Beiträge von Sonnenwind

    Zitat

    Original von Sandyman
    Nun staune ich aber gewaltig. Da wurden schon x Viren gebaut und außer mir soll niemand über diese Frage gestolpert sein :O


    Nicht jede Frage ist ja auch gleich eine sinnvolle. :D :-O :L
    "Normal" ist ganz einfach das Einschieben um 2cm.
    Manch einer wollte schon wissen, wo bei einem Stand-off-Stab oben ist... *duckundweg*


    Gruß,
    Malte

    Zitat

    Original von OneTrickPony
    Hallo alle, bzw. speziell die mit dem vergrößerten Virus.
    Irgendie bin ich zu behämmert, aber es will mir nicht gelingen die geplante 116%-Version zu Papier zu bringen. Hat irgendjemand einen Tip, wie ich den Plan ohne Profi-CAD-Programm vergrößern kann? Oder muß ich nen Bleistift nehmen?


    Schönen Gruß,
    Achim


    Achim, wenn es eine Autocad (dwg oder dxf) Datei ist, dann kann ich sie dir frei skalieren.


    Schick sie mir zu, ich ändere sie und du bekommst sie zurück.


    Es gibt auch sicher Freeware/Shareware CAD-Programme mit denen du das selber machen könntest.


    Gruß,
    Malte

    Der innere Schenkel wird statisch, d.h. du baust die Turbo zu einer Dreipunktwaage um.
    Towpoint komplett entfernen, dort wo er angebracht war, 1,5 cm näher zum Kiel hin, einen einfahen Knoten machen. Die äußere Waageleine über diesen Knoten.
    Das ehemalige Turbostück wird dann der neue Towpoint.


    Neues Maß innen ist dann 68 cm.
    Oberer und unterer Schenkel bleiben gleich.


    Gruß,
    Malte

    Zitat

    Original von Sy


    mir auch, wenns geht :( 8-)


    Also so sehenswert fand ich den Bericht nicht(?)
    ich bin nur zufällig drüber gestolpert, sonst hätte ich auf Aufnahme drücken können.


    Ihr seid ja alles drachensüchtige "Kampfflieger" hier. ;)


    Gruß,
    Malte

    Zitat

    Was ich damit sagen möchte?? Ich denke, dass man - vor allem zu Beginn seiner "Kiterkarriere" - sich zu sehr von, sei es
    optischen Gesichtspunkten, sei es durch Testberichte, leiten lässt, ohne den Drachen vorher getestet zu haben. Dass man dann rel. schnell an seine Grenzen stößt und bemerkt, dass der Kite mehr kann als man selbst, ist klar.


    Moin Anselm!


    Passt nicht hunderprozentig zum Thread!
    Aber, wenn ich mich an einen Drachen doch erst gewöhnen muss, ist es eben auch verdammt schwierig, ihn bei einem Testflug kennen zu lernen. Die kurze Zeit reicht einfach nicht aus, sich gebührend umzustellen/darauf einzustellen.


    Ich hatte immer völlig verschiedene Drachen in meiner Tasche, weil ich die Abwechslung mag. Da lag der TT, neben dem Illu und dem Elixir. Aber es ist bei solch unterschiedlichen Flugstilen auch nicht einfach, alle Drachen gut zu fliegen.
    Entweder man entscheidet sich bewusst für einen Flugstil oder man möchte sich einfach nicht umstellen und schon wandert ein Drachen ins Verkaufboard.
    Gerade die Lenkwege und das Feeling eines Drachens kann man kaum beschreiben, so dass man leider erst nach dem Kauf merkt, dass er nicht zu einem passt.


    Gruß,
    Malte

    Zitat

    Original von free-sky
    Oder wo kriege ich sonst (Abholung) einen 12er DYNAMIC her?


    Mal bei Windspiele in Hamburg probiert?
    Die hatten mal alles vom TT/Utopia/Icon vorrätig.
    Ansonsten kann ich dir Chill Out empfehlen. Weiß aber nicht, ob die noch Dynamic führen.


    Gruß,
    Malte

    quote]Das hört sich auch nicht so toll an. Haben andere Piloten ähnliche Erfahrungen???[/quote]
    Mir ist gestern noch eingefallen, dass es ja zwei einzelne Segel sind, die man natürlich auch getrennt anbringen kann. Beide zusammen "verschließen" den Drachen doch erheblich. Super Starkwindeigenschaft, aber eben keine Spurtreue.


    Gruß,
    Malte

    Für etwas kleinere Drachen sollte man das Alpha+ Vorsegel nehmen. Passt prima auf den Opium. Wohin gegen das Hornet für den Nirvana etwas zu groß ist.
    Ich nutze sie beide aber nicht mehr. Sie verrichten zwar prima Dienste, aber der Drachen fliegt kaum noch geradeaus, er taumelt umher. Man kann also prima tricksen und den Drachen nutzen, aber es ist eben etwas völlig anderen zum dahinter befindlichen Drachen.


    Gruß,
    Malte

    Zitat

    Können das nicht inzwischen "alle"? (Jedenfalls wenn sie beim richtigen


    Das ist eine berechtigte Frage. Ich weiß zumindest, dass es einem manche einfacher machen.


    Ich denke, es ist wie bei den Autos. Alle können fahren, aber es gibt Unmengen und zu den unterschiedlichsten Preisen. :D


    Gruß,
    Malte