ZitatFlecken sind eben da. Feddich.
:H:
Jenau.
ZitatFlecken sind eben da. Feddich.
:H:
Jenau.
Zum Thema Sand in der Matte:
Hatte nachm Fanö-Urlaub doch etwas Sand in der Matte mit heim gebracht...letzte Woche ist mir nach ner Böe kurz die Matte geklappt, die Leinen hatten sich verheddert und das Teil ist kopfüber gen Boden. Beim doch recht seichten Aufprall auf die Wiese scheinen gut 95 % des Sandes durch die Öffnungen einfach rausgefallen sein... :O hab jetzt nur noch ein paar vereinzelte Krümel drin, die nicht weiter stören..
Also wer soetwas kontrolliert hinbekommt, der hat schonmal dieses Problem gelöst :-O
Den Rest hab ich aus ner Kopfüber hängenden Matte mit Druckluft aus der Dose (nehm ich zum Entstauben meiner Lego-Sammlung ) rausbekommen.
Wow, das Manlifting-Video ist ja der absolute Hammer...krank...geil...
Zitatdeswegen spiel ich mit dem Gedanken mir einfach ne Magma 3.0 für den Anfang zu holen
Machs einfach! Du kannst nix falsch machen mit!
Viel Spaß beim neuen Hobby!!!
Des bringt doch alles nix...der Fredöffner beteiligt sich nicht mehr, entweder ist er verwirrter als vorher oder hat sich entschieden.
:SLEEP:
Kann jemand das ->
ZitatFlugbericht ???
mal ändern in "Flugbericht Jet Stream Strong??" oder so?
Speedwing: Wenn du noch bis nächste Woche warten kannst (vorausgesetzt, es hat hier mal Wind) und dir das evtl auch weiterhilft, kann ich dir einen Bericht geben über den Jet Stream und/oder den Jet Stream Speed...
ZitatPS: Vllt. könnten ja auch die Drachenprofis mal nen Threat anfagne, wo wirklich zu jeder Matte mehr oder weniger die Vorteile hervorgehoben werden, dann muss sich jeder Angfänger im Forum nicht dumm und dämlcih suchen und wenna lles aufeinander abgestimmt ist, dürften auch keine fargen offen bleiben (nur so als Idee, die DrDaBa ist ne guter Anfang hilft aber meistens nicht wirklich...)
nee nee nee...
Zitatich bin 1,8m groß und ca. 75kg schwer, wohne in Berlin
spar ein bisschen und lass es eine Beamer III 4.0 werden, ich find die sehr gut :-O
1ne...siehe unten...auf 2 weitere hab ich mich schon eingestellt: Jojo 28+ und eine 6-7qm...desweiteren brauch ich jetzt noch 1 Trapez und diverse Stabdrachen :-O
Hätt ich echt nicht gedacht, dass ich so süchtig werde...
ZitatHi ich möchte gerne an meiner Beamer III 5qm ein pkds system anbringen
Warum? Zieht sie dir nicht genug? Bei ner 5.0 geht doch schon einiges...
Ich habe immer Probleme damit, den Drachen bei der Landung unten zu halten.
Wenn ich ihn bis zum Windfensterrand geflogen habe, er noch mit der Spitze zum Rand zeigt und ich ihn dann so drehen will, daß die Spitze nach oben zeigt...zum Drehen ist ja ne Lenkbewegung erforderlich..wenn ich diese mache, dann steigt der Drachen oft gleich wieder.
Habe schon gemerkt, dass es im Binnenland schwerer ist aufgrund des zumeist böigen Windes. Am Strand auf Fanö gings besser.
Aber ich denke, auch das ist Übungssache...
Was issn mit den so hochgelobten Jojos??? Eine 28+ zB..
Ich suchte auch eine kleine Matte zum immer dabei haben welche früh fliegt, einfach zu beherrschen ist und somit auch mal von der Freundin geflogen werden kann. Weiterhin sollte ich sie aber auch bei Windstärken über 5/6 bft fliegen können..war auch
zuerst bei der IMP 1.5 (Zweileiner), mir wurde dann aber zur Jojo 28+ geraten..
...und jetzt wird hier wieder die IMP empfohlen...!??
