Dankscheeeeee für die Infos 🤘🏻
Beiträge von Stormdancer
-
-
Den Erbauer kenne ich. 🙂 Der ist von mir. 👍🏻
Wow ..... Hallo SUI 40....
Hut ab, da haste ja was richtig tolles erschaffen...... richtig knuffig der kleine.
Leider muss ich gestehen das ich ihn damals zwar hier gekauft habe, aber seit dem das Kiten aus diversen Gründen sehr vernachlässigt habe und ich ihn noch nie geflogen bin..... hat immer in der Tasche geschlafen 😅 aber das wird sich bestimmt bald ändern ...... Könntest du eventuell noch die ein oder andere Info raushauen zwecks Wohlfühlwindbereich oder Strippenstärke 😇. Auf jeden Fall ist es schön mal denjenigen zu kennen der ihm "Leben" eingehaucht hat 👍🏻.
Danke
Gruß Joachim
-
👍🏻vielmals Merci
-
Vielen Dank 👍🏻
-
-
Hallo zusammen,
Nach seeeeeeeeeeehr langer Pause hat mich das Kite Fieber wieder erwischt ..... Hat eventuell jemand irgendwelche Infos über die Drachenzwerge von Thomas Kaup..... wenn man ihn bei Google sucht gibt's keine Webseite mehr oder sonstige Infos..... alles was ich finde ist leider eine Hinterbliebenen Anzeige 😢 hoffe ich bin auf dem Holzweg..... Falls der Post nich den Regeln entspricht bitte löschen.
Gruß Joachim
-
@ Windgrabscher
wiiiiie mir eventuell überlassen
ich bekomme schon ganz nasse Hände nur bei dem Gedanken daran
Gruß
Joachim -
Wow wirklich schick die kleinen ....ich wollte ich wäre so begabt mit der Nähmaschine
was für einer ist den der wo die Uhr mit dabei ist ? Eigenkreation oder eine Miniaturausgabe eines bekannten Kites ?
würde mir auch gefallen
wäre sogar meine Farbe :-O
-
@ Windgrabscher .........Wow nicht schlecht :O sieht ebenfalls toll aus.
besonders wie StegMich erwähnt hat ....die grauen .Dachte mein Urururur-Babytana und MM-Explorer
lass ich mal noch schlafen dieses Jahr :SLEEP:Gruß
Joachim -
meine kleine Zwergensammlung :-O
-
-
vielen Dank für die Infos :H: ....habe schon Kontakt aufgenommen .
Gruß
Joachim -
-
Servus Markus
Wir Kommen aus Rastatt und
die nächstbeste Drachenwiese ist für uns zwischen Plittersdorf und Steinmauern .von Plittersdorf kommend die erstmögliche rechts ab ,
dann ein Stückchen fahren bis zu einer Holzbank und da hast du dann 3 Wiesen zur Auswahl .Wo fliegst du denn momentan ?????
Gruß
Joachim -
Hallo MG - Kiter ...............jupp genau das ist er ,
habe mich jetzt für die P400 Stäbe entschieden , denke auch das die ausreichend sind .
Danke nochmal an alle für die Infos
Gruß
Joachim -
Mark O 2
wie siehts denn mit Skyshark 3P zylin. 101,5cm (Competition Airframe) alternativ zu P400 aus ,
weil da bräuchte ich nur 2 Stäbe statt wie bei den P400 3 Stück ???? -
-
Oh ja ...... sorry P8 hatte ich vergessen .......war mir aber auch nicht sicher wegen dem Gewicht von P8.......
das wiegt glaube ich doppelt soviel wie die anderen .......oder ist das nicht so relevant ?????? -
Sorry hat ne Weile gedauert ...........bin des Bilder einstellens noch nicht so mächtig .- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Hallo liebe Vierleinergemeinde
Ich hoffe ihr könnt mir einwenig weiterhelfen .
Ich habe vor kurzem hier im Forum ein Segel der Mod. Version eines Speedrev gekauft ,
nun bin ich dabei ihn langsam auszustatten mit Stäben u.s.w nur bin ich einwenig wegen der Stabwahl überfragt.Für die Leitkante bräuchte ich ca.2 Meter , aber was für welche wären denn am besten geeignet ???????
1. Skyshark P400 - gibt es leider nur in der Länge 82,5 cm also bräuchte ich 3 Stück um auf mein Maß zu kommen + Muffen
2. Skyshark P300 - gleiche Länge gleiches Spiel ,,,,,,aber die Steifigkeit ???
3. Skyshark 3P zylin. 101,5cm (Competition Airframe) von Ryll ......benötigte Menge 2 aber wieder die Steifigkeit ?????
4. oder doch einfach nur Carbonrohr EXEL extreme/cruise 8/6/1000mm ??????Gruß
Joachim