Irgendwo hatte ich doch auch mal ein Video davon gesehen...
weiß nicht mehr wo. Aber er konnte alle Tricks fliegen.
Gruß,
Malte
Irgendwo hatte ich doch auch mal ein Video davon gesehen...
weiß nicht mehr wo. Aber er konnte alle Tricks fliegen.
Gruß,
Malte
Zitat... man kann es drehen und wenden, wie man will - echte Highlights habe ich auf den Fotos keine gefunden
Das ist richtig. Aber ich denke dabei auch an folgende Firmen und ihre Drachen, die 2005 erscheinen werden und die nicht erwähnt wurden (weil sie nicht ausgestellt haben?).
Dabei erwartet uns doch einiges:
R-Sky Krystal Ven, UL, FX
Atelier Transfer Ven, Xtacy
Benson C-Class
Blue Moon Mantis
HQ Trion
Drachenkiste Siebert NoName
...
mehr fällt mir grad nicht ein. Weiß noch jemand von einer Neuerscheinung? Außerdem ist das Jahr noch lange genug und es wird nur präsentiert, was demnächst verkauft wird. Drachensaison ist mittlerweile das gesamte Jahr.
Gruß,
Malte
ZitatOriginal von HiFly
auch 2005 wieder
http://www.kitelife.com/archives/ktai05/
das Bild, das hier absolut für den meisten Gesprächsstoff sorgen dürfte
mfg
Mike
Findest Du? Das ist doch ein Stx 1.8, oder?
Krasser finde ich den Fanatic mit geraden Leitkanten.
Prism scheint vollständig auf das neue Design zu wechseln.
Gruß,
Malte
Ich habe auch meine Probleme mit dem UL. Manchmal gar mit dem Std. Das liegt aber an mir, wenn ich manch anderem Kiter den Drachen in die Hand drücke, machen beide den BS probemlos. Es hilft auch, die Waage etwas nach außen zu stellen. Aber nicht zu viel - weniger Druck, gerade beim UL unangebracht.
Ich kämpfe lieber mit dem einen oder anderen Trick und habe noch die Möglichkeit auf eine ordentliche Ecke. Drachen, die reine Trickmonster sind und den BS verschenken, sind nicht meine Welt. Reine Geschmackssache; und an den Opium muss man sich gewöhnen (Testflug sagt deswegen auch nicht so viel aus) und man muss sich den Stil/Tricks erarbeiten. Ich finds okay.
Gruß,
Malte
ZitatDa die Drachen bei mir nicht sehr lange halten werden
Bei so geringen Infos ist es doch kein Wunder, dass Du angemacht wirst. Ich habe auch ungläubig den Kopf geschüttelt.
Wenn Du Dein Vorhaben gleich präzise beschrieben hättest, müsstest Du nun nicht von "Streit" sprechen.
ZitatEntwicklungskosten?
Klar gibt es solche!
Aber das sollte man mal nicht überbewerten, das bewegt sich alles im finaziellen überschaubaren Rahmen...sind nur Stangen, Tuch und Zeit.
Klar, und die Entwickler leben auch sonst nur von Luft und Liebe. Natürlich macht das nicht jeder Hauptberuflich, aber wenn, dann kann man nicht nur das Drachenmaterial berücksichtigen.
Gruß,
Malte
Hi Docleisen!
Wo genau fliegst Du denn da? ich suche nämlich auch eine Wiese in der Umgebung von Hennef!
Gruß,
Malte
Highlights: auch bei mir das Drachenfest in Wittenberg. Nicht nur, weil ich endlich den Cometen - zumindest linksrum - seitdem kann.
Lowlights:
dass ich so viele neue Drachen gekauft und wieder verkauft habe (5 Stück!), bis ich realisiert habe, dass ich meinen Drachen - den Nirvana - bereits gefunden habe.
Natürlich gab es viele weitere schöne Momente. Ich hoffe, dass es uns alle im nächsten Jahr weiterhin Spaß macht, unsere Drachen zu fliegen.
Gruß,
Malte
Ich wiederum kann diese Behauptung nur bestätigen.
Alle meine Drachen, die Mylar im Nasenbereich haben/hatten, bekamen dort Löcher:
Gemini, Elixir, Nirvana. Also IMHO noch nicht einmal ein Prism Problem.
Aber darum ging es in diesem Thread nicht; und das Mylar-Nasen-Problem wurde bereits in einem anderen behandelt.
BOT
Gruß,
Malte
Sehr schöne Geschenke habt ihr bekommen - und vor allem so groß.
Mein Weihnachtsmann wollte dieses Jahr leider nicht. Dabei steht doch der Dollarkurs so günstig.
Gruß,
Malte
Lazar:
Na, da bin ich aber mal gespannt wie er Dir gefällt.
Schafft er's noch rechtzeitig unter den Baum?
Gruß,
Malte
Es gab schon mal einen - Thema gelöscht - vor zehn Monaten.
Es kam aber nicht wirklich was bei rum. :-/
Gruß,
Malte
Starker Virus, Frank.
Wenn Wind und Zeit passen, schreib mal ein paar Zeilen zum FLugverhalten, bitte.
Gruß,
Malte
Zitat
Sorry, aber ich kann mir trotz Photo unter diesem Rohr immer noch nichts vorstellen. Gibt es davon im Netz eine Produktbeschreibung?
Gruß,
Malte
Daniel:
natürlich hatte ich Dein Interview nicht vergessen. Es ging aber mehr um die Person Ron Graziano als um seinen Drachen (oder?) Er wird sicher nicht vom Drachenbau leben müssen/wollen, so dass er für sich entschieden hat, nur an Freunde zu liefern.
