Beiträge von Sonnenwind
-
-
-
Björn, Bodenwind stört bei dem Trick, denn dann klappt das "nach-vorne-Kippen-lassen" nicht. Da der Drachen nämlich sonst startet.
Einfach die Nase nach vorne fallen lassen und dann schön an beiden Leinen ziehen. Wenn der Virus das nicht macht, dan weiß ich auch nicht. Wie viel Gewicht hast du denn drauf?Bei viel Wind muss man den Drachen ganz kurz, wenn er noch auf der Schleppkante ruht, anziehen (kurzer Pop), dadurch kommt die Nase auch nach vorne, der Drachen hebt vom Boden ab, dann wieder der Pop wie bei der ersten Variante und er rollt ein!
Gruß,
Malte -
Ich würde ja antworten. Aber die JL geht locker von der Hand, da fällt das Beschreiben schwer.;-)
Wenn die Schnur verhakt ist es augenscheinlich, dass der Drachen tiefer in den BF muss.Zitat
cu freitag und halt dir schon mal den ganzen sonntach frei
cuo4uWas'n am Sonntag?
- Editiert von Sonnenwind am 30.01.2006, 19:22 - -
Junge, Junge, was du immer alles sofort haben willst....;-)
wenn ich daran denke, dass ich manchen Tricks über Wochen probiere...flieg doch erst mal ausgiebig!Die Tricks sind mit Witch und Nirvana alle machbar.
Du weisst doch wie eine JL geht? also kannst du das ganze doch prima auf andere Drachen übertragen. Und wenn ich mir die zahlreichen Vana Videos ansehe, scheint er kein JL Problem zu haben.$0.02
-
Beim Vana Std habe ich festgestellt, dass der Zugimpuls ruhig was härter ausfakken kann. Während der UL doch bitte sanfter angefasst werden will.
Was ich da immer mag ist, wenn ich zu weit vorlaufe und ins Leere ziehe....Aber der Zugimpuls ist eigentlich weniger das Problem. Das merkt man recht schnell, dass der Drachen nciht weit rotiert. Entscheidend ist die Position des Drachens für die Rotation. Der Drachen muss sich "zwischen" Fade-Position und Nase nach unten befinden. Also so, dass man den Bauch des Drachen erkennt.
Hier mal zwei Video als Anschauungsunterricht:
WDW Tutorial RandyG
WDW SLoMo RonGBye
Malte -
Zitat
Eingeklebt sollten 15g sein. Damit sind die hiesigen Angaben immer im Summe.
Die Spanne am Nirvana reicht von Null bis ca. 25g in Summe.Aber was solls, mach ihn dir so wie er dir gefällt, zu viel würde ich allerdings nicht drauf kleben.
-
Tobi, kam dein Nirvana nciht schon mit 15g im Kiel?
Ich fliege meinen Std mit 18g - wie Laurent!Gruß,
Malte -
Zitat
Original von Ralph
Der Nirvana STD wird wohl mit der Zeit leise und der UL hat afik eine Saumschnur von Haus aus eingezogen.Exakt so ist es
Aber man sollte hier nicht laut mit laut verwechseln. Wenn ich an Endorphin und North Shore denke, das sind für mich laute Drachen. Meinen eingeflogenen Nirvana muss ich ja geradezu schon überreden, etwas zu sagen. Es sei denn, es regnet(e).
Auch der JJF wird sicher mit der Zeit leiser!
Gruß,
Malte -
Neu ist auch der Swallow 150 von dem Finnen Ossi Suominen.
Bild anklicken für weitere InfosTechnische Details:
Spannweite: 240 cm
Höhe : 96 cm
Gewicht : 270 g
Waage : 3-Punkt/Turbo
Geschw. : mittel
Windbereich: 3-5 bftAusgezeichnet verarbeitet kann sich dieser Drachen mit den Manufakturen Benson oder Blue Moon locker messen.
