Beiträge von Orange4u

    ok last uns weiter beraten!
    wo waren wir?? ach ja probeflug
    jema, schade das du dein profil nicht ausgefüllt hast, mann könnte dir dann direkter helfen.
    schaumal hier oder hier oder ne hier ob es nicht flieger in deiner nähe gibt. die meisten beissen nicht und lassen einen fliegen quatsch und lassen dich auch mal fliegen.
    O4u

    :) forum im wandel der zeit...
    gestern wurden wir noch von anfängerfragen erschlagen, jetzt schlagen wir zurück.
    morgen in bild äh im stammtisch zu lesen:
    anfänger durch hardcore fachberatung in die flucht geschlagen.... werden wir ihn jemals auf einem drachenfest sehn???


    @jema
    aus meinem 2ten post

    Zitat

    @juma
    nicht böse sein.....wir wollen doch nur spielen.


    willkommen in der kindergartenguppe kleine gänzeblümschen ( so nennt meine frau das forum)
    O4u

    Zitat

    wenn ich schon soviel ausgebe,


    Häää.... viel??? das geben die jungs hier fast für einen satz leinen aus...

    Zitat

    Anfänger bin ich ja auch nicht wirklich mehr,


    ja ne is klar


    sorry die antworten konntsch mir nicht verkneifen.
    less dich mal bisschen im verkaufs bord ein dann werden sich die meisten fragen von dir erübrigen.
    O4u
    PS ;) drachen und firmen von denen du hier nix liest einfach meiden ;)

    :D achim jetzt stehts 1:1 für diese woche.
    also ecken sollte man als anfänger eher meiden bzw lange horizontalen mit ner ecke
    erste übung sollte sein:


    einen punkt auf der wiese markieren >auf die markierung stellen> drachen starten >stehende acht fliegen (ganz schmal egentich nur hoch runter ) > wenn der drachen unten angekommen ist und du stehst nicht wieder auf der markierung > solange üben bis das klappt.


    wenn das klappt:


    die acht bauchiger werden lassen, dabei auf speed controll achten vor allem beim hoch pumpen.


    damit es mehr spas macht:


    nach der drehung unten einen axel ein bauen.


    die feinheiten:
    hat man den dreh raus, muß also nicht mehr wie plööt pumpen, spürt man jeden windhauch,
    nutzen!! merkt man beim abwärts flug wind > poisen avi > flickflack. ist der drachen schon zu tief ecken fliegen ( ecken runter gehn einfacher und nur noch durch drücken auslösen)


    O langtdasfürdenanfang 4u

    nein das stimmt so nicht man kann es nicht verallgemeinetr es ist von drachen zu drachen und von pilot zu pilot verschieden.

    Zitat

    Stimmt das?? Dann wird er steiler gestellt und der Wind hat mehr Angriffsfläche....


    stimmt. nur wird er dadurch auch langsammer was zur folge hat das sich hinter dem segel kein sog auf baut. was ihn wieder schlechter fliegen läst


    ich bin kein phsiyker ich versuchs mal trotzden zu erklären.
    ein drachen fliegt aus zwei gründen. zuerst weil er wind einfängt, druck bekommt, hat der drachen dann fahrt aufgenommen, wird er zum flügel / tragfläche. es bildet sich ein sog hinter dem drachen.


    seht der drachen steil ein, legt er sich beim pumpen gerne auf den rücken. darum geht man mit solchen drachen besser rückwärts (Lithium z.b.). ein gerne genommener fehler ist auch das ziehen nach hinten, hinter den köper. wie soll das gehn? ihr müsst doch mit den armen wieder nach vorne! daher kommt dieses holprige flugbild und das, sich auf den rückenlegen des drachen , beim hoch pumpen.
    man zieht nach unten, gerade nach unten.


    stellt man den drachen flacher giert er besser am wind und wird schneller ( der zog setzt früher besser ein) und das lässtige nach hinten kippen wird wenniger.
    darum werden die meisten drachen heute, bei wennig wind flach gestellt.



    wenn ich einen tt einstelle, flieg ich den nicht selbst, der besitzer muß ihn selbst hoch pumpen. dabei wird der tt von flach so lange nach steil gestellt bis das nach hinten legen unangenehm wird. da jeder seine eigenne "handschrift" beim pumpen hat gibt es keine perfeckte einstellung für alle.


    O hoffealleklarheitenbeseitigtzuhaben 4u

    Zitat

    ..wenn man den oberen wageschenkel verkürzt stellt man den drachen steiler zum wind


    falsch anderst rum

    Zitat

    und somit erhört sich seine schwebefreudigkeit..


    hat damit nix zu tun, schweben tut er oder auch nicht, das hat was mit gelungener balance zu tun.
    "flacher"
    >macht den drachen schneller, was mehr sog hinterm segel gibt.
    > der drachen legt sich beim neuen schwung holen zum pumpen nicht so schnell auf den rücken

    Zitat

    manche bevorzugen es aber auch bei leichtwind den drachen so flach wie möglich zu stellen um möglichst viel druck bei wenig wind


    steiler müsste es heißen. die projizierte fläche wird größer der drachen macht mehr druck, wird aber langsammer.
    je langsammer um so wenniger sog hintern segel ;-)doof gel


    Zitat

    .da scheiden sich die geister..man muss selbst wissen ob man eher ein ohne-druck-flieger ist oder ob man eher was in der hand haben möchte


    mann muß sich entscheiden ob man lieber gleichmässig rückwärts geht ( steiler )
    oder lieber wenniger geht und pumpt (flacher)
    um auf den tattoo zurück zu kommen er mag lieber gepumpt werden.
    O4u

    rissschtisch
    und wegen dem grobmotoriker wollte ich dir was zum phönix passenderes empfehlen.
    aber egal der shadow kann alles und das "ding" bekommen wir schon hingebogen.
    in der ruhe liegt die kraft.

    O4u

    zero und zero plus fliege ich beide nullwind outdoor.....siehe meine signatur.
    der zero plus läst sich auch in door fliegen. nachteil zum zero, man hat kein druck im segel, die rückmeldung vom drachen ist ergo nicht wircklich prickelnd.


    O 4u
    ps wenn man beim out door nullwindfliegen rennt, dann nach vorne.
    zum hochpumpen braucht man maximal drei schritte nach hinten.