Hi Leute,
also nach dem letzten Wochenende und nach Rücksprache mit Jürgen, jetzt hier ein paar REGELN
Denn wat mut dat mut.
Camping auf der Wiese ist nicht erlaubt, aber der Campingplatz ist nicht weit weg. 200-300m
Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Aktionen, z.B. Drachenfeste, große Meetings und auch nur nachdem Jürgen oder ich dieses im Forum für bestimmte Termine klar angesagt haben.
Das Befahren der Wiese mit dem Auto ist o.k., aber nur im vorderen Teil, der hintere, etwas höher gelegene, ist nicht unser, achtet aber auf den Zustand des Geländes, parkt keine Wege zu und denkt daran was passieren kann wenn man mit einem heißen KAT auf der Wiese parkt (das ist keine Regel, das hilft nur vielleicht noch länger mit dem Auto zu fahren).
Ein bischen Rücksicht auf Anwohner (vor allem nach reichlichem spätabendlichem Biergenuss) ist absolut wünschenswert.
Der hintere Teil kann zum Buggyfahren und Boarden genutzt werden und ist z.Zt. auch gemäht, aber wir sind dort vom Goodwill des Bauern leider noch abhängig. Also was der Bauer dort sagt ist Gesetz.
Der vordere Teil kann für alle Kiteaktionen immer genutzt werden.
Wir sind Gäste, nie vergessen. Artlenburg muss sich auch noch an uns gewöhnen und das braucht halt etwas Zeit.
Das alles soll nicht spießig klingen. Wir haben viel Freiraum und wenig zu beachten um dort zu fliegen.
Aber wir haben viel zu verlieren wenn wir es versauen. Denn wer hätte schon gedacht, dass sich die ganze Geschichte so genial entwickelt.
Letztes Wochenende waren so ca. 50-60 Leute, oder mehr auf der Wiese und der Treffpunkt wird viel genutzt auch an anderen Wochenenden und man lernt endlich mal wieder andere Kiter (Drachenflieger, Tschuldigung Christiane) kennen und das nicht zu knapp. Das alles in weniger als 4 Monaten nach dem ersten Treffen.
Schöne Grüße an Alle und Danke für Eure Wahnsinnsbeteiligung an diesem Projekt.
Matthias