Oder müssen sich alle nach der langen Corona Pause neu organisieren? - So wie ich
Das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Das ist auch grade in der Rennszene so, dass sich da alles etwas neu finden muss. In den letzten zwei Jahren haben sich viele der Fahrer und auch der Verantwortlichen in der GPA zurückgezogen und an den beiden letzten Rennwochenenden sind für deutsche Verhältnisse relativ wenige Fahrer am Start gewesen. Zieht aber grade schon wieder an 
Ein anderes Ding sind die Spritpreise, ist nicht soo günstig grade, für ein verlängertes Wochenende 1300km durch die Gegend zu fahren.
Die einzige Buggyszene, die nach meinem Empfinden von den Lockdowns nicht wirklich in MItleidenschaft gezogen wurde, war die Community, die oft in Les Hemmes fährt. Find ich 
Mal sehen, wie das Buggycamp auf Römö wird, da gibs ja endlich mla wieder ein Angebot auch für Nicht-Lizenz-Inhaber, sich mit anderen in Funcups zu messen, Tipps und Tricks zu bekommen, neue Leute kennenzulernen und, wenn man Bock drauf hat, auch die Lizenz direkt vor Ort zu erwerben.
Es freut mich sehr, dass die Neustrukturierung bei den GPA-Entscheidungsträgern auch zu etwas mehr Gelassen- und Offenheit beiträgt. Es bleibt spannend!
Edit: Infos etc. gibts hier, bei Frage fragen. Auch wenn die K&F leider Geschichte ist, sind einige der Autoren immmer noch hier unterwegs.. 
creeds
Guntram