Beiträge von Orange4u

    an der pfeilnocke fest knoten wäre eine lösung.


    aus dem testbericht von kite-tests

    Zitat


    Ein leichtes, tiefes Brummen begleitet seinen Flug im unteren Windbereich. Bei Bft. 3.5 wird es zu einem unmissverständlichen Knurren. Er setzt Marken der Himmelsdominanz: hier komme ich - Platz da!


    Stellt man die Saumschnur loser, wird das dunkle Brummen zu einem Grollen. Das steht dem Trion gut zu Gesicht und macht natürlich seinen Flug noch langsamer: was ein wichtiges Kriterium für einen reinrassigen TEAMdrachen sein soll.


    Die Ecken werden knackig in 90 Grad gesetzt: das Grollen reiß für eine halbe Sekunde ab um in anderer Tönung wieder zu erscheinen. Das macht Laune und schindet im TEAMflug Eindruck.


    o4u

    @Tommax
    achim will auf uns zwei aufpassen, hast du ne ahnung wie er das machen will????


    achim lass gut sein. tommax und ich kennen uns gut genug um auch mal aneinander zu geraten.




    Zitat


    dann würde ich das vieleicht noch mal lesen
    durch diese hin und her fahrerei sind schnell mal 120 Euro futsch inkl Essen und Trinken


    darum sind wir ja auf die ganz doofe tour drachen am verkloppen, und auch der fld ganz klar am sagen wo der schuh drückt. da du ja einer der ganz großen gegner der fld bist wollte ich dir nur sagen wo der passende tröd dafür ist. sich hinstellen und sagen:" die sind plöööt wir sind schlauer", bringt nix.
    darum entweder klar sagen was besser gemacht werden kann/ soll oder wie unser beider freundin zusagen pflegt " einfach mal die fresse halten".
    O4u

    @tommax
    Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosophen Sokrates gelaufen.
    "Höre, Sokrates, ich muss dir berichten, wie dein Freund...."
    "Halt ein" unterbrach ihn der Philosoph.
    "Hast du das, was du mir sagen willst, durch drei Siebe gesiebt?"
    "Drei Siebe? Welche?" fragte der andere verwundert.
    "Ja! Drei Siebe! Das erste ist das Sieb der Wahrheit. Hast du das, was du mir berichten willst, geprüft ob es auch wahr ist?"
    "Nein, ich hörte es erzählen, und..."
    "Nun, so hast du sicher mit dem zweiten Sieb, dem Sieb der Güte, geprüft. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht wahr ist - wenigstens gut?" Der andere zögerte. "Nein, das ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil....."
    "Nun", unterbrach ihn Sokrates. "so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen und uns fragen ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich so zu erregen scheint."
    "Notwendig gerade nicht...."
    "Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir eben sagen wolltest, weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste weder dich noch mich damit."


    solltest du ernstgemeinte konstruktive kritik äusern wollen. dann hier Diskussion mit und über FLD
    O4u

    Harry ;) das ist wie beim fade;-) du mußt mit deinem gehen den wind ausgleichen. genau soviel vorgehen, bei wennig wind rückwärts gehn, dass der genesis stehn bleibt. beim stall ist es hilfreich den drachen steil einzustellen ( obere waagenschenkel lang), dann nimmt er nicht so schnell fahrt auf.
    O oderwiemojosagenwürdesteiläääristgailääär 4u

    die gewichte sind von guggi eingestellt und die gummiringe mit sekundenkleber gesichert die waage steht wie von guggi eingestellt. nur die obere waageneinstellung mußt du auf den vorherschenden wind einstellen.

    Zitat

    nur eins vorweg, im fade ist die nase sehr tief und so schwebt er nicht wie bei guggi [Zwinkern]


    siehe meine signatur :) oder geh, im fade, auf den drachen zu, dann nimmt er die nase hoch und geginnt zu steigen.
    O4u

    Zitat

    das ist der hamma, post vom "chef" persönlich. [Biggrins]


    Ich kenne natürlich Deine Videos auswendig [Zwinkern] mir gefallen die schwebenden Szenen des UL sehr gut.
    Und sicher bin ich auch verrückt genug um durch halb deutschland zu reisen um ein Autogramm von Dir zu bekommen. (auf den Neuen Drachen natürlich) [Biggrins]


    ähm habsch dir gesagt, das dein genesis so wie er heute bei dir ankommt, von guggi selbst eingestellt ist ;)
    O vielspaßmitdeinemneuenalten 4u

    achim
    :H: :H: :H: richtig, es sind im moment nicht die großen änderungen die notwendig sind.
    es sind die vielen kleinigkiten die gefragt sind und und vorallen auch in den köpfen der piloten.
    z. B. einfach mal als zuschauer den weg nach malmsheim finden.


    O4u
    PS... nicht wundern das von der fld hier keiner postet, sie lesen aufmerksam mit und sind am reagieren.
    o4u

    mal ein ganz konkretes problem.
    der ganzewettkampfzirkus kommt sehr unpersöhnlich rüber, man kennt halt die leute nicht. z.B.
    eben habe ich nachschaun wollen wie mr. peppse in melle abgeschnitten hat....ja scheibenkleister, wie heißt peppse in echt ???.... und so gehts mir mit den ganzen namen.
    frage, ist es möglich zu den Realnamen auch die nicknammen, wenn es den einen gibt, an zugeben?


    o4u

    Zitat

    Immerhin, die Pilotenpassaktion in Kelsterbach hat mir sehr viel Spaß gemacht!!


    und darum werden wir das im hebst wiederhollen und hoffen das diesesmal
    auf andern wiesen mitgemacht wird.
    und schon haben wir dafür


    Zitat

    Sehr schön ist im dem Thread "Welche Tricks zuerst lernen?" heraus gekommen, wie wichtig Drachenkontrolle ist. Doch in den Köpfen vieler Piloten (lange Zeit auch in meinem!) ist es viel wichtiger, dass ein Kite einen Backspin kann, als eine saubere Ecke. Tricks zu können ist landläufig einfach viel "cooler" als eine 4stepsdown-Figur...
    Damit will ich nicht sagen, dass diese Sichtweise "falsch" ist!! Die Trickpartys sind die natürliche Konsequenz und wurden zu tollen und hochklassigen Events, aber nicht ohne Gund stehen bei den Trickpartys Leute auf dem Siegertreppchen, die auch präzise fliegen können. Daher wird für die Attraktivität des STACK-Wettkampfformates entscheidend sein, was beim Drachenfliegen ein guter "Style" genannt wird. Von Seiten der "erfahrenen" Piloten kann da ein Einfluß auf die Meinungsbildung kommen.


    was getan.
    es sind nicht die großen sachen an denen im moment gearbeitet werden muß sondern die vielen kleinigkeiten, bei denen jeder mit machen und helfen kann.
    O4u