Hallo Jan,
ich würde wenn irgendmöglich nicht neu bestaben, aber ob die Kabelbinderyojos taugen kann ich nicht sagen, da ich keine Erfahrung damit habe.
Beim Entstaben gehen die Stopperclips in der Regel kaputt, d.h. Du brauchst neue, kostet aber nur wenig - es sei denn Du mußt extra welche bestellen. Du mußt sie sehr vorsichtig lösen, Skinnys z.B. gehen bei dieser Aktion gerne kaputt, wie ich leidvoll schon erfahren mußte. Die Endkappen sind glücklicherweise meist nicht mehr geklebt, sonst wirds manchmal auch etwas schwierig, ich löse diese Dinge immer mit einem kleinen dünnen Feinmechanikerschraubendreher. Inzwischen klebe ich die Dinge so wenig wie möglich, lieber verliere ich mal eine Endkappe, als mich hinterher verzweifelt ans abmachen zu wagen...
Gruß
Thomas
Beiträge von Johanne
-
-
Mark,
danke, dann werde ich mal meine Schnüre umbauen, aber doch mal bei 30m bleiben, ich finde es an längeren Schnüre einfach schöner....
Gruß
Thomas -
Zitat
Wenn Sie diesen Drachen sehen, sprechen Sie mich an, ich gebe einen aus!
Hallo Rainer,
das sind ja tolle Drachen, interessant wäre natürlich auch zu wissen, wo und wann diese Fässer fliegen.....
Gruß aus dem Süden
Thomas -
Hallo Mark,
im neuen SDD ist eine kurze Notiz mit einem kleinen, etwas undeutlichen Bild :
Größe : 2m, wohl eher präzise, Preis 79,90 RTF
Gruß
Thomas -
-
wenn Du den Bericht genau liest, spricht ja einiges für den K3 (Punkte/Preis), der Stx 1.8 hat aber ein tolles Design. Den K2 hat ich auch schon an der Leine und kann Anselms Ausführungen nur bestätigen.
Gruß
Thomas -
In meiner Tasche ist Platz für 10 Drachen, deshalb hab ich beschlossen auch nicht mehr Drachen anzuschaffen, bezw. bei Neuanschaffungen vorher immer einen zu verkaufen. Allerdings gibts außerhalb der Tasche einige Oldtimer und meinen Kami für besondere Anlässe. In der Tasche sind z.Zt. folgende Kites :
Mamba
Multiflex 3 Standard
Multiflex 3 Semivented
Multiflex 750 UL
Multiflex 750 SUL
Multiflex 700 SUL
K1
Gemini
Spiritula
SweetyGruß
aus dem schneereichen sonnigen Süden
Thomas -
ich hab die letzten beiden Tage den Spiritula von KSF an 20m Leinen geflogen. Ist eigentlich ein Indoordrachen, ich fliege ihn aber nur Outdoor ohne Probleme, das Segel ist nicht so empfindlich, empfindlicher sind eher die Skinnys. Geht früher als der Sweety und wesentlich früher als der Breeze. Nach meinen bisherigen Erfahrungen brauchen halt SUL-Drachen schon noch mehr Wind als Indoorer. Irgendwann gabs auch mal einen Test in einer der beiden Drachenzeitungen, das läßt sich sicher über die KSF-Homepage erfahren.
Gruß
Thomas -
Zitat
Schau mal hier nach
ein Problem solcher Adressensammlungen ist, dass sie oft nicht mehr stimmen. Die dort aufgeführten Läden in meiner Gegend sind schon aller seit Jahren geschlossen....
Gruß
Thomas -
toll finde ich, dass es mal einen Vergleichstest gibt, den "Froschtest", eigentlich kann man die Tests vom K3 und vom STx1.8 auch als Vergleichstest sehen.
Gruß
Thomas -
vielleicht hattest Du irgendwann mal Deine Schnüre nicht im Achter aufgewickelt, das rächt sich dann "schnurlebenslang", da hilft dann nur : Schnur abwickeln und aus einem Hochhausfenster raushängen, damit sie sich ausdrehen kann....
Gruß
Thomas -
Zitat
Bin halt kein grosser Trickser
probiers mal mit einem Multiflex 750, die gibts oft günstig gebraucht und machen die Tricks wesentlich leichter als der etwas größere 3er.
Gruß
Thomas -
...Fehlanzeige, wohn ich doch im Herzen Europas (Straßburg in Sichtweite) und doch dauert die Post immer länger...
Gruß
Thomas -
Hallo Markus,
Zitatund die kurzen schnüre mir nicht liegen
ich flieg den Sweety nur mit 20m, allerdings im Freien, in einer Halle bin ich eh noch nie geflogen.
Gruß
Thomas -
-
....ich liebe solche Threads (ehrlich)....
Gruß
Thomas -
Zitat
gleich in die Waschmaschine
ging mir auch schon so, hab den Kite gleich entstabt und mit Farbwaschmittel im Handwaschbecken gewaschen.....
Gruß
Thomas -
Zitat
Vermeide die Durcheinanderkauferei. Konzentriere Dich auf einen Drachen der Dir gefällt und lege Dir ein Set davon an.
diese Strategie kenn ich auch, inzwischen geniese ich es aber auch ganz bewußt recht unterschiedliche Drachen zu fliegen....
Gruß
Thomas -
Zitat von Alain
Zitatder alle moderne tricks kann, und auch sehr präzies ist.
und
ZitatEr startet mit sehr wenig wind
was will ich noch mehr....?Gruß
Thomas -
wenn ich mich richtig erinnere war auf dem mitverkauften Video des Shockwave der Tricks zu sehen. Mit dem Shockwave gings recht leicht mit der Hand (untere Leinen kurz anziehen) beim Kami gehts auch gut mit den Griffen.
Gruß
Thomas