Beiträge von Amagron

    @Willi: Die Kitearea ist von allen Seiten her frei angeströmt. Daher lässt es sich bei jeder Windrichtung gut fahren. Die Windstärke für morgen sieht ja auch recht vielversprechend aus.



    Da Guntram auf Borkum Büggy fahren ist, werde ich Samstag bis Montag jeweils um 11 Uhr für euch vor Ort sein.


    Morgen gleich mal die frisch gemähte Wiese ausprobieren. 8-)


    Gruß Sascha

    Endlich mal wieder so richtiger Ballerwind!
    Neuer persönlicher Top-Speed auf der Kitearea: 76,9 km/h
    Gefahren mit V-max und einer 3er Core! Rennt wie sau das Teil. :D


    Später mit den Jungs um den Kurs zu hebeln hat auch wieder richtig Spaß gemacht. :cool:


    Nur wo war Pit´???



    Bis nächstes Wochenende!

    Es ist und bleibt einfach Pfusch keine "Spacer" Distanzhülsen zu verwenden. Auch wenn es bei euch noch gut geht. Es kommt ja auch darauf an wie angepowert man fährt. Bei extrem hohen Querzug werden die Lager unnötig stark belastet. Ich würd mir lieber ne passende VA Hülse machen, dann kann man die Schraube auch ordentlich anziehen und nicht nur handwarm weil sich das Rad ansonsten nicht mehr dreht...
    Das ist doch nicht viel arbeit.

    Das kann schon sein, am besten immer den Abstand zwischen den Lagerinnenringen messen und danach die Hülse fertigen. Wenn sie zu kurz ist erfüllt sie natürlich nicht ihren Zweck.
    Mess das am besten nochmal aus.

    Zitat

    Das neue Kugellager auf die Achsgewinde-stange schieben....Rolle/Reifen aufsetzten und mit beiden Händen
    gleichmässig drücken bis es drin ist...


    Da bleib ich doch beim Hammer. Reifen hinlegen Lager ansetzen und auf den Außenring schlagen. Da hier der Lagersitz am Außenring ist darf man da auch draufschlagen ohne das was kaputt geht.
    Nur auf Keramiklager sollte man nicht draufhauen, schon klar. Aber die haben wir in unserem Sport sowieso nicht.


    Zitat

    Um das Kugellager wieder in den Reifen/Rolle zu pressen sollte man nicht auf das Lager hämmern oder schlagen !


    Wieso denn nicht?

    Ingooooo, er hat doch geschrieben das man bei den Standard Handles hinten 2 Schlaufen hat an denen man den Trapeztampen befestigt. Dieser Knoten, je nachdem welchen man macht, KANN sich in die Rolle ziehen.
    Die Standard Version wird ja ohne Trapeztampen ausgeliefert.

    Guntram ist dieses Wochenende auf Fanö, deswegen werde ich am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr für euch da sein.
    Wind ist reichlich! gemeldet und die Wiese ist kurz gemäht. Sieht nach einem richtig guten Wochenende aus. 8-)

    Alp hat mir zum losfahren gesagt: Nach Luv hinlegen, einen großen Loop ziehen und fahren...
    Hat mehr oder weniger gut funktioniert. :=(
    Das Hauptproblem ist eher das austarieren. Was man beim Fahrrad mit den Händen macht muss man hier mit den Füßen bewerkstelligen...

    So, Guntram ist dieses Wochenende in SPO auf der KLB Meisterschaft.
    Also werde Ich Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr für euch vor Ort sein.
    Das Wetter sieht brilliant aus! Ordentlich Wind aus SüdWest.

    Ja das ist richtig, ich bremse bestimmt nicht das Tandem in voller Fahrt mit den Füßen. ;)
    An manchen Stellen war es so hubbelig/weich das ich mit den Hacken an den Boden gekommen bin. Sind ein bischen zu tief die Fußrasten.