Beiträge von Urm

    Bin auch totaler Anfäger, und hab mir vor 2 Wochen auch die Beamer in 3,6 qm gekauft.
    Ich kann nur sagen die Größe ist ok. Ich wiege ca 80kg und man kann sie noch relativ gut bis 4 Bft fliegen, da muss man dann aber schon mit dem Powerbereich aufpassen, selbst bei 3 Bft kann man schon leicht springen.
    Ab 4 Bft hab ich nach ca. 20 Minuten keine Kraft mehr in den Händen und muss das Trapez rausholen :D
    Zu fliegen ist sie auch sehr leicht das wichtigste Beherrscht man nach 1h, jedoch sollte man echt erstmal bei wenig Wind anfangen, sonst überrrascht dich eventl. der Zug.


    Hab auch mal im Vergleich die Beamer in 2,4qm geflogen...die zieht lange nicht so doll und ist wesentlich wendiger, bei der würde ich aber sagen, springen frühestens ab 4 Bft. (Und dann mit harter Landung laut allgemeiner Meinung hier)

    Ok....ich war heute auf der Wiese...und ich bin wieder hier ;)
    Also, mal die erste Einschätzung zu der Beamer als totaler Anfänger im 4leiner-Geschäft (ok 2-3mal hab ich schon ne 2,4er inner Hand gehabt):


    Wetter war sehr bewölkt, bei ca. 4bft in Böen bis 6 (wobei die Böen teilweise sehr lange waren :D )


    Auspacken und aufbauen klappte super, nur der Wind störte etwas . Nach den ersten kurzen Hin- und Herfliegen bestätigten sich für mich 2 Sachen: Die Bremsleinen waren für meinen Geschmack etwas zu lose eingestellt, damit langsam landen war fast nicht möglich, und die Matte hat echt Power.
    Das erste Problem war dank der, an der Matte befindlichen Leine mit 6 Knoten schnell zu regulieren und
    das zweite ist kein Problem wenn man sich dran gewöhnt.


    Nach ein paar kleineren Sprungübungen fällt noch etwas auf: Wenn man nach dem Landen nicht gleich wieder zurück geht und die Leine stram zieht, klappt sie (für meine Verhältnise) sehr schnell ein.
    Aber auch das nicht wirklich gravierend.


    Fazit: Für den Anfang war wohl etwas zu viel Wind um sich richtig auf die Matte einzustimmen, aber das was ich geschafft habe hat super geklappt, vorallem hat mich die Einstellmöglichkeit der Bremsleinen beeindruckt.
    Power ist für einen Anfänger aufjedenfall auch genug vorhanden und das Handling ging auch recht gut von der Hand. ;)

    war das gerade ein klein wenig ironisch gemeint?



    Danke für die Antworten hier. Ich hab mir jetzt die Beamer gekauft, werde sie testen sobald sie da ist, und dann eventl. mal einen Bericht aus Anfänger sicht darüber schreiben (denn ich hab das Gefühl, das ihr und ich was ganz unterschiedliches unter Springen versteht ;) )

    Hallo,
    ich habe vor mir einen neuen Anfängerkite zu kaufen, und habe 2 super Angebote wie ich finde, die beide bei 90€ liegen.
    Es handelt sich einmal um die Firebee Force mit 3,0m² und die HQ Beamer 2 mit 3,6m².


    Die Frage ist, welche von beiden lohnt sich für mich mehr?
    Dafür mal ein paar Infos wofür ich sie gerne benutzen würde:


    1. Ich bin Anfänger
    2. Ich werde sie wohl überwiegend auf Binnland Wiesen benutzen können.
    3. Ich würde damit gerne "springen" können, ihn aber auch mal für das ATB benutzen können.
    4. Ich bin ca. 90kg schwer.


    Mein größtes Problem liegt eigentlich darin, zu bestimmen, ob die Beamer nicht zu groß für mich ist.
    Ich hab ehrlich gesagt etwas Angst, das ich sie dann wirklich nur bei sehr wenig Wind benutzen kann.
    Eine kleine und eine große wird es aus kosten Gründen zu beginn wohl nicht geben.


    Danke im Voraus Stefan