@Alain:
Schade um den Le Diogene.
So etwas hatte ich mir schon gedacht. Aber der Transfer und der Nirvana sind sich auch sehr ähnlich, fliegen aber doch anders.
Ich will niemandem etwas unterstellen: viel mehr heißt das für mich; ich habe einen Nirvana, dann benötige ich keine Machine, wenn sich die so ähnlich sind. Zumal ich nicht mit Ron befreundet bin.
Alain wo treibst Du eigentlich Dein Unwesen? Ich muss Dich mal besuchen kommen und mal auf so ein Fest in Frankreich fahren.
@Marcus:
Richtig, Du hattest eine Viper bestellt. Ganz schön lange Lieferzeiten! Vielleicht kommt er noch rechtzeitig zum Fest?
Danke für die vielen Kommentare.
Gruß,
Malte
ZitatOriginal von sonk
@ Malte
Welches Nirvana Video meinst du denn? Es gibt da einige...
ZitatOriginal von sonk
@ Malte
Welches Nirvana Video meinst du denn? Es gibt da einige...
Ich meinte das Nirvana CD Video (173MB - 17min). Gab es ja mal als Download zu Weihnachten. Nun z.B. hier (Quelle) als komprimierte Version (44MB) zu bekommen.
Dann bei 10:008 min: dreimal eine Lazy aus dem Wingtip Stand. Ziemlich beeindruckend!
Gruß,
Malte
ZitatOriginal von Sandyman
Ja das Video ist mein absoluter und einsamer Favorit im Bereich der Stuntkites. Der Drachen wird so sauber und elegant...
gibts denn zu kaufen :O
Ich habe schon mehrmals danach gesucht, aber nie eine Info gefunden. Ist es nicht so, dass Loic Meunier nun Transfer fliegt?
Wär schade drum, der Drachen wirkte sehr gut.
Gruß,
Malte
ZitatOriginal von Alain
"The Machine" = sage ich lieber nicht!
Viper = Ich denke da Christian (Le Virus ) hat einen... sonst Randy fragen!
Aerostar = Net!
dreamweaver kites = :SLEEP:
wenn du wirklich was besonderes sucht würde ich mich einen Canard, Diogène oder le Virus zulegen... Die Amis haben ausser Prism und BMK nur langweiligen kites in moment schade bei den günstigen $$!
Oh, ja, der Dollarkurs ist momentan so weit unten, da könnte man glatt manchen Franzosen aus den USA reimportieren.
Ja, der Diogene! :O Wie konnte ich den vergessen?
Das zugehörige Video ist nach wie vor eines der besten und mein Favorit. Aber ich dachte, dass dieser Drachen nie in Serie gegangen ist.
Canard sagt mir nix.
Kein Kommentar zum The Machine? Warum?
Viper ist sehr ansprechend und man kann auch Old School Tricks fliegen.
Gruß,
Malte
Wolfi:
Ja, genau, ich meinte einen horizontalen/ waagrechten Flug von einer zur anderen Seite.
Also aus einem harten Snap Stall klappt es schon. Vor Augen ahbe ich aber eine Sequenz im Nirvana Video, bei der der Nirvana ein Wingtip Stand macht, startet, einen Backflip und Lazy Susam macht, im Wingtip landet und das ganze noch drei mal. Da ist es schwierig, jeweils einen Snap Stall zu machen.
Des Jacobs Leiter funktioniert prima. Ich wollte wirklich aus dem Flug in den Backflip.
@Alain:
Du weisst doch; ich fliege Nirvana.
Gut, mache ich mal wieder ein Video-Studium. Aber mit dem X-Masque geht das doch so schnell.
Gruß,
Malte
ZitatOriginal von sonk
Hätte da auch noch ne Frage, die vermutlich mit Übung beantwortet werden kann...
Gibt es einen besonderen Trick bei einer Lazy Kaskade?
Ich versuche es seit einiger Zeit, aber irgendwie will es nicht ganz klappen.
VG Wolfi
Ich denke, genau dieses Problem meint Matthias unter 1).
Damit kann ich auch nicht helfen, da ich genau das noch übe.
ich habe aber noch eine andere Frage. Momentan fliege ich meine LS immer noch so: Snap Stall, Drache steht, Leinen kräftig anziehen und dann nachgeben-> Drachen liegt auf dem Rücken. Die Höhe im Windfenster spielt dabei keine Rolle.
Manchmal geht es auch, dass ich das ganze sehr schnell mache, also einen Snap Stall und schnell Slack gebe und der Drachen liegt im Backflip.
Was ich aber noch gerne könnte ist, den Backflip aus einem links-rechts (oder umgekehrt) Flug. Mir wurde mal gesagt, dass man dazu einfach nur den unteren Flügel anziehen muss. Ja, ist das richtig so?
Im Zweifelsfall muss ich eben fleißig weiter üben.
Gruß,
Malte
Ich wollte mal fragen, ob es bereits ein "The Machine" Drachen von Ron Graziano bis nach Deutschland geschafft hat. Oder ob jemand das Glück hatte, einen Probe zu fliegen.
Gleiches gilt für die Viper von Shawn Tinkham. Ich erinnere mich, dass jemand aus dem Forum diesen Drachen erstehen wollte. Hat es geklappt? Wie sind die Flugerfahrungen?
Die Liste ließe sich um andere Exoten erweitern: Aerostar von Paul Shirey und der Icarus von Andrew Vassallo.
Gruß,
Malte