Beiträge von Amagron

    Naja, einen Handlekite kann man einfach loslassen. Ich hab schon viele gesehen die wirklich überhaubt nicht wissen wie ihre Safety funktioniert bzw. sie noch nicht einmal wieder richtig zusammenbauen können.
    Beste Konversation noch garnicht so lange her: "Warum hast du denn nicht ausgelöst???" Antwort:"Ich weiß nicht wie"


    Man sollte sich vorher also auf jeden Fall genau mit der Safety beschäftigen da man eben fest verbunden ist.
    Ansonsten, klar kannst du alleine raus gehen. Ich persönlich fahre höchst ungern alleine.

    Wofür unbedingt ein Manometer? Meiner Meinung nach vollkommen überbewertet...
    Hast du Schubkarrenräder? Da kann es schon sein wenn sich das Ventil ein bischen in die Felge zieht das man nicht mehr so gut drann kommt, ist ja nicht so viel Platz in den Felgen. -> Rohrzange
    Ich benutze die ganz faule Variante, Autostarthilfepaket mit eingebautem Kompressor. :-O

    Also die Waagenmaße gebrauchter Matten zu vermessen und hier im Forum irgendwo zu sammeln halte ich nicht für sinnvoll, da da einfach zu große Ungenauigkeiten zustande kommen. Die Waage dehnt/reckt sich ja durch Gebrauch und beim Messen gibts auch nochmal Abweichung. Da können mal ruckzuck 4mm zusammenkommen (Je nach Kite und Belastung) und die merkt man. Würde wenn überhaubt Waageknoddeln nur nach Herstellerdaten.
    Bin zwar Lynn Teamfahrer, kann dir mit den Waagemaßen die du brauchst aber leider nicht weiterhelfen.
    Guntram(Windwolves) antwortet dir wohl nicht weil er derzeit in Sankt Peter Ording ist.


    Das ist halt auch der Nachteil beim günstig Gebrauchtkauf von Privat. Wenn bei mir was kaputt geht geb ichs meinem Händler des Vertrauens und es wird sich um alles gekümmert. :H:

    Guntram ist dieses Wochenende wieder in Sankt Peter Ording. Aber ich werde Samstag und Sonntag jeweils um 10:30 Uhr vor Ort sein.


    Zurück vom Strand wieder auf die Wiese, bei dem derzeitigen Wetter wird das bestimmt ein bombiges Wochenende!
    8-)

    Nicht ganz, du solltest auf Raumwindkurs fahren und schauen das du um einiges schneller als der Wind fährst.
    Schwerer Buggy ist schonmal gut, Masse läuft. Erheblich einfacher machen es auch Bigfoots. Schubkarre/Midi und co. rollen extrem schnell aus.
    Am Anfang lieber zu früh abfallen als nen Abflug zu machen oder die Leinen/Waage explodieren zu lassen.


    EDIT: Link -> https://www.drachenforum.net/f…tgeschrittene-t47651.html
    - Editiert von Amagron am 09.03.2011, 00:19 -

    Du hast doch die Bremsleinen. Einige Hochleister lassen sich wunderbar über den richtigen und schnellen Zug der Bremsen eigentlich vollständig drucklos machen. Was mit der Vapor z.B. hervorragend funktioniert. Hat mich schon vor 2-3 Abflügen während einer Raumwindhalse bewahrt.
    Den Kite kann man so auch im Stall halten. Ist halt eine defiziele Sache. Bei zu viel Bremse fliegt der Kite nicht weiter und faltet sich zusammen, zu wenig Bremse bzw. aus dem Stall wieder voll losmaschieren lassen ist natürlich fatal.
    Kommt natürlich auch auf die Situation an. Wenns dir beim geradeaus fahren zu viel wird kannst du natürlich auch kurz andriften und die Bremsen komplett aufmachen damit du den Kite weiter an den Windfensterrand prügelst.


