kann zu habsch nen artikel draus gemacht
o4u
Beiträge von Orange4u
-
-
Zitat
also du meinst das alle sschneller und nicht soweit in den Pfannekuchen?
jepp tu ich meinen tun
o4u -
Zitat
den hüpf einfach nicht so weit innen pannekuchen gehn lassen sondern kurz bevor er flach liiiischt wieder rausziehn>das aufschlagen der leinen beim fadefangen (kommt das wort ins trickslexikon?) nutzen und direkt wieder raus und schon geht's auch mit der nachbarin... äh... ohne großen höhenverlust.O losmännerlastunspaarfade'sfangen...4u
-
max fliegt den abraxas weil er wennig druckmacht. trotzdem zieht gerade bei böhigen wind doch schon gewaltig an einem 4jährigen beim jump past das verhältnis besser.
ZitatIst der Jump also was für Abraxas-Piloten??
wenn du das abraxas weg nimmst und fullsize schreibst, dann ja weil....Zitatc) Der Trickpilot:
Mit dem Jump kann manalle Tricks an kurzen Leinen mit dem Fluggefühl und Ansteuerungsverhalten einen Fullsizers fliegen. Das spart manchen Kilometer Fussmarsch beim Training.
Fun bei Seuchenwind ist garantiert. Und mit 110 cm Packmaß ist er der ideale Reisedrachen.
o4u -
danke jochen
cu th 8-) mas -
nö hat meine frau getipp
-
Jump
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
klein - grün - gemein...das war mein erster Eindruck, als ich den Jump von LevelOne das erste mal flog.
Aber zunächst die Pflicht:Technische Daten:
Spannweite: ca 170 cm
Höhe: ca 75 cm
Segel: 33 g Silikonbeschichtetes Nylontuch
Bestabung: 5 mm Kohlefaser
Windbereich: 4 - 30 km/h
Alter/Zielgruppe: Sportpiloten und deren Kinder
Preis: Euro 69,99 rtf (25 m Dynema)
erhältlich in 5 FarbkombisVerarbeitung
Das Segel besteht aus 4 Panelen des neuen wasserunempfindlichen (silikonbeschichteten) Nylontuch und 2 Panele Mylar, die mit Kappnähten verbunden sind. Sämtliche Näharbeiten machen, obwohl Serienfertigung, einen perfekten und sehr sauberen Eindruck. Alle stark beanspruchten Segelstellen sind verstärkt, die oberen Querspreitzen sind abgedeckt und die Nase getapet. Als JoJostopper kommen Kabelbinder zum Einsatz (2 auf jeder Seite). Bei der Verbindertechnik komplett FSD-Teile. Sicher gibt es im Wettkampfbereich technich interessantere/aufwendigere Lösungen aber für einen Drachen für 70 Taler ist Verarbeitung Ausstattung top. Extra zu erwähnen sind die zwei "Flammen" in der Nase. Sie verhindern ein frühzeitiges ermüden des Mylar.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Zum Flug
Wie soll man ein Flugbild beschreiben wenn der erste Flugeindruck klein und gemein ist? Wohl am besten, indem man in Windbereiche und Pilotengruppen unterscheidet.
a)Seuchenwind von 0 bis zuviel aus allen Richtungen:
seit dem Psycho habe ich keinen Drachen mehr so radikal getrickst wie den Jump. Abstürze übersteht er mit einem Purzelbaum und weiter geht's. Selbst wenn sich mal die Leinen verfangen ist da bei 20 - 25 m Leinen kein Problem. Der Jump lässt sich immer wieder aufstellen. In Böen wird er laut aber nicht schnell. Über den ganzen Windbereich bleibt er Trickdrachen und voll trickfähig.b) Sahnewind:
Hier hat mich der Jump am meisten beeindruckt. Von wegen Kinderdrachen - was willste mit dem Zwerg? An dünnen 20 m Leinen ist der Jump, im Flugbild und Ansteuerverhalten nicht wirklich, nicht von einem großen Drachen zu unterscheiden. Alle, auch meine geliebten Oldschool-Tricks, macht der Jump perfekt und sauber. Ausgelegt als Trickdrachen wickelt er zwar lieber als das er schwebt, trotzdem machen auch Bauchtricks rischtig Spaß. Das einzige, wofür man etwas Gefühl braucht, ist das "Fangen" des Fade. Schlägt die Nase beim Einfangen zu stark gegen die Leinen, fällt der Jump gerne wieder raus, einmal gefangen, liegt er sauber und ruhig im Fade. Wickeln geht leicht von der Hand. Die JoJostopper sind bestens platziert. Der eingewickelte Flug ist problemlos, weiteres Einwickeln macht er spielend. Und wer jetzt meint, ich hätte Geraden und Ecken vergessen...nö, schaut euch das Video an. Dem ist nichts hinzuzufügen, für 170 cm Spannweite und 5er bestabung fliegt der jump wie auf Schienenc) Der Trickpilot:
Mit dem Jump kann man alle Tricks an kurzen Leinen mit dem Fluggefühl und Ansteuerungsverhalten einen Fullsizers fliegen. Das spart manchen Kilometer Fussmarsch beim Training.
