Highback ist diese hintere "Bein"Stütze an der Bindung. Das kann echt nicht besonders gut funktionieren ohne feste Verbindung zum board...
Beiträge von Amagron
-
-
Also wenn Verstellwaage, finde ich nach wie vor das stufenlose Verschieben bei Librekites am besten.
-
Gibt doch auch die sparte Buggy im Traktion Bereich. Das Der Buggy ein Strandsegler Klasse 8 ist müsstest du ja wissen.
Ich finde das super, bin erst am Samstag mal wieder den Beachrunner gefahren und das macht echt riesig Spaß bei Stürmen wie Carmen. Dann wenn das Buggyfahren zu stressig wird machen die Teile echt Laune. -
-
Ja mit 200/100 er Leinen, kann ruhig ein wenig abweichen, machst du nichts falsch. Für Standfliegen und Boarden wäre eine Länge von ca. 20m wohl das beste.
-
Also rein optisch sieht der hinten viel zu lang aus. Denke mal driften ist da nicht so einfach bzw. der Buggy wird enorm übers Vorderrad schieben. Die Seitenholme sollten an der Hinterachse auch eher weiter auseinander gehen. Die Reifen haben so wohl einen recht großen Hebel auf die Achsaufnahme.
Aber, alles Spekulation. Probefahren und dann berichten, gut sieht er auf jeden Fall aus! Schön eng. :-O -
-
Unter der Woche ist nur geöffnet wenn sich einer anmeldet das er fahren will oder ein Kurs ist etc.
Am Wochenende sind wir so gut wie immer vor Ort, wenn nicht steht das im Kalender auf der Website und wird hier im Forum bekannt gegeben. -
Ja versetzt übereinander halten geht schon, genauso wie einfach auseinander gezogen halten. Das geht aber auch nur auf langen geraden Strecken. Bei vielen Wendemanövern empfinde ich das als doch sehr störend.
Alleine schon aus dem Grund freu ich mich auf die neuen Handles wie schmitz Katze. -
Ja aber im Buggy gerade beim Rennen fahren ein riesen Vorteil. Zumindest für die die beide Handles horizontal halten ist der Überstand über dem Steuerleinentampen extrem störend.
-
Und wenn ihr mal auf die Website schaut seht ihr auch das die Decks nicht wirklich leichter als z.B. Takker Decks sind.
Dann kommen noch fragen wie: Halten die Teile überhaubt, haben die guten Flex/Pop...
Wer echt so ein Gewichtsfetischist ist kann sich ja auch unter ein Takkerbrett Skateachsen schrauben. :O -
Ja deine Vermutung passt mit den Leinenlängen. Ich fahre bis 11.2m² an 15m Vector Pro Leinen.
Was die Handles angeht kannst du dir ja auch mal die neuen Allstar bzw. Longhorn anschauen. An der 9.4er würde ich schon die langen nehmen und für 3.8 und drunter die kurzen. -
Das stimmt ja jetzt sooo auch wieder nicht, es wurden ja auch schon öfters Speeds mit einer Montana oder Charger z.B. bei lowwind geschlagen. Der "Material unterlegene" Fahrer muss dann halt nur clever sein und andere Tricks, z.B. Bodentricks zeigen oder sich ordentlich rauspoppen.
Ist ja schließlich kein Highjump Contest!
Und ich finde es immer wieder beeindruckend was zum Beispiel der Yannik für Sprünge raushaut obwohl er eigentlich viel zu wenig Wind hat...Nur eine Meinung eines nichts über Boarder wissenden Buggyfahrer. :L
PS: ERGEBNISSE bitte!
-
Tja, heute morgen war es noch gut. Absolut trockene Wiese und Wind mit 40km/h aus West! Ein Traum, bis es Mittags angefangen hat aus allen Rohren zu regnen!
Wind weggebrochen, alles matschig....Da die Prognosen für morgen schwer nach Null Wind aussehen und noch mehr Regen, bleibt die Kitearea AM SONNTAG GESCHLOSSEN!
-
Da Guntram dieses Wochenende in Wanlo auf der KLB-Meisterschaft ist werde ich Samstag und Sonntag für euch ab 10:30 Uhr vor Ort sein.
-
Tja, was soll man da machen. Ich hab alles aus meiner Wiesenklapperkiste rausgeholt. :-O
Hatte eigentlich Platz 3 erwartet, aber Dominik fährt auf der Wiese um einiges schneller als ich gedacht habe. :H:
Nächstes Jahr starte ich dann auch mit Dragster.War trotzdem ein sehr sehr geiles Rennwochenende! Viel Spaß gehabt und beste Verpflegung in der Schnitzelranch.
6 Rennen in einem Binnenlandrennen durchführen zu können ist ja auch super. Das Wetter hat es mal wieder gut mit uns gemeint. -
Peter Lynn Rider Dan Smith hat wieder ein neues Video mit ein paar sehr geilen moves wie ich finde:
-
Da hast du was verpasst Ingo!
Das war echt ein mega geiles Wochenende mit besten Bedingungen, frische gemähter Wiese, viel konstanter Wind und so einigen Boardern die nur so durch die Luft flogen und Buggyfahrern die es wie immer ham´brennen lasse. :-OHoffentlich haben wir nächstes Wochenende beim Buggyrennen auch so gute Bedingungen.
-
Ich zitiere hier mal Sebastian Thomes, geschrieben im Alienbuggyforum:
Habe gerade nochmal mit Michel Dekker (Konstrukteur der Vapor bei PL) gesprochen. Er sagt, dass der Unterschied nicht sehr groß sei, er liege, wie hier schon mehrmals angesprochen, einzig in der Beschichtung.
Die Profile seien weiterhin aus dem "alten Tuch", so dass die Stabilität erhalten bleibt, die Oberseite ist dagegen weicher geworden und die Beschichtung der Unterseite liege in der Mitte zwischen der, der Profile und der Oberseite.Gewicht und Durchlässigkeit seien nahezu identisch.
Hoffe damit sind jetzt alle Unstimmigkeiten und Fragen geklärt!
-
So von wegen heimlich die Tücher wechseln... :-O
Hier die aktuellen News auf der Peter Lynn Seite über den Wechsel von Chikara auf Chikara Pro:http://www.peterlynnproducts.com/news/news.php?id=163
Wie bereits erwähnt wurde, je nach Wunsch kann man sich immernoch die Vapor in Chikara bestellen. Wenn es einem wirklich wichtig ist alle Größen in der gleichen Ausführung zu haben.
Das sind jetzt nicht 2 komplett unterschiedliche Schirme. Ich würde auch bedenkenlos einen gemischten Satz fahren.
Nur zur Info das ihr jetzt nicht alle eure Vaporen verkaufen müsst.