Beiträge von Floe

    Zitat

    Für Binnenländer sind 30km/h schon sehr viel Wind


    Ich hüpf hier gerade vor Freude im Kreis, weil für Samstag Durchschnittsgeschwindigkeiten von 20 km/h angekündigt werden.. :L
    In Böen bis 40, so ist das halt im Binnenland.


    Ich brauch irgendwie ne Matte, die bei so Wind gescheit fliegt, also Böen gutmütig wegsteckt...nich immer dieses "gemütlich-aus-der-Hand-und-dann-hoppladihopp-lieg-ich-auf-der-Fresse" - fliegen...aber es ist ja jeder auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Weil billich muss se türlich auch sein...klar,ne? :D

    Zum Thema Wings:


    Jojo28: geile Matte für Sturmwind, wenns gleichmäßig stürmt und der Wind gut einzuschätzen ist. Keine geile Matte für sehr böigen Sturm!!! Binnenlandkiter aufpassen, die Jojo entwickelt blitzartig Riesenkräfte.


    Die 1500er ET scheint da vor allem mit ihren 4 Leinen besser zu kontrollieren sein...

    Windwolves:


    Auf die Kitearea hast du mich schon mal angesprochen...sicher geil, allerdings bin ich etwas verwöhnt, was Spots angeht, von meinem "Wochenends - und Freizeitdomizil" bei den Eltern. Da setz ich mich ins Auto und bin in 5 Minuten auf einem sicher gut 10 Fußballfelder großen Flugplatzgelände, wo momentan keiner fliegt :)
    Bis zur Kitearea hätte ich schon ein Stück mehr zu fahren von Mainz aus und aus den bisher spontanen Kiteaktionen werden geplante Ausflüge..das könnte allein schon motivationsbedingt schwer werden.
    Da such ich lieber eine kleine Wiese in der Nähe von Mainz / Wiesbaden, die innerhalb kurzer Zeit ( mit dem Auto ) zu erreichen ist. Der Laurenziberg hört sich bisher am besten an.
    Danke an Seebaer73 für den Tip, hoffe, das wird mal was mit der gemeinsamen Session...dann kannste gern auch mal ne Beamer 2 Größen größer ausprobieren.


    Zur Kitearea werd ich aber trotzdem noch fahren..einfach mal kucken, wie´s so ist.


    Bisher kite ich eher "gemütlich angepowert", bedingt durch die Windverhältnisse hier in der Region Rhein - Neckar. Heißt allerdings nicht, dass ich noch nie auf dem Hosenboden über den Acker getrekkert wurde....aber hier hat es selten mehr als 3 bft, und wenn, dann nervig böig, so daß ich mir 3 mal überlegen muss, ob ich die 4.0er auspacke. Macht dann einfach kein Spaß. Aber aufgrund der schwachen Winde hier baue ich grad mein Kitesortiment dementsprechend aus...noch im Frühjahr soll was um die 8 qm kommen, auch in Richtung Lift und ATB. Dann geht das hupsen los :)
    Und im Sommer gehts eh wieder ne Woche nach Fanö, da kommen dann auch die kleineren wieder in die Luft...bis dahin will ich mein Jet Stream Gespann noch komplettieren und noch 2 - 3 Speedwings kaufen.


    Hab also noch einiges vor...bös infiziert halt :-O

    Heyho Raimund, die Bilder hab ich irgendwo schonmal gesehen...sehr cool.


    Ich glaube der Christian kauft sich jetzt eine CF 4.0.


    Christian und alle, die´s interessiert:


    Hab grad beim Kitestore angerufen, die 3.2er sind aus...die 4.0er ham se noch. 199€
    Im Februar kommen die neuen CFs, werd wohl noch warten. Willn paar Nummern größer :-O

    Hi Christian..


    Einsteiger um 4.0 rum find ich ne gute Wahl, allerdings gibt es grad auch die Crossfires 3.2 und 4.0 sehr günstig (175€ u. 199€).
    Bei den Preisen würd ich fast schon zuschlagen...ich bin auch grad am überlegen :-O
    Allerdings hab ich schon ne Beamer 4.0 und hätte mal Bock auf ne Leistungssteigerung mit Lift...ob die CF 4.0 das dann so richtig bringt, weiß ich einfach nicht...vielleicht mag sich hier ja auch mal jemand zu äussern....????


