Aber Mark, mit so einer Einstellung kann ich nicht mehr gegenan diskutieren :-/
Dabei fing es gerade an interessant zu werden. Damit machst du die Diskussion platt. :R:
Ich glaube nicht, dass wir uns festfahren. Weder in der Suche nach neuen Formen und Ideen noch in der Detailverbesserung bekannter Formen und Shapes.
Du hast doch glaube ich den Boom von mir getestet. Ein Drachen der sehr konservativ aussieht und eigentlich auch den Einsteigern Möglichkeiten bieten sollte bei extrem Wind zu fliegen. Viele Speedkites sind sehr vom gleichmäßigen Winddruck abhängig, beim Boom ist das etwas anders und kontrollierbarer. Das kann er Dank der eingebauten "Depower" wie Jürgen Okrongli sie glaube ich genannt hat. Das würde doch erstmal vom optischen Eindruck niemand vermuten. Konservative Form mit Innovationen. So gibt es viele Beispiele die optisch erstmal nicht auffallen aber doch eine unvermutete, manchmal überraschende Wirkung zeigen für die Piloten. Und ich persönlich finde es sehr spannend gerade in diesem Bereich zu entwickeln. Dein Faible sind die alternativen Formen und auch das ist sehr gut so.
Vielleicht sollten wir mal einen Thread zum Thema Designinnovationen starten und alle unseren Senf dazugeben?
Gruß
Matthias