Beiträge von Floe

    Jo klar, das mach ich jetzt auch. Hätte die Leinen auch in 30m benutzt, nur wie ich ne vernähte Line kürze ohne nochmals neue Mantelschnur kaufen zu müssen hätte ich jetzt nicht auf Anhieb gewusst. Wär mir wohl denn auch zu stressig gewesen. Verknotete Sets hab ich schon einige gekürzt, danke trotzdem für den Link.

    Die Motive auf den hier gezeigten Dachen find ich größtenteils persönlich nicht so dolle, anschaulicher fänd ich einen riesengroßen fliegenden BH oder ein Spitzenhöschen in XXXXXL an der Leine.
    Hätte doch auch was erotisches.

    Eieiei, stimmt. Darf mich in ein paar Stunden wieder ins nasse Auto setzen.
    Der Witz hier ist, jetzt regnet es nicht mehr. Und immer noch 5, und in Böen 7-8 bft.
    So ein Müll. Das ist Traumwind. Normalerweise hats hier höchstens 2-3.

    Hehe..bin auch schon wieder zuhause. Der Nieselregen wurde innerhalb von 10 min zum echten Schauer. Nur leider war die Matte da schon oben :L
    Bin Pitschnass gewesen. Jetzt hängt die Jojo zum trocknen im Keller...
    So ein Scheiß, echt. Geiler Wind, aber Pisswetter.
    Kann La Habana echt verstehen..


    @Kotik: geiles Video, gleiches Wetter wie hier..

    Ich geh jetzt bei Regen raus. Etwas mehr als Nieselregen, aber immer nur zeitweise...alle 30 min fängts für kurze Zeit an.


    Warum ich das tu? Mega Wind!!!!!!


    Meine Jojo 28+ darf heut das erste mal raus..mal kucken wie es wird.


    Bei was für Wetter ward ihr schon fliegen??

    Bei konstanten 5-6 bft würd ich meine Beamer 4.0 schon nicht mehr bedenkenlos auspacken, vor allem nicht ohne Trapez. Ich wiege etwa 10 kg weniger als du.
    Aber wenn dich der Thrill gepackt hat...nur mir wärs zu heikel.


    Unterschied Beamer - CF wurde glaub ich schonmal diskutiert, benutz einfach mal die Suche.

    Wenn du sie kaputt machst, dann geht sie kaputt. Wenn du sie nicht kaputt machst, dann bleibt sie heil.


    Kauf dir eine gute Matte passend für Erfahrung, Körpergewicht und Windverhältnisse.


    Lerne sie zu fliegen.


    Behandle sie gut.


    Tust du das nicht, machst entweder du SIE kaputt oder sie macht DICH kaputt.


    Eigentlich ganz einfach.

    Zitat

    Was spricht dafür und was dagegen?


    Mag vielleicht nicht auf 100% der Fabrikate zutreffen, aber ich sag einfach mal:


    DER PREIS spricht dagegen...


    Wer nicht genau weiß, ob das Mattenfliegen was für ihn (oder Sie) ist, kann da schonmal gut Geld sparen.

    @Lillyane:


    Eine Rhombus als Ersatz find ich nicht so besonders "kulant" von deinem Händler, das geht schon eher in die andere Richtung..
    Frag ihn mal, ob er dir nicht eine 4er, oder zumindest 3er Buster oder Beamer anbieten kann.
    Damit hättest du dann auch meiner Meinung nach ne sehr gute Matte, und genau das Richtige für den Anfang!!
    So eine kann dich mit 60kg definitiv auch auf die Fr****, bzw deinen Ar*** ziehen...wirst also Spaß mit haben ;)

    Ich hab mal aus Unachtsamkeit und von wegen "schnell-schnell-die-Matte-muss-hoch" die Waageleinen nicht richtig entwurschtelt. Fällt einem Anfänger und auch einer AnfängerIN nicht unbedingt auf, wenn man von Boden aus die Matte in der Luft betrachtet, dass da nicht alles 100%ig an seinem Platz ist. Die Matte fliegt zwar, startet meist auch normal, neigt aber vor allem zum Klappen!!! Bleibt abrupt stehen, dreht nicht mehr richtig...auf deutsch: sie fliegt dann einfach nicht so wie du es willst. Vielleicht mal überprüfen und nochmal versuchen...wobei ich dir hier niggs unterstellen möchte, gelle? Aber sowas kann passieren.
    Ach wenn das dann nicht das Problem sein sollte tippe ich auf die Waage...zurückschicken und überprüfen lassen?


    Ansonsten: viel Spaß bei Fliegen und Vorsicht mit so einer großen bei dem Wetter momentan, kann Aua ;)

    Zitat

    die matten werden nur über libre vertrieben


    Weiß ich. Das mit der Waage hört sich ja übel an..


    Die Z1 sind ja eher Anfängerschirme mit Hang zum Intermediate ( hab nen Test gelesen ), die Z2 sollen ja eher in Richtung Hochleister gehen, vergleichbar mit der Bora, nur billiger. Was mich am meisten interessiert ist, wieviel mehr Power dahinter steckt und wie das mit dem Windbereich aussieht. Hab heute jemanden getroffen, der meinte, dass die Zebras ( sowohl die Z1 als auch die Z2 ) auch bei den kleinen Größen 2 -3 qm schon recht früh bei sehr wenig Wind losgehen und nen guten Grunddruck entwickeln. Schnell und wendig sollen sie auch sein..kann das jemand bestätigen?

    Hi.


    Wollte mal fragen, ob jemand schon was weiß über die neuen Libre Zebra Z2. Vielleicht hatte die ja schon einer geflogen/getestet?
    Sollen ja klasse Hochleister sein...mich würde mal interessieren, ob man so ne kleine um 2qm auch schon im unteren bis mittleren Windbereich als Fun-Matte mit viel Bums hinter fliegen kann...

    Zitat

    Bisher habe ich bei meinen Kites die Erfahrung gemacht das ein flach eingestellter Kite (kürzerer oberer Waagetampen) bei wenig Wind besser startet und die steilere Version sich anbietet wenn es mehr pustet.


    Genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht...bei ALLEN Jet Streams.
    Das Abkippen nach dem Start kann ich auch bestätigen, das bekommt man aber nach ein Paar Starts gut in den Griff.