    Wenn du mit deinen 2.0ern gut zurecht kommst und am Anfang eher low machst, denn darfste meiner Meinung nach auch ruhig ne 3.2er oder sogar ne 4er CF in die Hand nehmen.
    - Editiert von Floe am 04.01.2008, 14:24 -

    Frag mich, warum sowas nicht schon nach kürzester Zeit einfach aus dem Sortiment genommen wird...scheint ja wirklich genügend Leute zu geben, die solchen Mist nicht reklamieren..vermutlich aufgrund von Unwissenheit??? Ich hab kein Plan...
    Man macht sich ja auf Dauer damit keine Freunde, sondern eher einen schlechten Ruf.
    Und ausserdem: Ein ominöser, bei der Entwicklung beteiligter "Profi" sollte Profi genug sein, um solche vermutlich noch nicht ausreichend flugfähige Matten noch vom Markt fernzuhalten. Meine Meinung.

    Fahrradhandschuhe aus dem Downhill / Freeridebereich sind klasse! Sehr warm und griffig und zum Teil auch wasserabweisend. Sind meistens auch länger als normale Fahrradhandschuhe und stützen gezielt auch die Handgelenke, was beim langen Fliegen recht angenehm ist. Gehn auch nicht kaputt, wenn man mal auf die Nase fliegt und sich mit den Händen abfangen muss. Leider je nach Modell auch teuer.

    Bertl:


    Wie ich schon erwähnt hatte, war ich mit der Jojo schon mehrmals bei 4-5 bft draußen und hatte meinen Spaß dabei. Das heißt NICHT, wie du jetzt vermutest, unkontrolliertes Über-Die-Wiese-Ziehen-Lassen, sondern sportliches Mattenfliegen! Ich wiege über 90 kg und habe ausser meinem Gewicht der Matte auch noch einiges an Kraft entgegenzusetzen. Natürlich bin ich dann nach 15 min auch fertig, aber es geht durchaus auch ohne Unfall.
    An diesem Tag kamen Umstände zusammen, die ich in meiner "Kite-Karriere" noch nie hatte, wie z.B. wechselnde Windverhältnisse mit Unterschieden von über 2 bft innerhalb von kürzester Zeit etc..davon war ich definitiv überfordert! Habe aber natürlich dazugelernt und werde den Wetterbericht demnächst noch genauer studieren.


    Nochmal: Ich weiß, daß ich an dem Tag Fehler gemacht habe..die macht Jeder von uns und lernt daraus, aber das hier

    Zitat

    Also wenn jemand bei 4-5 bft und 4 Monaten Flugerfahrung mit einer JOJO 28+ zum Fliegen raus geht, dann hat das schon ein Stück weit mit Unvernunft zu tun.

    stimmt in meinem Fall bei gleichmäßigen 4-5 bft nicht!!

    Zitat

    weil meine angst, dass ich da oben "hängen bleib" besteht ja noch


    Die Angst brauchst bei ner 4.0er Beamer und 3-5 bft bei deinen 65 kg nicht zu haben. Runter kommst auf jeden Fall.

    Jörg:


    Zwischen vernünftigem und draufgängerischem Handeln liegt auch noch eine Welt. Zum Beispiel die der Unerfahrenen, welche durch solche Erlebnisse reifen..
    Bitte nicht so aus dem Bauch raus urteilen. Falls dir aus demselben etwas aufgestoßen hat: Mahlzeit.

    Scanner:


    Zitat

    Hast Du Lenkschlaufen benutzt?


    Ja, hab ich...die besonders weichen von KiTe*, hat mir in dem Moment aber auch nix gebracht :L :-O
    Natürlich hatte ich sie "umgeschlauft", hätte ich sie anders gehalten oder (leider noch nicht vorhandene) Powergrips benutzt, so bin ich mir sicher, dass beide mir durch die Böe aus den Händen gerissen worden wären. Was ja ganz gut gewesen wäre. Wäre wäre wäre...nächstes mal. Erstmal kauf ich mir zu Weihnachten Powergrips.
    Und erhole mich von meiner "schweren Schulter- und Thoraxprellung".

    Leo:


    Ich hatte bis dahin noch nichts gehört von einer Vorhersage, war mein Pech. Ich bin vernünftig genug, um bei Sturm nicht Mattenfliegend aus dem Haus zu gehen..als ich das Haus verließ, hatte es laut Windfinder zwischen 4 und 5 bft. Um die Windverhältnisse vor Ort, vor allem bei gerade stärker werdendem Wind, genau einschätzen zu können, fehlt mir halt noch die Erfahrung...ich mach das erst seit 4 Monaten und leider nicht jedes Wochenende.


    Wie ich schon sagte:


    Zitat

    Man lernt nie aus.