Beiträge von Sonnenwind
-
-
Nachdem ich sonst immer 230er Klasse-Drachen fliege, war ich sehr skeptisch, ob mir der FX gefallen wird.
Und nun ich bin hin und weg. Natürlich gefällt er mir. Es ist ein kleiner Drachen, dementsprechend einfach kann man ihn tricksen.
Selbst bei viel Wind einfach einen harten Snap Stall fliegen und lostricksen, weil die kleinen Lenkwege ausreichen, den FX aus dem Wind zu bringen.Der Vogel begeistert mich immer wieder. Man kann ihn durch die Luft von einem zum anderen Trick schleudern. Kombinationen sind die größte Herausforderungen: Cascade zu Rolling Cascade zu MultiLazy. Rolling Susan zu JL, zu Axel zu Comete usw.
Am meisten Spaß aller Tricks bereiten die schnellen Comete-Cascaden und Rolling-Cascaden.Er ist für seine geringe Spannweite unglaublich präzise. Das gründet sicherlich in der geringen Streckung. Dadurch allerdings wird der Yoyo erschwert und sollte besser im Zwei-Pop-Modus geflogen werden. Auch der deutliche Ballast von 18g hilft da kaum weiter. Ein Kürzen der oberen Spreize wäre allerdings eine Option die Ein-Pop-Yoyos zu verbessern.
Ich finde aber, dass er zauberhafte Zwei-Pop-Yoyos macht. Bei Ein-Pop-Yoyos sollte man darauf achten, dass man nicht gleich aus dem Front Flip durchzieht, sondern die Nase zunächst etwas steigen lässt: so rollt er mit weniger Weg ein. Das Flic-Flac Problem lässt sich durch sauberes Fliegen umgehen. Sobald der Drachen die Fade Position erreicht, werden die Leinen für den Flare angezogen (man vergleiche mal die Flic-Flacs in Ron Grazianos Goth Machine Video, wie er den Drachen frühzeitig aus dem Fade zieht).). Oder man lässt die Nase etwas steigen, so dass man den Rückend es Drachens sieht.
Mir macht der Drachen riesen Spaß. Er wirbelt bei mir nur so durch die Luft. Ich kann die Tricks sauber und zackig ausführen. Zudem sind auch mal Ecken möglich. Eine Eigenschaft, die meine Drachen mitbringen müssen.
Erstaunlich finde ich, dass er trotz den kleinen Yoyo-Schwäche keine Problem mit Vorwärts-Yoyos wie Crazy Copter und YoFade besitzt. Ich bin zwar noch lange nicht so weit, behaupten zu können, dass ich diese Tricks kann. Aber wenn mir der FX dabei so viel entgegen kommt, dann spricht das für den Drachen. Denn die besten Ansätze hat mir bislang der FX geliefert.
Der Preis des K FX Std wurde gerade nach unten korrigiert. Außerdem sind nun UL und SUL (=LW & WW) erhältlich.
-
Aerostuff ist ein wunderbares Gestänge. Ob es allerdings für dich persönlich sinnvoll ist, hängt natürlich davon ab, ob du bereit bist, den hohen Preis zu zahlen und ob du den Nirvana regelmäßig fliegst, so dass sich die Investition lohnt (oder ob du besser einen JJF fürs gleiche Geld kaufst).
Aerostuff halten verdammt viel aus und sind dabei sehr leicht. Sie schwingen auch bei Belastungswechsel nicht nach. Ein Snap Stall und Stop, kein Wenn oder Aber.
Heiko ist viel besser bewandert in Stab-Fragen als ich.
Ich kann nur zum Nirvana sagen, dass er in Verbindung mit der Reverse Turbo-Waage (RD Version) der Hammer ist, wenn man bereit ist, sich umzustellen und vor allem auf satten Zug steht. Denn in dieser Kombi macht der Nirvana ordentlich Druck, weswegen der Einsatz von Aerostuff gegenüber Skyshark zu empfehlen ist (auch Skyshark hält angeblich der RD-Reverse Turbo-Waage stand; ich würde allerdings mindestens die untere Querspreize aus Aerostuff fliegen wollen).
Den Aero Nirvana kannst du jederzeit bei R-Sky ordern.
Alles hat seine negativen Seiten, so auch die Leitkanten aus Aerostuff, die schnelle Cometes ermöglichen, aber eben Ecken wie beim Transfer angesteuert haben möchten. Will sagen, Tricks werden ganz schön gepusht, aber die Präzision muss man sich erarbeiten.