    Mal ganz abgesehen davon wollte ich meinen Hochleister nicht mit einer 5ten Leine kastrieren. ;)

    Zitat

    Scheint mir für den normalen Hobbyfahrer (vor allem wegen dem Preis)
    ein bischen zu überdimensioniert.


    Ach, und wieviele fahren hier Speed3´s? Sind ja auch nicht gerade günstig. ;)

    Warum vergleicht ihr hier eigentlich die Twister mit einer JOJO RM+ ? Bischen unfair der Vergleich, nicht nur wegen Intermediate - Hochleister, die RM+ ist ja auch eine ganz andere Preisklasse.
    Mal ganz abgesehen davon sind das 2 Kites die für völlig unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt wurden.


    Also zwischen der Vapor und der JOJO ET sind LICHTJAHRE was Verarbeitung und Leistung angeht! :-O :-O :-O


    Das eigentliche Thema hier ist doch eigentlich das nach der nächsten Stufe gefragt wird. Und von Beamer auf RM+ find ich schon krass und würde ich nie empfehlen.

    Kann ich dir so direkt auch nicht beantworten. Habe bis jetzt nur eine Vapor mit neuem Tuch ca. 3 mal in der Hand gehabt und das war keine Größe die ich selber besitze.
    Daher will ich jetzt nicht irgendwelche Spekulationen niederschreiben.

    Das Chikara Pro Tuch gibt es nur in den Standartfarben. Customcolour Vapors werden mit dem alten Chikara gefertigt.


    EDIT: Macht euch mal keinen Kopf um neues/altes Tuch. Das sind BEIDES sehr hochwertige Stoffe und man kann meiner Meinung nach nicht pauschal sagen das das neue besser ist. Der Kite fliegt/verhält sich ein wenig anders.

    Sorry Daniel, leider nicht...


    Die Kitearea bleibt morgen nun doch geschlossen!


    Versuche mit Buggy und Board waren heute erfolglos. Das Gelände hochkreuzen(Südwind) bei dem Untergrund nicht wirklich machbar. Rollwiderstand ist auch recht hoch, also groß ziehen und noch mehr rumrutschen.
    Ne also Spaß ist was anderes.
    An Snowkiten ist erst recht nicht mehr zu denken, der Schnee wurde immer mehr verblasen...


    Deswegen werden der Kolja und Ich morgen woanders hinfahren, wo es Schnee hat.

    Ach Holzbrett... Wenn man es nicht schafft mit dem Hammer auf den Außenring zu treffen sollte man das lieber machen lassen. :=(


    @C.H.: Das darf man aber nicht übertreiben, habe auch mal den Lagersitz warm gemacht und die Lager abgekühlt. Dabei ist mir der Lagersitz an der Cadkat gerissen... Die billig Lager hatten wohl nen bischen Übermaß und der Sitz war auch ein bischen eng. Naja hält heute noch, trotz Riss. :-O

    Glaub mir, lass es sein. Unter 12m funktioniert nicht mehr wirklich. Du musst die Matten extrem angeblasen fahren um sie noch schön neben dir laufen zu lassen. Lässt der Wind auch nur einen Hauch nach und du willst den Kite anbremsen um ihn mehr in die Druckzone zu bekommen geht er sofort in den Backstall. Du kastrierst das Lowend der Matte enorm.
    Kannst ja mal wieder vorbeikommen, ich habe noch ca. 9m Leinen da. Hatte ich an meiner Vampir I in 3m² als Sturmwaffe. War zumindest im Binnenland auf der Wiese extrem schwierig zu fahren.
    Derzeit fahre ich meine ganzen Schirme durchweg an 15m Leinen.


    Möglichkeiten:
    Breitere Hinterachse/neuer Buggy denn der Folding ist einfach nicht dafür gebaut höheren Seitenzug in Geschwindigkeit umzuwandeln.
    Kleiner ziehen, denn wenn dir der Seitenzug dermaßen zu viel wird, hast du einfach zu groß gezogen...
    Mehr essen :=(