Beiträge von Orange4u

    der wind ist eigentlich egal. die frage ist wie schnell kannst du laufen ;) bei leichtwind gehst dann ja mit rückwärts laufen los.
    ;) und noch ein tipp. nicht nur, wie du schön beschrieben hast, aus der kurve einfliegen und den schwung nutzen wenn du direkt anfängst mit dem drachen mit zu gehn ( nicht nur nach vorne /hinten sondern auch zur seite ) gehts noch mal schöner und läääääääääänger.
    o4u

    lo merlin
    :H: hundert punkte
    wenn du den slide fliegst wirst du merken das der übergang zu falch und richtig fliesend und gering ist. darum auch nur eigentlich falsch
    sai
    hä.... les noch mal oder ich zeigs dir am freitach ;)
    o4u

    Zitat

    Meinste jetzt das runteraxeln in die 2-Punkt Landung oder wenn er auf beide Flügelspitzen "segelt" ?


    coooool man achtet auf die feinheiten ;)

    Zitat

    bei dem die Nase nicht ganz nach oben zeigt, anschließend soviel zug/slack, dass der Drachen nicht nach oben abfliegt, sondern nur noch seitlich driftet??


    eigentlich falsch. aber machs am anfang mal so und versuch die nase nach oben zubringen.
    erklärung: beginn rechter windfensterrand. wenn die nase zur seite ( in dem fall links)zeigt fliegt dein drachen nach links und oben. durch das "auf den drachen zugehn" unterdrückst du das" nach oben fliegen" übrieg bleibt der flug nach links. ergo ist es ein flug nach links und kein slide.


    steht die nase genau nach oben fliegt der drachen auch nur nach oben. durch das " nach vorne gehn" leibt der drachen stehn.
    wenn du dieses gleichgewicht hast, stellst du den drachen an. will sagen den inneren ( linken)flügel nimmst du weiter zu dir bzw. den anderren flügel drückst du von dir weg. jetzt slidet der drachen zur windfenster mitte.


    was hat das mit dem trainig vom axel zutun?
    richtig slidet der drachen nur wenn er an beiden leinen hängt, zug hat.
    immer wenn eine leine durch hängt ist das genau die posizion in der die durchhängende leine / hand den axel auslöst.


    habschmirjetzteineklugscheisserpunktverdient4u

    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide
    side slide side slide side slide side slide side slide


    drück mich ich bin einside slide


    8-) 4u

    sa in werlau war nix aber freitag und sonntag in kelsterbach wurde geübt.

    Zitat

    Ich entwickle langsam ein Gefühl für die richtige Stärke des Lenkimpulses -


    genau darum geht es, den drachen in allen lagen zu beherschen. tricks reinhauen kann jeder, tricks fliegen ist da schon was anderes und die tricks dann auch noch so aneinander zu reihen das ein schönes flugbild und kein wildes gezapel entseht das ist die kunst beim kunstflug. bau mal in die liegende acht bei den geraden zur windfenstermitte said slaids ein und probier mal den drachen wenn du ihn gelandet hast auf einem flügen zu stellen und zu halten. dann etwas anfliegen und wieder auf beide flügel stellen ....eine flüge wieder hoch ...anfliegen.....abstelllen usw.. fang am rand an und arbeite dich langsam zur windfenstermitte hin. said slaid und dieses abstellen-aufstellen(ohne das der drachen wirklich ins fliegen kommt) sind schöne fingerspitzenübungen
    um gefühl für den drachen zu bekommen. beides sind auch sehr gute übungen den axel zu erlernen. immer wenn der drachen droht auser kontrolle zu geraten ist das eigentlich genau das setup für den axel ;)

    8-) 4u


    :) wickelst du noch oder fliegst du schon :)

    Sai
    komm doch samstachs nach werlau, da werden sie geholfen. auch alle andern, wer interesse an old shool tricks und prässion
    und vor allem, wie verbinde ich das miteinander hat, ist herzlich eingeladen.
    o4u

    schade das der fred hier nicht im trickflug board steht. ich glaube da sind mehr leute die über das thema hier mal nach denken sollten :) ich habe mich heute mittag auf der wiese mit sai unterhalten. ihm ist bei den video von der trickparty zwar auch aufgefallen das das irgendwie nicht wirklich schön ist, aber was stakfiguren sind wusste er auch nicht.
    o4u

