carsten, LÜGNER :-O


    Mir doch egal, ich machs trotzdem und wenn ich ganz alleine fliege. :H:


    Das Problem ist nur, wenn kaum jemand kommt, muss ich alles alleine Essen. Ich seh zwar so aus, dass schaffe ich aber nicht.


    Matthias

    Zero 5


    Zitat

    Sciroccokites wurde bereits genannt, der Boom soll ein Speed/Powerdrachen sein und noch tricktauglich dazu, wenn auch nicht sehr elegant.


    NaNaNa.


    Sorry, aber ich musste das sagen ;) . Ist halt Geschmackssache, so ein Design, manchmal ist weniger auch mehr und es steht ihm, ohne Frage.


    @ MarkO2

    Zitat

    Boom und tricktauglich.... ähhh nicht wirklich


    Also Mark, dat Köpi und Der Philipp W. fliegen damit Yoyos, Backspins, Flic Flacs und noch so einiges mehr. Aber klar ein richtiger Trickser ist er nicht, und sollte er auch nie werden. Dafür aber ein Speed/Powerteil, das halt auch schon bei weniger Wind Spass machen kann, wenn der Besitzer will.


    Gruß
    Matthias

    @ALL


    Hi Leute, gib es irgendwen, der Lust hat am 19.10 zum Drachenfest nach Winsen-Luhe zu kommen. Es wird sicherlich ein Drachenfest mit einem nicht leichten Gelände, dafür aber Super Catering, Klasse Umgebung für die Familie und sehr genialer Stimmung (war die letzten Male auch so). Außerdem gibts zu Ende eine riesige Flamea Show.


    Also, wäre schon toll, wenn ein paar von euch kämen.


    Gruß
    Matthias

    Hi Michael


    Zitat

    Viele werde jetzt auf mich schimpfen und mich als Moralapostel abstempeln. Damit kann ich leben aber nicht, wenn uns wegen Müllverschmutzung die Wiese abgesprochen wird


    ABER NIE IM LEBEN!!!


    Gruß
    Matthias

    @all


    Hi Leute, ich möchte mal was grundsätzliches zum Thema MÄHEN
    sagen.


    Also, seit ca. 2 Wochen sprechen ich und Jürgen und auch der Bauer ziemlich häufig über das Thema und es ist alles nicht so einfach.
    Aufgrund der Fördergelder ist das finanziell absolut kein Thema, aber durchführbar ist es aufgrund des Wetters für den Bauern irgendwie nicht. Er benötigt eine gute Trockenzeit von 3-5 Tagen um das Zeugs nicht nur runterzumähen, sondern auch abzutransportieren.


    Da hakt die ganze Geschichte und da nützt uns die Kohle auch nichts. Deshalb bitte ich euch noch um ein wenig Geduld und darum die teilweise 50-60cm Grashöhe zu ertragen. Sobald wir einige durchgängige Trockentage haben (hatten wir die letzten 2 Wochen wohl nicht), kommt das Zeugs runter, versprochen. Wenn wir das vorher gewußt hätten, dann hätten wir kurz nach dem letzten Meeting Anfang August gemäht, aber wir waren wohl etwas blauäugig. :logo:


    Auch für uns ist dieses erste Jahr Artlenburg eine Lernphase (wir sind ja keine Bauern).


    Es hat auch keine Beschwerden gegeben oder so, ich wollte das bloß mal hier reinschreiben um zu zeigen, wir sind am Ball. Wir brauchen nur mehr Sonne.


    Gruß
    Matthias



    Ach so und Gott sei Dank, kann der Mensch das Wetter noch nicht wirklich beeinflussen und das ist auch gut so (Klimakatastrophe mal ausgenommen).

    Jürgen


    Sche......, :-o dat hab ich total verpennt, hier war aber auch bannig wat los.


    Aber ich habe mit Friedrich schon einiges besprochen. Ich melde mich per Teflon die Tage und schaue Samstag rum, wenns geht. Großes Indianerehrenwörd.


    Gruß
    Matthias

    Hi Alex, ich schreib dir mal was. Guck mal hier. ;)



    Nein, ernsthaft. Wir sind alle noch da hoffe ich.
    Vielleicht herscht Schlecht Wetter Depri. Ich weiss auch nicht.
    Ich war auf jeden Fall gerade auf ner Wiese meinen neuen Dancing Guitar auszuprobieren. Mal kein Lenkdrachen, sondern ein Einleiner. Boah wie langweilig kommt jetzt bestimmt.


    Hat aber echt Spass gemacht und war ne Herrausforderung mal wieder einen Einleiner in einer bestimmten Form zu machen. Gitarre halt.


    Gruß
    Matthias

    Hi Steven, du bist ne Wolke, ich glaube vor ca. 2 Jahren hast du mir schon mal bei so einem Teil geholfen. Vielen Dank.


    Wo graben die Leute die Teile bloß aus?
    Und warum kommen die damit immer zu mir?


    Schöne Grüße
    Matthias

    Hi Leute,


    also nach dem letzten Wochenende und nach Rücksprache mit Jürgen, jetzt hier ein paar REGELN


    Denn wat mut dat mut.


    Camping auf der Wiese ist nicht erlaubt, aber der Campingplatz ist nicht weit weg. 200-300m
    Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Aktionen, z.B. Drachenfeste, große Meetings und auch nur nachdem Jürgen oder ich dieses im Forum für bestimmte Termine klar angesagt haben.


    Das Befahren der Wiese mit dem Auto ist o.k., aber nur im vorderen Teil, der hintere, etwas höher gelegene, ist nicht unser, achtet aber auf den Zustand des Geländes, parkt keine Wege zu und denkt daran was passieren kann wenn man mit einem heißen KAT auf der Wiese parkt (das ist keine Regel, das hilft nur vielleicht noch länger mit dem Auto zu fahren).


    Ein bischen Rücksicht auf Anwohner (vor allem nach reichlichem spätabendlichem Biergenuss) ist absolut wünschenswert.


    Der hintere Teil kann zum Buggyfahren und Boarden genutzt werden und ist z.Zt. auch gemäht, aber wir sind dort vom Goodwill des Bauern leider noch abhängig. Also was der Bauer dort sagt ist Gesetz.


    Der vordere Teil kann für alle Kiteaktionen immer genutzt werden.


    Wir sind Gäste, nie vergessen. Artlenburg muss sich auch noch an uns gewöhnen und das braucht halt etwas Zeit.


    Das alles soll nicht spießig klingen. Wir haben viel Freiraum und wenig zu beachten um dort zu fliegen.
    Aber wir haben viel zu verlieren wenn wir es versauen. Denn wer hätte schon gedacht, dass sich die ganze Geschichte so genial entwickelt.
    Letztes Wochenende waren so ca. 50-60 Leute, oder mehr auf der Wiese und der Treffpunkt wird viel genutzt auch an anderen Wochenenden und man lernt endlich mal wieder andere Kiter (Drachenflieger, Tschuldigung Christiane) kennen und das nicht zu knapp. Das alles in weniger als 4 Monaten nach dem ersten Treffen.


    Schöne Grüße an Alle und Danke für Eure Wahnsinnsbeteiligung an diesem Projekt.


    Matthias