Beiträge von H-D-B

    Hi Leute, gibt es wirklich nur noch Spots östlich und nördlich von Frankfurt? Wenn ich da an einem Wochentag nach Feierabend hinfahren will, stehe ich unweigerlich im Stau (A3, A5, A66, A661 - alles zu) :(


    An der Kelsterbacher Wiese darf man ja wg der neuen Landebahn nicht mehr fliegen :(

    Heute war zwar auch wieder zwischen kein und kaum Wind. Aber endlich mal ohne stete Richtungswechsel.
    Deshalb hat sich die Stunde Fliegen auch voll gelohnt. Fazit: ich bin seit knapp über 3 Stunden wieder zu Hause und grinse immer noch über beide Ohren
    :-O Ein Wahnsinn dieser kleine Vogel :-O

    Leute, Leute. Ihr macht mich ganz neidisch.
    Aber Euren Vorsprung an Buteo-Erfahrung und Buteo-Spaß werde ich in Kürze so was von rasant aufholen.
    :-O *promise* :-O

    Endlich konnte ich ihn auch mal in die Luft heben:
    Die zusätzliche Knotenleiter außen an den Leitlkanten war ein gute Idee. Mit knappen 3cm mehr als im Bauplan angegeben verhält sich der "Kleine" nicht nur wesentlich präziser, er fällt nihct so leicht aus dem Wind und dreht schneller und besser auf dem Punkt. (Das ist natürlich nur mein persönliches Befinden).
    Auch wenn es schon ein Spaß ist, den 1.2b zu fliegen: Meinem 1.5 EXP kann er in punkto Flugverhalten trotz der Waageanpassung nicht das Wasser reichen. Wahrscheinlich liegt's an der Segelmasse (?)


    Gestänge: Skyshark P4Camo
    Zunächst hatte ich die Befürchtung, die seien zu weich. Aber nein, die halten die Leitkante wunderbar stabil :)

    Natürlich mit Delphin, wie alle meine selbstgebauten :)
    Testen konnte ich ihn leider noch nicht - bei dem Wetter zur Zeit mit stürmischen Böen hätte das wenig Spaß bereitet.



    Allerdings bin ich skeptisch wegen der Waage. Ich frage mich, ob sich der Kleine mit diesen Waageabmessungen (laut Anleitung) tatsächlich Rev-konform verhält. Aber für alle Fälle habe ich schon mal Extensions mit Knotenleitern vorbereitet *smile


    Edit: ich sehe das Bild nicht, obwohl über die Funktion eingefügt. Wem's ebenso geht, der kann sich das über diesen Link ansehen:
    http:/www.h-d-b.de/images/phocagallery/4-line-mine/1-2b_600.jpg
    - Editiert von H-D-B am 19.06.2011, 23:14 -

    Hallo Freunde,


    mein erster Post und gleich eine Suchanfrage, was Ihr mir hoffentlich verzeiht ;)


    ALs bekennender TT-Liebahaber habe ich drei TT Standars, einen Vented und einen UL ... Alles schön und gut. Aber meine Standards geben im zweistelligen Alter segelmäßig doch so langsam auf (hier ein kleiner Riss, da ne kleine Schürf-, Kratz-, Bisswunde). Originalgestänge findet sich eigentlich nur noch im Vented. Bei den Standars bin ich übrigens absoluter Gforce UL-Fan, m.E. fliegt der TT damit noch besser. Ist aber wohl Geschmackssache :)


    Nun zum Thema: Wir haben uns zwar schon einige Drachen gebaut, aber nachdem ich den den TrickTail mal von den Stäben gelöst hatte kam sofort ein "das kann ich nicht". - Sowohl von mir als auch von meiner Nähgöttin.
    Gibt es einen Tipp, wo ich einen Bauplan / Schablone für den TT herbekommen kann?


    Danke im Voraus
    Hans-Dieter