damals auf Borkum mit einer ganz alten 03er Gaastra GXR 52 Kmh laut GPS und mit Scrub Silver Reef 2.
Man ist mir da die Flatter gegangen. Kannste nicht lange fahren weil sonst die Nerven durchgehen und ein
Fehler... BÄM. Noch mit den alten Skateachsen^^
Beiträge von Trancefly-Flytec 5.0
-
-
frag was Black dafür haben will und fertig.
Da haste auch gute Achsen dran, bestimmt
nicht verkehrt. Jetzt müsst ihr nur noch wegen
dem Gewicht gucken....(Boarddicke=) -
Im Prinzip sind die alle überteuert, mein Flame hat damals knapp 600€ gekostet.
War sogar das mit einem kleinen Materialfehler drin, darum 50€ billiger...man
wie ich mir in den ARsch beisse, obwohl das Board nicht schlecht ist. -
Trampa kannste schon gut nehmen.
Hätte ich im nachhinein auch genommen! -
Man man man man.
Die letzten zwei Tage hatte ich vor lauter Wind so schiess,
dass ich gedacht habe mein Haus geht fliegen.
Dann denke ich mir: Ey wie die in Wanlo bei der Meisterschaft
abgehen müssen, die ziehen bestimmt die kleinsten Schirme auf
oder sagen das vielleicht sogar ab bei dem Sturm.Ich fahre heute hin und was ist....
ganz mageres Lüftchen, noch nicht mal die 19er Speed
hats gebracht, irgendwas machen wir falsch! -
Zitat
Jeder andere ist froh unter 1,9kg zu kommen.
Naja, kommt drauf an was du für eins fährst, mitn Scrup wird schwierig...
-
Moin,
dieses Board, in dem Zustand ist ein super KURS!
Wenns dir nicht gefällt, vertickste es wieder bei ebay
für weit über hundert. Das Ding ist geil, aber wie gesagt,
eher für leichte Leute, das stimmt wohl.
Gruß Niels -
Moin,
aufgrund des Gewichts und weil es kostengünstig sein muss,
würde ich ein altes Baord vorschalgen. Auch weil ihr
es ja nur mal probieren wollt. Aufjeden Fall braucht ihr ein mit
150cm länge. Guck mal bei Ebay oder bei Oase, da bekommst
du solche Dinger fürn guten Kurs. Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Niels -
Echt mega geil da, war ich auch schon, aber war zuviel wind.
Sonst top, richtig gute Wahl -
Bevor ich vergesse : Pansh Ace 5m hier gucken:
https://youtu.be/oveLq6j4JUw[/media]feature=related]Aua
Gruß -
cool, hätte niemals gedacht das man DAS mit
so einem Drecksding hinbekommt. Sorry^^
Ja Dänemark ist cool, war ich auch schon -
-
@ Mescot
geile Sache, mein Glückwunsch. Sieht gut aus!
Ich denke die halten mehr als meine Flame Felgen
die nachm ersten fahren Risse hatten.
Gruß Niels -
Zitat
er hat etwas weniger Upwindeigentschaften und auch etwas weniger Hangtime
Das mit dem Upwind stimmt, aber mit dem Hangtime??? Da weißt du mehr als ich, naja
fliegen den auch erst 2 Jahre. -
Zitat
Also das mit dem Bularoo ist würde ich sagen quatsch du kannst mit jedem tube kite auf land fliegen und ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das die tubes schon was aushalten
aber wenn sie kaputt gehen geht auch der bularoo kaputt !!!du weißt wo der Unterschied zwischen der Bularoo und der Waroo ist??
-
Hi,
pass auf, viele werden dir was anderes raten aber das einzigste was ich für dich
vernünftig halte ist, da du auch wie ich auf Land kitest: hol dir einen Bularoo
habe ich auch. Der ist super fürs Land und mindestens genau so gut für wasser.
Dann haste schon alles. Ich bin gerade dabei meine ganze Range voll zu machen!+
Gruß -
Morgen,
jaaa der Nikolaus hat mich erhört, ich habe meine Bularoo Range erweitert.
Es war ein 10er drin jipi.........................................................naja leider nicht
Guten Nikolaus....Gruß Niels -
Moin Jerome,
ich habe auch ein Flame Bullet und habe mir vor paar Monaten mein Handlegrab drangemacht.
Ja okay du muss zwei kleine löcher bohren, ist aber nicht die Welt. Auch Kitejunky meint,
ich sollte einfach zwei kleine Löchrt reinbohren und dann passt das. Das einzigste worauf
ich achten würde ist, dass du die gebohrten löcher mit Bootslack von innen lackierst,
so zieht von innen keine Feuchtigkeit in das Holz/Board. Sonst ist alles super, jedoch muss
ich dir recht geben, mir ist das Board ein klein bisschen zu weich, andere sagen ja es ist nur
zum Freestylen geeignet wenn es bei der Ladung fast auf den Boden kommt. Ich persönlich
mag es lieber bisschen härter, denn dadurch ist meiner Meinung nach das Feedback besser.
Aber natürlich spielt das Board mit in der höchsten liga. Hoffe ich konnte weiterhelfen, bei Fragen einfach fragen :-O
Gruß Niels -
Übrigens, für Downhill haben die meisten ( ist ja ein MUSS für downhill) eine Bremse an den Board.
Vorallem MBS legt wert darauf, deswegen kannste bei dem meisten MBS Boards eine Bremse nachrüsten.
Gruß Niels -
naja kommt halt immer auf den Untergrund an. Wenn aus 2 meter in den Sand fällst tut das nicht so weh
wie aus 2 metern auf Harte Erde. Aber eigentlich ist mein Kite auch gleichzeitig meine Rettung,
wenn ich weiß ich schmier ab lass ich mich 1-2 Meter liften und setze sanft auf, fertig.
Gruß niels