Fun bei Seuchenwind ist garantiert. Und mit 110 cm Packmaß ist er der ideale Reisedrachen.d) Kinder:
Der Jump ist kein Spielzeug und gehört sicher nicht in die Abteilung Sonne-Sand-und-Meer. Dafür ist er zu anspruchsvoll. Obwohl der die Trickkombi "Großer Kreis to Zombie" gut überlebt.e) Unsere Sportjugend, auch die Jüngsten:
Während dem Test haben Kometen-Max (der vierjährige Sohn von KenzO) und sein Kumpel Lukas, beides stolze Abraxas-Piloten, den Jump geflogen und wollten ihn nicht mehr hergeben. Originalton: "Du Thomas? Dürfen wir nochmal mit deinem Drachen fliegen, der zieht nicht so dolle..."
170 cm Spannweite passen halt besser zu so kurzen Armen.... Und lieber würden die zwei "mit Oma spazieren gehen" als mit einem doofen, bunten Kinderdrachen zu fliegen.Alles in allem hat mich der Jump in allen Bereichen überzeugt und begeistert.
in der guppe der "kleinen Sportdrachen" nimmt er für mich den ersten Platz ein.Bedankt an die Piloten, die den Jump mitgetestet haben (MWRaver, Mikeno, Hassa01 und viele andere mehr).
Und besonderen Dank an LO für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
freierunabhängigerdrachentester 4u
[hr]Link korrigiert.
- Editiert von IndoorJo am 23.06.2006, 09:31 -
- Editiert von orange4u am 23.06.2006, 13:21 - -
also idee und konzept ist größten teil von mir, und für alles wo man näher als 10m anne nähmaschiene muß oder mit sekundenkleber zu tun hat ist nixblicker verantwortlich. der, ich nenne ihn, 4ublicker :L fliegt imo ähnlich dem airbow braucht aber deutlich wenniger wind. ich bin dabei noch an der waage und den griffen zu feilen. ob er dann noch "klick klack's" braucht weiß ich noch nicht. ziel ist jeden falls ohne auszukommen, was wahrscheinlich funzt ....abwarten.
wenn das ding stabil aufem rücken liegt gibet neue info's.
zur ähnlichkte mit dem ko, von vorne dürften sie sich sehr ähnlich sein von hinten
haben wir ein komplet anders konzept.8-) 4u
-
-
ok ok er geht nach kelsterbach ergo er bleibt in meiner obhut.
o4u -
ähm wer nimmt den domino von st. goar aus wohin mit? anselm richtung rosenheim? soll ich mal sehn wer da ist ? oder ersma im raum kelsterbach goar lassen?
cu thomas -
Zitat
WINDFACTORY: Ein neuer onlineshop/ Hersteller, der sich zur Aufgabe gemacht hat, edle Drachen zu vertreiben.
Er bietet talentierten Drachenbauern die Möglichkeit, ihre Eigenentwicklungen auf den Markt zu bringen.
das zitat stammt aus dem testbericht vom swallow. rainer ( kenzo ) der chef von windfactory liest hier mit. ich habe gestern bei einem gespräch mit ihm kurz gefragt: haste das mit dem hybrid gelesen?" antwort: " ja " aber das sieht so doof aus, wennsch wo der ryll grad abgesprungen ist, mich da melde..........
also ich leg mich mal, wie es so meine art ist, ganz weit ausem fenster . köpi meld dich einfach bei kenzo.
so mehr werdsch zu dem thema nicht sagen sonst bekomme ich von andern herstellern wieder gesagt, ich hätte sie nicht mehr lieb und ich wäre nicht neutral
O 4u8-)
- Editiert von orange4u am 02.06.2006, 10:20 - -
Zitat
spannend, spannend.... [Smile]
@früchtchen4u
kein problem, können wir so machen.
aber
nur wenn heinz josef nix dagegen hat... [Zunge raus]
:=( :=( :=( früchtchen schreibt man groß :=( :=( :=(lass rüberwachsen. ich hab mit heinz josef teleniert
O ichbinkeinfrüchtchenichbineineorange 4u
Ich habe einen / eingefügt, damit's Zitat blau wird.
- Editiert von Achim X am 31.05.2006, 09:01 - -
Zitat
(ich kann das leider nicht genauer beurteilen, da ich bei Fliegen auf vieles Wert lege, allerdings nicht auf definierte geometrische Formen [Zwinkern] )
:=( :=( :=(
8-) 4u -
@ edino kannste auch "beizumich" schicken tun. das kommt auf's selbe raus, nur muß heinz-josef den dann nicht auch noch mit nach st. goar schleppen. meiner einer wohnt ja da.
8-) 4u -
cool probier mal die nase zu binden. gab's mal bei den hm's.
das bringt die vorteile der 2ooter nase ohne die nachteile.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
8-) 4u -
Zitat
Ich habe da meine ganz eigenen Tuning- und Umbau-Geschichten an meinen TTs laufen
erzähl.......
o4u -
und wenn du die einbaust, lass das gedönns mit den röhschen und mach direkt 3mm standoffs rein.
die längen findest du im vendet umbaubericht auf stegmichs seite.
o4u -
achim schick wesch ........ die planen schon wieder..... das wird sich alles unterweg hier im tröd ergeben.
8-) 4u -
soooory aber ihr seid mir zu kompliziert! der drachen ist noch nicht aufem weg und ihr seid schon regeln und pläne am aufstellen.
also drachen verschicken findsch sch..... lasst das ganze doch ein anlass sein sich zu treffen, den drachen zu übergeben, von einer wiese zur nächsten von fest zu fest.
achim, geb den drachen einfach an jemand deiner wahl. der gibt ihn dann weiter möglichts so das er auf viele df kommt. sollt er ins stocken kommen kann man den drachen immer noch verschicken.
also nicht lang fragen und kaputt diskutieren! schick das ding auf den weg......8-) 4u