:kirre:
Klebereste abgeschliffen mit 400er, Stopperclip gereinigt (innen ebenfalls abgeschliffen) und Gestänge von Fett und Staub befreit. Danach nochmal mit Sekundenkleber von der Schraubensicherungsfirma geklebt.
Hat heute 2h Flug bei 3 bft überlebt. :H:
Zur Sicherheit hab ich aber mal den Kleber und das Schleifpapier mit in den Drachenköcher
Danke für die Hilfe,
schönes We,
Floe
Wegen der Beamer 3.6 musst selbst nochmal googeln.
Ich kann die Beamer III 4.0 als Einsteigerschirm nur empfehlen!!! Ich bin super zufrieden, ist auch alles dabei, was du brauchst..Matte, gute Handles, gutes Leinenset, Kitekiller, Bodenanker und klasse Rucksack.
Für um die 200 € immer noch gut.
Mit Magma, Buster und Beamer biste gut beraten...nachdem ich für mich die Größe raus hatte, hab ich nach dem Aussehen und dem Preis entschieden.
Die Beamer III 4.0 hat mir am besten gefallen und ich hab sie für 175,- bekommen, da fiel die Entscheidung nicht schwer.
Aber flieg doch einfach mal Marcel484´s Beamer II 3.6, wenn die dir gefällt...vor ein paar Wochen gabs hier und da noch welche neu für ca 110,- zu bekommen. Genialer Preis!
Hi Felix.
Nimm evtl ne Größe kleiner..mit der 5er kannste zwar prima fliegen wenns kaum Wind hat, doch wenn die 2-3 bft da sind, ist vielleicht erstma ne 4er besser. Ich flieg ne beamer 4.0 und die entwickelt bei 3 bft schon gut Druck ( ich hab so um die 90 kg ) und zieht mich ein bisschen. Und wenn du im Herbst im Binnenland fliegst sind bei 3 bft auch mal Böen von 4-5 bft drinne und da wär ne 5er schon ne Nummer zu krass für dich, denk ich.
Ganz nebenbei: Bin gestern meine Beamer mal bei ganz wenig Wind, maximal 1,5-2 bft, geflogen -> 4er fliegt!
MfG
Floe
Man könnt ja mal den Platten am Fahrrad reparieren...
oder seine Wohnung vom Staub befreien...
einkaufen fürs Wochenende wär auch nicht schlecht...
Auto muss auch mal wieder in die Waschstraße...
Aber es hat Wind!!!!!!
Wenn man alles links liegen lässt, der erste Blick an einem freien Tag raus aus dem Fenster auf die Baumwipfel geht und einen dann nichts mehr hält...du bist infiziert, Junge!
@ Tobi28816
bitte ab und zu mal ein komma mit in den satz rein machen oder ein punkt sonst kann man des wirklich so schwer lesen was du da so schreibst und klein und groß schreibung wär auch mal keine schlechte idee danke
Tschuldi, jetzt kanns weiter gehen..
Jo, ich denk an den Kleberesten wirds gelegen haben...versuchs dann nochmal mit dem Sekundenkleber, mit dem hatte ich ja bisher das beste Ergebnis.
Danke ersma für die Hilfe, werd jetzt mal ein paar Kite-Vokabeln lernen gehen...
Entschuldigt im Vorraus, wenn ich keine präzisen Fachbegriffe verwende...bin in dem Bereich (bzw um kurz vor 5 morgens) noch nicht so fit..
Bei meinem Lenkdrachen ( HQ Bolero ) ist so eine kleine, runde Plastik (oder GFK...whatever..)-"schelle" locker geworden. Die war mit der seitlichen Stange an der Stelle verklebt, wo sich eines der beiden T-Verbindungsstücke befindet, welche die oberste Querverstrebung halten.
Nun rutscht dieses T-Stück soweit runter, dass der Segelstoff schon leicht zerfusselt.
Habs mehrfach versucht mit diversen Klebstoffen (UHU Kraft/Pattex/Heißkleber/Kunststoffkleber..) wieder anzuleimen, doch es hält nix.
Sekundenkleber hab ich auch schon probiert, hat auch nicht lang (2x steigen lassen) gehoben.
Welchen Kleber könnt ihr denn empfehlen??
Ein O-Ring mit Madenschraube wär zu schwer und würde dem Material schaden, oder???