hehe, ja wer will das schon^^
Ne ehrlich, klar gings ums buggy fahren, aber ich finde schon das man das auflisten kann denn das ist doch schon was feines wenn man dann noch die Möglichkeit hat aufs wasser oder so zu gehen (Das wollen die Leute doch immer, Handys mit 2000 Funktionen obwohl man nur 5 benutzt
)
Und der Beitrag von Scanner ist ja auch nicht zu verachten 40er in der WM mit nem depowerschirm, wo keine ahnung 99,9 Prozent? der Leute Handlekite Hochleister fliegen. Ist doch garnicht zu verachten das Ergebniss.
Und du kannst eben die Leistung die du haben willst viel besser dosieren bzw. aus einem größerem Leistungsspektrum schöpfen.
Vorallem wenn der Nils ein Standartbinnenland fahrer ist/werden will, dann brauch er garnicht die Vorteile eines Buggyhochleisters. Dann machen es die Nachteile sogar noch schwerer. Denn z.b. bei sehr böhigem Wind im Binnenland ist man mit einem depowerschirm viel einfacherer und sicherer unterwegs als mit einem buggyhochleister.
Und dann noch ein Punkt der aber wohl seeehr selten zur Argumentation kommt: Wenn man Buggyfreestyle also vorallem auch Springen will ist depower auch die bessere Wahl, klar gibts da auch so Sachen wie die Blade aber depower ist da dann wohl doch geeigneter.
Ich finde einfach das da die Meinungen von vielen zu festgefahren sind. Buggy = Handlekite fertig.
Und ich will hier auch garkeine geflame Schlacht, ich will so fachlich wie möglich die Sache hier behandeln.
Denn der Nils kriegt sonst keine Antwort, wir wollen doch hier die Vor und nachteile und nen Vergleich zum Handlekite damit er sich entscheiden kann. nicht vergessen^^