Ich hatte ihn bereits an der Leine und bin von der Ausgewogenheit, die dieser Drachen vermittelt beeindruckt. Er vermittelt sogleich das Gefühl, dass hier alles passt.
Er liegt wunderschön satt im Fade und Backflip und meistert die Tricks mit Bravour. Ich eröffne sicher bald mal einen eigenen Thread und stelle den Drachen vor.Gruß,
Malte -
-
-
Wer eine Nation beschimpft, nur weil ein internationales Forum in jenem Land gehostet wird, hat echt einen Schaden.
Und wer einer so jungen und neuen Drachenmanufaktur schadet und Ideen und Entwicklungen so gering schätzt, dem wünsche ich, dass er am eigenen Leib erfährt, wie scheiße so etwas ist.
-
Tobi, Orange4u fliegt doch öfter mit dir.
Er soll dir das mal live erklären und zeigen. Ansonsten, wir sehen uns in St.Goar, hoffe ich! -
Zitat
Original von mr.pepse
kann es sein, dass TazMachine ein Synonym für Flatspin ist(oder andersrum)?Nein, Flatspin bezeichnet nur die flache Rotation auf dem Bauch des Drachens und ist streng genommen noch kein Trick!
Richtig heisst der Trick deswegen "540/360 Flat Spin", sowie SlotMachine, TazMachine, Mutex (nicht JL), auch doppelter Axel und Axel gehören dazu.
Dem gegenüber stehen die ganzen Rückentricks etc.
Meist wird aber Flat Spin als Synonym für den 540 Flat Spin verwendet. 540er und TazMachine werden aber anders angeflogen und sind zwei unterschiedliche Tricks.
Ähnlich wie sich die Tricks FlapJack, Kombo und einfache Lazy eben einer Lazy Susan bedienen, dabei setzen sich diese Tricks aber aus bestimmten Anflugrichtungen oder Positionen (Start/Landung am Anfang/Ende) zusammen und kompletieren erst den Trick zu dem was er ist.
-
Ganz neu in meiner Tasche sind diese "Flicken". Damit kann ich direkt auf der Wiese Löcher o. ä. reparieren.
Es sind auf Klebefolie vorgestanzte Kreise. Erhältlich unter anderem bei WindFactoryGruß,
Malte -
Zitat
Original von Sai
Ganz wichtig finde ich, dass der halbe Backspin in Relation zur halben Lazy recht hart ausgelöst wird und die Lazy wirklich nur angezupft wird.Ich denke das kommt ganz auf den zu fliegenden Drachen an (und den Wind). Einige machen den BS relativ einfach, zögern aber bei der Lazy.
Mit der Lazy solltest du z.B. mit der Witch gar kein Probleme haben. Aber flieg mal meinen Vented bei richtig Kachelwind!
-
Zitat
Genau so ist es. Ein echter, halber Backspin würde sicher toll aussehen, ich halte es aber auch als graue Theorie.
Man fliegt eben eine Barrel Roll, bei der der halbe Backspin zu einer Drehung um die Kielachse verkommt.Gruß,
Malte -
Zitat
Original von datenland
@Nnina: Wie im Parallelthread schon geschrieben, finde ich eine möglichst rege Beteiligung an diesen Threads sehr hilfreich; Flugfiguren lassen sich schwer in Worte fassen ...Kannst du haben. Besonders TrickyRickys (Erichs) Text gefiel mir gut. Kannst dich ja mal dort durchkämpfen.
Und wenn wir endlich mal zusammen fliegen, bringe ich auch Kekse mit
Gruß,
Malte -
Zitat
Original von mr.pepse
Sonnenwind:
aber was ist das bei 0:39 im new mix video? das is doch keine tazmachine!? ist jedenfalls horizontal angeflogen und und horizontal weitergeflogen - und zwar in die entgegengesetzte richtung...Doch, doch, ist eine TazMachine. Scheint so als würde man bei einer TM den Drachen 540 Grad rotieren lassen, nicht wie ich mal geschrieben hatte 720 Grad.