ponti, die bilder ....kult ....ich könnt mich wegschmeißen.
O4u
zeig doch auch mal die alten bilder t200 un tt113 für die die nicht schon jahre dabei sind.
Beiträge von Orange4u
-
-
-
so jetzt kann man mit dem tröd was anfangen...
thomas genau so ein post von dir wollte ich rauskitzel darum meine etwas seltsame erste antwort.
nach den infos jetzt, würde ich dir nicht zum shadow raten. nicht weil der shadow nix taugt, ganz im gegenteil, er ist simpel und einfach, berücksichtigt man deine anderen drachen, zu klein. auf den shadow müsstest du dich zustark umstellen. du willst spaß, einfaches fliegen wie im video schönes, großes, langsames fliegen. dafür braucht man lange leinen der shadow mag eher kurze leinen.
darum geht meine empfehlung in richtung großer balett drachen. black jack evo, tramontana, high level tt und co
drachen in der größe brauchen nicht ganz soviel fingerspitzen gefühl und eignen sich somit besser fürs gelegentliche sul fliegen.o4u
-
Zitat
(ups...darf man das sagen
bäääärenaaaarsch
du bist nicht allein
;-)4u -
Zitat
wenn du die möglichkeit hast flieg mal einen tt [Zwinkern] das prägt fürs leben
jetzt bekomm ich wieder haue von sai und ralph [Zwinkern] die können mit tt's nämlich nicht um.
wußte ich doch das ich wieder haue bekomm
O4u -
Zitat
Könnte es sein das man davon mehrere hintereinanderhängen kann?
jepp, endlos. darfst nur nicht zu langsam werden. und je wenniger wind um so besser.
O4u -
Zitat
dass der TT das nonplus ultra in Sachen Drachenkontrolle ist?
das habe ich auch so nicht gesagt. egal ich erklärs dir morgen.
kannst du mal kucken ob auf dem video ein schöner, langsamer und flacher axel kurz über der grasnarbe ist und hochladen. ohne grosses drum rum. den link nur hier im tröd posten.
büdde büdde 4u -
noch nen kleine tipp. wenn du etwas auserhalb der windfenstermitte übst gehts besser.
axel rechts rum linke seite und umgekehrt.
O4u -
Zitat
schlinge mein Müsli rein, spüle mit Tee
da wundert mich doch nix mehr!probiers mal mit steak und eiern dazu nen kaffe dann werden die axels flacher
duckundweg4u -
also da stellen wir uns mal ganz dumm....
der axel wir allgemein so geflogen: stall> die auslösende hand gibt kurz leine und haut dann den axel rein> die zweite hand gibt leine> der drache dreht > wenn er rund ist ziehen beide hände anje mehr die auslösende hand rein haut und je mehr leine die andere hand gibt, um so mehr wird der axel zum purzelbaum.
besser ist:
stall> die aus lösende hand gibt kurz leine und gibt dann kurz und trocken, nur aus dem handgelenk, nur soviel impuls, das der drachen bis 180° dreht> die andere hand gibt nur, gerade soviel leine, das der drachen die leine nicht fängt > jetzt wird's spannend > die nicht auslösende hand nimmt "kontakt" zum drachen auf und zieht/führt ihn langsam rum> bei kurzvor 360° nimmt die auslösende hand auch "kontakt" auf > um dann bei 360grädern den drachen, mit beiden händen, gefühlvoll fahrt auf nehmen zu lasssen.merke:
je flacher der axel wird um so wenniger macht die auslösende hand und um so mehr führt die andere hand.wie lernt man das:
mit nem tt! der kann nur so, weil er läst sich nur seeeehr unwillig mit einem impuls durch den axel jagen. da lernt man das von selbst.
oder
wirklich den axel in die zwei schritte aufteilen und mal probieren wie weit man mit dem auslösenden impuls runter gehn kann, sodas der drachen nur bis 180° dreht. das führen kommt dann von selbst. dabei austesten ob der drachen besser auf kurze kräftge impulse oder auf sanfte lange impulse reagiert.die meist genomenen fehler:
-das kurze leinen geben während dem stall wird übertrieben.
A) durch zu lange leine geben und halten. da darf kein pop/ verhachen sein
B) oder durch zu große arm bewegung sprich der drachen wird zu schräg gestellt.
-der aus lösende impuls ist zu fest
-der auslösende impuls ist zu lang
- der auslösend impuls führt nicht nach hinten sonder geht quer hoch zur schulter (ganz übel)O4u
-
wenn du den entenarsch zurück nimmst veratsch dir wie man den axel flach bekommt.
4u -
Zitat
TT was ist das denn? der drachen mit dem häßlichen Entenarsch? * wechduck* [Zunge raus]
8-) 4u -
siehe meine sig, der satz ist genau bei dem them entstanden.
beim tt merkt ihr erstmal wie man heute drachen "prügelt"
der dreht bei dir nur "ohne ende" weil du zu feste ziehst statt ihn mit der andern hand zu führen.
o4u -
nice to have trifft die sache zimlich genau. kommt halt drauf an wie mans sieht.
klar erfüllt der shadow erstmal deine anforderungen und ist bestimmt kein schlechter drachen, genau wie der PS auch.
nur, was ist in einem halben jahr wenn du die basics kannst und die sucht so richtig los geht?
die frage kann man ja auch mal so stellen: kauf ich mir lieber einen einsteiger drachen neu,
oder kauf ich mir lieber einen top drachen gebraucht. den kann ich dann bei nicht gefallen mit wennig verlust weiter verkaufen.
o4u -
Zitat
Beim TT tipp ich die Leine nur an und der dreht schon ohne Ende.
falsch darum biste ja auch nicht mit klar gekommen
O4u -
-
Zitat
Allerdings erfordert schönes "Oldschool"-Fliegen auch eine andere Ansteuerungstechnik
:H: :H: :H:
wenn du die möglichkeit hast flieg mal einen tt das prägt fürs leben
jetzt bekomm ich wieder haue von sai und ralph die können mit tt's nämlich nicht um.
O4u
PS der jjf macht alle old school tricks sehr sauber/schön -
Zitat
Übrigens Cockpispray eignet sich auch zum Behandeln der Schnüre
aber nur wenn kein silikon drin ist. sonst sind die leine zwar zu anfang sehr glatt, nehmen aber schmutz an der dann sehr stumpf macht. alles wo teflon drin ist taug zum leinen imprägnieren besser.
O4u -
wir sind bei aua und einführen und nicht bei blümschens..
O4u -
eben
O4u