Beiträge von Wingo

    Geko


    Beim SAS sind längen der Spreizen und der Anstellwinkel
    entscheidend. Wenn die Spreizen genau dem Bauplan
    entsprechen, hat er viel Bauch, fliegt früher und dafür
    langsamer. Je länger Du die Spreizen machst, um so
    schneller wird der Vogel, braucht aber auch mehr Wind
    zum fliegen.
    Zum Antellwinkel, glaub ich mal, das Dein SAS zu flach
    eingestellt ist. Wenn er zum Windfensterrand bzw. in
    Richtung Zenit fliegt, und sich dann mit der Nase zu Dir
    hin einrollt, ist das bestimmt der Fall. Der SAS hat von
    sich aus, keine flugfähige Form, er ist einfach nur ein
    Lappen, ( mehr oder weniger bauchig ). Erst durch den
    Winddruck bekommt er sein Profil. Wenn Du ihn nun zu
    flach einstellst, reicht der Winddruck nur in der
    Windfenstermitte aus, um ihm Form zu geben. Wenn er
    dann zum Rand fliegt, wird der Druck immer weniger, bis
    er nicht mehr ausreicht und das Segel flach wird.
    Der SAS sollte immer so steil wie möglich
    eingestellt werden.
    Wenn er normal startet, ( was ich bei deinem jetzt mal
    annehme ), ist schon etwas verkehrt. Ein SAS muß
    starten wie ne Karre Mist. Er springt in die Luft, bleibt
    stehen und fällt, sich zu einer Seite drehend wieder
    zu Boden. Um ihn so zu starten, mußt Du ihn hart
    anreissen, den schnellen Rückwärtsgang einlegen und ihn
    mit Gefühl in Strömung fallen lassen.
    Das ist zu Anfang kniffelig, geht aber!!!


    Und 4Bft laut Wetterbericht??? :O :(
    Kauf Dich mal nen Windmaster!!! :H:


    Der SAS macht erst dann Laune wenn Dir vom Wind die
    Hosenbeine flattern, also pack das Ding mal erst bei
    stabilen 5-6Bft oder besser mehr aus!!! :H: 8-) :-O

    Uuaahh, Schiet, Schande, Asche auf mein Haupt!!! :logo:


    Ich hab gedacht ich sag richtig :-o ,und nun muß
    ich wieder mal sehn das ich noch dazulernen darf. :O
    Wollt mein Wissen kundtun und nu das.


    Ich Iddi, ich Horst, ich ''such ne Matte zum jumpen''!!! :logo: :peinlich:

    @ Dina


    Also ein gezogenes Rohr, kannst Du erst mal nicht direkt
    mit nem gewickelten vergleichen.
    Es kommt in erster Linie auf den Drachen, und den
    jeweiligen Stab an, den Du ersetzen willst.
    Ich wollte z.B. mal bei meinem Level-One ''Jump''
    gewickelte Skysharks einsetzen, weil ich dachte das er
    dadurch früher fliegt, aber so einfach ist es halt nicht, weil
    eben z.B. auch die Durchmesser ganz anders sind und dieser
    Umbau nicht lohnen würde sondern nur teuer wär.


    Wenn Du einen Trickdrachen hast, kann sich ein umrüsten
    lohnen, allerdings ist das nicht bei jedem gleich. Da solltest
    Du Dir Rat bei Leuten holen, die den gleichen getunt haben.
    Wenn z.B. ein Ophidion mit einer Aero-Stuff Gold besser wird,
    muß das bei einem Slide nicht unbedingt so sein.


    Wenn Du einen Allrounder wie z.B. einen Jet fliegst, würde ich
    von gewickelten Rohren abraten. Gezogene sind zäher und
    biegsamer, was bei diesem Drachen besser kommt.


    Kommt halt auf den Einzelfall an.

    Ich hab grad mal nix besseres zu tun, deswegen werd ich
    mal das erläutern was ich so weiß. :L


    1. CFK-Rohr = Ein Rohr aus Kohlefaserverstärktem Kunststoff.


    2. Exel CFK-Rohr = Ein CFK-Rohr der Firma Exel ( Markenname )


    3. Super Skinny = Ein CFK-Rohr mit sehr dünner Wandstärke,
    wodurch dieses sehr leicht, aber auch
    entsprechend zerbrechlich ist.


