Beiträge von Sonnenwind

    Zitat

    Original von Tommax
    ist heute Tag des Aerostuffs
    ich habe eine Silber s Querspreize in der Luft zersemmelt beim rescovern
    und Malte hatt (wenn ich das sagen darf) eine an seinen Nirvana gesemmelt beim Tuning
    alles in allem ein Erfolgreicher Tag :(


    Jau, wollte die obere Querspreize richtig tief in den Verbinder prügeln, damit es keine Probs mit den Yoyos gibt. Wohl unglücklich an der Leitkante gedrückt.
    Tja, der klügere gibt nach. :D :-/


    Wieder ein Jahr vergangen: es werden weniger, aber dafür auch teurere. Aber ich glaube, ich habe ein Modell gefunden, das mir gefällt: :-O


    1) Nirvana SUL
    2) NIrvana UL
    3) Nirvana UL Strong
    4) Nirvana Std
    5) Nirvana Std Strong
    6) Nirvana HW


    Gruß,
    Malte

    Alles andere an Flugverhalten interessiert dich nicht? Und als Viren Flieger sucht du einen One-Pop-Yoyo-Drachen? Nun gut:


    Tranfer xtr STD - Std und UL machen den Yoyo in einem Schwups. UL bringt aber gegenüber dem Std nur 2mph geringeren Windbereich und fliegt sich sehr eigen. Std kaufen.


    Mantis - Std und UL machen den One-Pop-Yoyo (OPY).


    Nirvana UL - kommt hier aufs Gewicht an. Sonst muss ich sagen, er macht den Yoyo nicht in einem Zug aus der JL über den Front Flip. Seltsamerweise aber über die Wipp-Methode (Backflip andeuten - Front Flip und *wusch* rum).


    x-masque rage (wenn der durch eine Saumschnur leise zu bekommen ist...) - würdest du einen roten Ferrari umlackieren? ;) Also der normale X-M macht dir schnelle Yoyos, dann wird es auch der Rage machen. Stummschaltung hier links unter Artikel.


    Krystal FX - keine Ahnung


    Opium - alle Modelle (SUL, UL, Std, Ven) machen nur Zwei-Pop-Yoyos, aber wunderschöne und multiple Yoyos.


    Genesis STD - k.A.


    x-treme - k.A.


    oder noch andere? - Virus? ;) Quantum Pro (Windbereich checken, auf UL warten). The Witch, Soyokaze Akuji, Dutch Kites Essence, Opera Andante, Skymaster Sea Devil, Osprey, modifizierter Gemini, Grand Virus, ....hier den OPY und Windbereich bitte noch mal verifizieren, da ich diese Kites z.T. bislang noch nicht in D gesehen habe.


    Gruß,
    Malte


    - Editiert von Sonnenwind am 01.09.2005, 09:34 -

    Der Hintergedanke bei der Kombination von Kitehouse am Endorphin aus Yoyo-Line und Yoyo-Stopper ist der, dass der Drachen auch dann noch voll steuerbar ist, wenn nur eine Leine den Stopper trifft.


    Verwendet man hingegen nur Stopper und trifft nur einen, war es das dann mit dem Fliegen.
    Verwendet man nur die Yoyo-Line so kann diese beim Eckenflug im eingewickelten Zustand verrutschen (beide Seiten rutschen gleichzeitig auf der Leitkante).


    Daher kommt die Verwendung von Yoyo-Stoppern und -Leine beim Endo.


    Gruß,
    Malte

    Ich würde es einfach mal ausprobieren.


    Klar kann es am "Testtag" auch am böogen Wind liegen, dass das Fliegen seltsam wirkt.
    Aber sobald Gebäude oder Bäume stören, merkt man das schnell und die Entscheidung ist getroffen. Evtl. lohnt sich die Wiese dann nur bei bestimmten Windrichtungen.


    Gruß,
    Malte

    Hi Erich!


    Hab das hier irgendwo mal aus dem Netz gefischt und abgespeichert. Ohne Quellenangabe und damit ohne Gewähr, denke aber, dass es passen wird ;)



    Zitat

    Original von Lambofgod
    finde ich echt lustig hier!!!
    Ich glaube ich habe mir in meinem leben schon mehr ORGINAL drachen gekauft als andere
    in ihrem ganzen leben kaufen werden!!! und zudem glaube ich das ich die drachen Läden in meiner region mehr als angekurbelt habe durch leute die durch mich zum sport gekommen sind !!!!!!!!!


    Genau, und nun reicht es aber! Genug Originale gekauft, nun her mit den Bauplänen! Ist schließlich ein spitzen Drachen, sonst würde man ihn nicht kopieren! Versteht wohl jeder!


    Zitat

    und mal ganz im ernst hat sich von euch schon mal jemand mp3´s aus dem internet heruntergeladen??? oder filme ??? und wer ist denn der böse ?????
    das muss wohl jeder für sich ganz allein ausmachen


    Genau das hat mein Nachbar auch gesagt, dann haben wir erst seine Frau umgebracht und später ne Bank überfallen. Tja, und das alles weil ich einmal MP3s runtergeladen habe. So weit kann es kommen.
    Man, Leute, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    - Editiert von Sonnenwind am 22.08.2005, 22:34 -

    Der Quantum Pro bietet theoretisch 12 verschiedene Einstellmöglichkeiten.
    Drei Gewichtsmengen, zwei Waagen (Turbo- und Dreipunkt) so wie die Gewichtsposition ober- und unterhalb des Mittelkreuzes. Dadurch ändert sich das Flugverhalten des Drachens eklatant. So ist jeder in der Lage, den Drachen auf seine Anforderungen zu trimmen. Was Testflüge natürlich in ihrer Aussage erschwert.
    Zusätzlich verfügt er über eine justierbare Saumschnur.


    Das Team Cutting Edge wurde erst kürzlich mit dem Quantum Pro Teamweltmeister. Demnach wird der QPro ausreichend präzise für uns Hobbyflieger sein.


    Gruß,
    Malte

    Gedankengänge sind IMHO absolut richtig.
    Da Gewicht eben auch nachteilige Eigenschaften hat, probier doch mal eine kürzere obere Spreize. Dann wird er schneller rotieren und weniger Raum benötigen. (natürlich hat das auch wieder Nachteile - aber evtl. zu verschmerzen im Gegensatz zum Gewicht).


    Beides ist doch schnell getestet. Notfalls mit einer Münze und Tesafilm oder eine Spreize eines anderen Drachens.


    CU in Wittenberg!


    Gruß,
    Malte