    Zitat

    Ich habe für mich die Eckige Acht an definierten Stellen mit Slotmachines und 540er (rechts und links herum) erweitert und fliege das mal immer wieder gerne, wenn ich mal wirklich bewust was auf den Punkt fliegen möchte.


    ich habe mir eben die zwei neuen videos von der trickparty an gesehen und mir was ähnliches gedacht als ich die paar wahlos geflogenen ecken und kreise gesehen habe. schöner wären klare figuren, die man als zuschauer nachvollziehen kann, und da die tricks einzubauen. gerade die eckige acht eignet sich da prima für.
    cu th 8-) mas

    @ kong
    nein macht es nicht wieso sollte es? das seepferdschen ist sehr gut geeignet um mal zu sehen wo man steht und ansporn zum weiter machen.
    @all
    es gab doch mal einen träd wo es um eine forumsrotiene ging. weiß einer was daraus geworden ist?
    thomas

    coool :H: aber da gibts doch bestimmt noch mehr oder?
    da ist ja auch die pyramid :( da habsch schrifftlich das ich sie nicht kann :-/ die einzige figur die ich die ich beim freischwimmer (lenkdrachensportabzeichen in silber) nicht gepackt habe.
    o4u

    hi
    goil das mal endlich wieder über fliegen und nicht über zappeln gepostet wird :H:
    ich war grade mal im web unterwegs um paar figuren zufinden. wie immer habsch pc experte wieder nur sachen gefunden die man downladen muß und sone blödsinn wo ich keinen plan von hab. kann da jemand helfen.
    o4u

    der blaue köcher in der tasche ist der tt ul er spannt halt etwas. der wega, den ich imo im test habe, ist noch länger und geht auch rein. mich stört es nicht das die zwei drachen spannen. andere mögen darüber anderst denken deswegen habe ich es auf jeden fall erwähnen wollen.
    o4u

    quote]Auf der Stack Seite habe ich den Pilotenpass für Zweileiner entdeckt, das wäre doch ein schönes erreichbares Ziel für einen Freizeitpiloten wie ich einer bin.[/quote]
    der pilotenpass ist die zweitbeste erfindung im wettkampfbereich. leider hat sich das ganze nicht wirklich durchgesetzt.
    ;) ich hab's jetzt schriftlich das ich zu dooooof bin ein dreieck zu fliegen ;)
    wenn du trainierst, flieg mit langen leinen 40m+ und setzt dir markierungen. zb: zweipunktlandung, leg dir was als makierung auf die wiese (Drachentache, ;) flachman) damit du selbst kontrollieren kannst ob die landung auch punktgenau ist. beim pass gibt es kein, oh der wind hat gedreht, ich bin gestolpert, haste gesehen wie ich am gürtel hängen geblieben bin, da gibt es drei versuche bei denen du in und out angeben musst, väärdisch keine gnade wenn da steht die landung Muss in der windfenster mitte sein hast du bei einer landung auf 40 % verloren. hört sich hart an ist aber gut so. beim einfachen fliegen auf der wiese, fliegt mann zu gerne "dem drachen hinterher". ecke nicht gelungen und? machen wir halt einen Lupe draus.....das ist es was das fliegen der stackfieguren vom normalen fliegen unterscheidet. du trainierst dir an den drachen dahin zufliegen wo du willst und nicht einfach dahin zufliegen wo dein drachen eh grad hin will. nimm dir beim fliegen optische punkte, baum, gebäude usw. und knall die ecken an diesen punkten rein, will sagen achte immer darauf das deine figuren geflogen so aus sehen wie vorgegeben und red sie dir nicht schön. wenn du dann noch auf speed kontroll achtest wird es richtig schwierig. versuch mal nur eine großen kreis in gleicher gschwindigkeit zu fliegen lach nicht ;) ein kreis ist kreisrund und nicht oval ;) merkst was. du wirst schnell merken das fast jede stackfiegur schwieriger zu fliegen ist als mutex und co........


    8-) 4u