    4. Super Dooper Skinny = Noch dünnere Wandstärke.


    5. Avia G Force = Ein CFK-Rohr der Marke Avia, Typenbezeichnung
    G Force.


    6. Skyshark = Ein US-Amerikanische Firma die gewickelte CFK-Rohre
    herstellt. Das heißt, während ''gewöhnliche'' Rohre
    quasi im Stranggußverfahren hergestellt werden,
    werden dort um einen konischen oder zylindrischen
    Metallkern, dünne Kohlefaserlagen in mehreren
    Schichten spiralförmig aufgewickelt. Was dazu führt,
    das die Rohre bei gleichem Gewicht steifer sind als
    ''gezogene'' Rohre.


    7. .... = Ööööööööööööööhhhhhh??? :-o


    8. .... = Weiß auch nich!!! :kirre:


    9. .... = Keine Ahnung. :(

    Also ich würd mal bei CONRAD gucken.
    Da hab ich mir 6mm Messingstab gekauft.
    Das Gewicht läßt ganz gut bestimmen, wenn man bei
    Wikipedia nach dem Massengewicht von Messing sieht
    und dann ausrechnet, wie lang pro wieviel Gramm der
    Stab sein muß.
    So hab ich es jedenfalls gemacht. 8-)

    Hurra!!! :D :D :D


    Ein neuer Hüpfer.
    Herzlich willkommen im blauen Hüpfforum!!! :H: :H: :H:


    Ich find hüpfen auch total super!!! :-O
    Angefangen hab ich damit, da war ich so etwa fünf Jahre alt.
    Da hab ich mal Zirkusartisten im Fernsehn gekuckt und fand
    das so toll, das wollt ich auch machen. :H:
    Also hab ich flugs aus Kreppband, Wellpappe und Tüten ein
    Paar Flügel gebaut, mich auf die vierte Treppenstufe bei uns
    im Haus gestellt und bin losgeflogen. Direkt aus Maul!!! :kirre:
    Das fand ich schon ganz groß, aber ich dachte mir, das kann
    man bestimmt noch toppen!
    Also hab ich mein Fahrrad auf die Gartenmauer bugsiert, bin
    hinterher und ab dafür. Denn wenn die im Fernsehn mit nem
    Motorrad aufm Hochseil fahren, kanns so schwer nich sein.
    Und weil das so schwer nich war, bin ich nach ca. 2m auch
    gleich wieder gehüpft, mitsamt Fahrrad senkrecht die Mauer
    runter. :H: :H: :H:
    Das hat so viel Spaß gemacht, ich hab laut Aussage meines
    Vaters bestimmt zwei Stunden geplärrt. :D


    Heute bin dafür leider zu alt, zu dick und zu erwachsen, aber
    ab und an hüpf ich immer noch gern, zum Beispiel abends ins
    Bett!!! :L

    Is doch kein Problem! 8-)


    Solange Du kein Feigling ( Chicken ) bist, brauchst Du das
    Ding nicht. :-O


    Ne, mal im ernst. Das solltest Du unbedingt in Ordnung
    bringen, völlig egal wo das Teil her is. Das könnte Dir daß
    Leben kosten wenn Du die Safety nicht auslösen kannst!!! :O

    So Mark,
    hier jetzt mal die kompletten Waagemaße. :)
    __________________________________________________
    Oben:

    LK-oI-I-I = 73cm


    LK--IoI-I = 75cm


    LK--I-IoI = 77cm - Auslieferungszustand -
    __________________________________________________
    Unten:


    MK-oI-I-I-I = 74cm - Auslieferungszustand -


    MK--IoI-I-I = 76 cm


    MK--I-IoI-I = 78cm


    MK--I-I-IoI = 80cm
    __________________________________________________
    Außen:


    LK-oI-I = 71cm - Auslieferungszustand -


    LK--IoI = 73cm
    __________________________________________________




    So langsam bin ich ganz schön verunsichert. :-o
    So viele Knoten, aber welcher wofür? :(
    Und fliegt der V denn auch schon bei 3-4bft anständig, oder
    tut er es erst bei 5bft und mehr? :-o
    Ich wollt ja nich gleich bei 6bft mit dem Ding einsteigen und
    ihn dann gleich schrotten, sondern erst mal bei 3+bft
    anfangen.
    Also wie muß ich denn jetzt machen? :kirre:

    HIIIILLLLLLLFFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :kirre: ;( :logo:


    Naaaaaaiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn, nich schon wieder! :R:


    Kann nich mal einer was tun? :(


    Das nimmt ja gar kein Ende, immer will einer hupfen. :kirre:


    Ich werd nich mehr!!! :logo: