Beiträge von Lopan

    So..dann tüdel ich auch mal n Bildchen von meinem Brett hier rein.



    Äh.. die meisten Teile sind vom netten Herrn von Foilfest... :D
    Der rest aus Übersee...


    Die Librebindungen WOLLTE ich. :-O


    Ja.. welche Teile verbaut sind, sieht man ja.. außer den MBS Titan Skates.
    Gewicht... puuuh... ist glaub, ich ohne Shape nicht "leicht" zu bekommen.


    Brett is n absoluter Traum, im gegensatz zum Vorgänger Libre Sirius.
    Allerding würd ich gern mal Vectorachsen fahren. Mir sind die Skates ab und
    zu ziemlich "wobbelich".


    Grüße
    Tobias

    Zitat

    Ich würd schon fast sagen an die Preise vom Bradel kommt keiner ran.


    ..was Peter Lynn Sachen angeht,.. auf jeden Fall...und er wohnt keine 20km von mir entfernt.


    ..aber hab dir trotzdem erst 1 Kite bei ihm gekauft... denn: Gebrauchtmarkt rulez!! :H:



    T.

    ..hmmm...


    Sascha, kennt sich Guntram mit sowas aus?? Dann kommen wir mal rüber auf die Kitearea und fragen nach 1,2 Tips.


    Was mich auch sehr verwundert ist, das X und A nicht gleichlang sind.


    Welchen muss ich kürzer machen, damit ich den Kite "freundlicher" bekomme?


    Gruß
    Tobias

    Twister muss ich auch beipflichten... Bin zwar kein Peter Lynn Fan, aber mein
    Kollesch fährt immer mit ner 7,7er Twister über die Wiese, wenn wenig Wind ist.
    Also die scheint echt aus wenig Wind noch n bissl Antrieb zu holen.


    Ich selbst benutz ne U-Turn Helium II in 6,8m²...die geht eigentlich auch gut.
    Oxigen.. wenn dann nur ne Pro.. wegen dem leichteren Tuch eben...


    Achso... Sascha.. wenn der Dalton dann doch kein Geld für für Deine fliegenden Bentleys hat, kannste ja mal die PL Core´s anpreisen. :H:


    Gruß
    Tobias

    Hallo allerseits,


    damit sich das Verhältniss "Anfänger will sich vorstellen und möchte Mattentips" zu "Hilfe mein Kite fliegt nich" sich immer schön die Waage hält, schreib ich mal wieder einen "Hilfe mein Kite fliegt schei*e".


    Kumpel hat sich nen gebrauchten Speed II in 12m² geholt. Heute erster Testflug, bei ca. 3bft mit böhigem und drehenden Wind (wie´s sich fürs Südhessen gehört).


    Problem:


    Kite überschießt ohne ende und frontstallt dann logischerweise. Auch wenn ich
    die Bar voll ran hol ist er, wenn er hoch kommt nicht abzufangen. Oben im
    Windfenster stehen lassen ist eigentlich nicht möglich und Ohrenklapper hatter
    auch am Windfensterrand.


    ..mal auf n Mixer geschaut.


    A und X waren 1cm unterschiedlich (weiß leider nichtmehr welche).
    B ca. 1,5 cm und C 3cm kürzer als der kürzere (A oder X).
    Haben n bissl rumgebastelt aber so richtig funsts immernoch nicht.


    1. Was muss ich n wie tüdeln, damit ich den Frontstall weg bekomme??


    2. Was muss ich n wie tüdeln, damit er klappstabiler wird, auch wenn das
    auf Kosten der Leistung geht? (Mischa hat das bei meinem PS3 auch 1A
    hinbekommen.)


    3. Oder muss er doch zum Leinen Service? (machts Euch nicht so leicht!)


    Falls gewünscht kann ich den Mixer mal fotografieren lassen und hier reinstellen, damit man besser sieht was ich meine.


    Grüße
    Tobias

    Muss mich auchmal einmischen, denn diesen Gedanken hatte ich auch schonmal.


    Mir wär, weil ich eben keine Kitekiller benutzt habe der Kite samt Handles fast mal
    auf ne Bundesstraße geweht worden (nur die Straßenlaterne eben dieser Bundesstraße
    hat mich bzw. die Autos gerettet). Und ich will nich hörn: "darfste eben nicht an der Straße Kiten..." :=(
    Benutze im Moment nur einen Kitekiller damit der Kite bei mir bleibt, aber kein Zug durch 2 gezogene Leinen entstehen kann. Klappt super... aber die Idee mit der 5ten Leine findsch geil!!


    Habe hier irgendwo auch schon n Thread wegen dem gleichen Gedankengang aufgemacht...


    ..also macht mal und sagt obs funst..