Ich finde die Aussagen von Heike leider gerade nur beim [URL=http://www.drachen.de/ptopic,11542,.html#11542]Nachbarn[/URL]
- Editiert von Sonnenwind am 13.03.2006, 22:56 - -
-
Endorphin X-Comp
Das Design war nicht anprechend? Der Flug nicht radikal genug?
Hier ist der neue Endo X-Comp! -
Von Skyshark kommen die neuen Black Diamond.
Zunächst als 3pt und 5pt; werden zumindest 7pt folgen.
Es handelt sich dabei um die bewährten Skyshark Stäbe, aber mit glatter, Waagen unempfindlicher Oberfläche für die untere Querspreize!
Endlich kein Verschleiß bei JL und ML mehr.
Dafür etwas teurer als die normalen 3pt/5pt. -
Neu in der Serie der Sea Devils ist die Deluxe SUL-Variante.
Noch leichter als der UL, durch den Einsatz von 2PT in der Leitkante, 2PT untere Querspreize und P200 Kielstab.
-
-
Zitat
Original von Sai
Gibts eigentlich auch mal nen gescheites Fury Video ? Wo nicht nur 2 Punkt Landungen, Lazys und Cometes gemacht werden *lol*Versuch es mal bei Traqueurs de Vent und CerfVolant Service unter Video. Aber achte auf die Bezeichnungen der Furys (0.85er - 0.95er- 1.0er)!
Etwas einfacher als der 1er Fury soll der 0.95er sein!
Gruß,
Malte -
Na, hoffentlich gibt du dem längere Zeit, dich einzugewöhnen als beim N UL.
Gerade im High-End Bereich werden Drachen nun mal sehr speziell. So soll es mit dem Fury 1.0 auch sein. Man muss sich einarbeiten.
Leider ist das alles was ich gehört habe. Geflogen bin ich noch keinen!
Gab es mal was in der K&F von Paul zum großen Fury?
Gruß,
Malte -
Ladole ging heute super, mit dem Aero Std! 8-)
Werd ich auch mal mit meinem UL probieren. Ach, den hast du ja verkauft. Eigene Selberschuld!
. :kirre: :=( -
Bei der TrickClinic Veranstaltung am kommenden Woche sind noch wenige, letzte Plätze vorhanden.
Wer Lust hat, jede Menge Tricks mit einem versierten Trainer zu lernen und mal in die Tricksparty Modalitäten reinschnuppern will (bis hin zu der Möglichkeit unter kritischen Augen, ein Ballet zu fliegen), sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.
Unkostenfrei findet diese Veranstaltung in 33428 Harsewinkel in der Region Ostwestfalen-Lippe statt.
Genau Infos durch eine Email an O.Zierach(at)t-online.de oder über das Tricksparty Forum.
Gruß,
Malte
-
Wie bereits auf Kite-test.de geschrieben, hat Christoph Fokken nun eine eigene Drachenfirma.
Sein erster Trickdrachen, Araneus der Firma Spiderkites, ist voraussichtlich ab April erhältlich!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Gruß,
Malte -
-
-
Doch, doch, der passt schon!
Wenn ich mal im Norden bin, würd ich den und gerne mal ein paar andere Drachen testen! -
Wenn es nur Wunschfarben gibt, hab ich also mal wieder Schmu erzählt?
Vermin, du bist der erste und einzige 95er-Besitzer in D?
Dann erzähl doch bitte mehr, wenn du mehr weißt.
Gruß,
Malte -
Den 95er Fury gibt es nun in neuen Farben.
Warum haben wir noch keinen Thread von dem Drachen?
Kann mir denn niemand mal was zu dem Vogel sagen / wie er fliegt und trickst?
Er fällt genau in meine Größenordnung!Gruß,
Malte -
Dann fehlen dir 3MB :O
Ja, Lommel, in Belgien; wie letztes Jahr! Ich bin da!
-
Wer es nicht geschafft hat, das TrickClinic Video von 2003 herunter zu laden, kommt nun zum Zuge.
Ich habe es auf Megaupload geladen.
Nach 30 Sekunden Wartezeit startet ein sehr langsamer Download (50kB/s) für ein affengeiles Video.Ich finde: absolut sehenswert. Angestaubt (von 2003) und doch tricktechnsich hochaktuell:
87MB; 14min; divx 5Gruß,
Malte