    Sehr interessant was der Thread doch für ne Wendung bekommen hat.. :-O


    Äh.. ja um nicht völlig abzuschweifen: bei 2 bft is de Sprit zur Wiese zu schade..da haste
    schon recht. Allerdings isset bei nem Ein- Aufsteiger (wieauchimmer) was andres wie wenn Du Dein Drachen aus m Sack läßt.


    Jeder hat mal unterpowert angefangen! :D


    Vark... hast das am WE mal ausprobiert mit den langen Bremsen?


    T.

    ...dass das Gespräch früher oder später immer auf die Powerrings kommt... :D


    ÄH...Vark: Erstmal.. gute Wahl die Oxi!!
    So...da ich selbst in 80% aller Windtage U-Turns flieg kenn ich das. Bei mir hat
    meine Oxi (Helium übrigens auch) ziemlich oft die Kammern geleert und wollte nichtmehr weiter.


    Konnte ich fast komplett abstellen indem ich die Steuerleinen n ganzes Stück verkürzt hab,
    also Bremse ziemlich locker.


    ..sie mag halt nich so hart angefasst werden. Immer sachte mit der Bremse dann gibts keine Probleme... 8-)


    Gruß
    T.
    - Editiert von Lopan am 27.08.2009, 13:28 -

    :D :D :D


    Ja... das haben wir komischerweise alle am Sonntag... :-O


    Hab gestern auch mal nach Ellenbogenschützern geschaut. Crossdingers, wie der
    Björn gemeint hatte. Komischerweise kosten die Ellenbogenschoner mehr wie
    Knieschoner... sehr verwunderlich...


    Hab hier mal 2 Seiten gefunden, bei denen es ne gute auswahl gibt.
    Hoffe ich darf das hier reinposten ohne Werbung zu machen oder irgendwelche
    Rechte anzukratzen... 8-)



    URL=http://www.crosstyle.de/index.php?time=1250620533&seite=produkte&rubrik1=Protektoren&rubrik2=Ellbogenschutz]Erste Seite[/URL] Zweite Seite


    Werde mir wohl normale Knieschoner holen und n Ellenbogenschoner, die den
    Unterarm auch mit schützen...


    T.

    Yo,.. also ich fands gestern auch sehr geil... bis der Wind dann n bissl übermütig
    geworden ist.


    Guntram, muss sagen Du bekommst, kurz vorm Felix und m Jens (Jens?) die Krone für den besten Abflug gestern.
    Sah schon sehr beeindruckend aus..das reißende Trapez :-O


    Fotos besorg ich mir mal 1,2,3 heute Abend vom Thorsten und schick Euch die schönesten rüber... aber wie immer hatte keiner Zeit Fotos zu machen.. :(


    ..ja jedenfalls hat mir wieder sehr gut gefallen. Wind ist echt um Längen besser wie
    bei uns.



    :ot: Und du.. samma kann man bei Dir ne Outlaw probefliegen?
    Ich will mal wissen ob die wirklich so n gutes Lowend hat.


    Gruß
    Tobias

    So jetzt muss ich auch mal.... :-O


    Bei mir wars kein Leinenriss, sondern der Trapezgriff hinten von meinem 1,50 € Ebay Trapez: Bei 4-5 Bft mit der 4er Vampir Testen wollen, was 2 Leute halten können und noch n Seil an mein Trapez hintenran gefrickelt... 2ter Mann hält mich fest... ich starte Kite direkt in der Powerzone (wir sind ja 2)... nach ner halben Sekunde, mitten im Windfenster hör ich hinter mir ein verdächtiges reisendes Geräusch von Stoff und Schaumstoff und im nächsten Moment schieiß ich wie ne Kanonenkugel gefühlte 20 Meter froggi nach vorne. Wärend des Fluges dacht ich mir schon "D´oh!!". Natürlich schön auf Schulter, Arm usw gelandet, nach Aufschlag schnell mal alle Gliedmaßen bewegt ob was gebrochen, gerissen, getrümmert oder sonstwas... alles gut. Dann erst mal 5 Minuten liegen geblieben und Schmerzen verdaut... :H:


    Morgen gehts in n Urlaub... :-))


    T.

    Hallo allerseits,


    erstmal danke für die schnellen antworten... allerdings hab ich das n bissl anders
    gemeint. Umleckrolle und Panikhaken usw. hab ich...


    ..meinte aber: Wenn ich das Ding auslöse.. dann fliegts mit samt dem Snatchblock,
    Snappy oder Umleckrolle dem nächsten Strandspaziergänger gegen n Schädel...
    Will ja das der Kite nur ausweht und nicht wie ne Alditüte den Strand langepustet wird.



    Gibts da nur die Möglichkeit mit dem Kitekiller an einer Hand, oder Kitekiller ans
    Trapez,.. wenn "ja" wie dann? ...oder gibts da die ultimative Lösung des Problems?
    5te Leine mäßig...


    Gruß
    Tobias