Beiträge von Wingo

    Also, heut hab ich endlich mal meinen 1.7 an 40m Leine geflogen. Eins steht für mich fest, kürzer mach ich sie nie wieder bei dem Vogel. Es war ein Unterschied wie Tach und Nacht. Ich hatte ja überlegt das Ding zu verkaufen, weil es mich nicht so überzeugt hat. War immer am Spinstallen und beim Übergang von der Powerzone zum Windfensterrand war er immer wie vor die Wand geknallt. :-/
    Aber mit der steilsten Einstellung und an 40m läuft er schön sauber durch das gesamte Fenster, macht guten Zug und enge Loops ohne sonderliche Zicken. :H:
    Ist zwar nach wievor nicht mein Lieblingsvogel ( dafür hat er zu wenig Charakter ) aber zum entspannten ''Speedcruisen'' mit moderater Power taugt er wunderbar. ;)


    Fazit:


    Macht nur an langer Strippe Spaß!!! 8-)

    So, war gestern mal wieder probieren ob der kleine rote Lappen fliegt. :-o - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Peine Lehmkuhlenweg, 4+Bft, der 75' Versuch. :-/


    DATT DING GEIT!!! ICK WERDE VERRÜCKT, DER FLISCHT!!! :D :-O 8-) :FETE:
    Nach diversen Waageeinstellungen und dem kürzen der OQS is das Teil endlich geflogen. Hab's ja schon nich mehr für möglich gehalten, sonst sind von 20 Startanwürfen immer 18 schief gegangen, und die beste Leistung war ein halber Looping und eine Gerade. Doch diesmal isser tatsächlich kontrolliert geflogen, nich sehr schnell, ( dafür hat der Wind nicht gereicht ) und er hat die 20m Leine ganz schön hinterher geschleppt, ( muß ne kürzere und dünnere her ) aber er fliegt. :D :D :D


    Ich freu mir wie'n Schneekönig!!! :FETE:


    Nu muß erst mal einer 'nen kleineren bauen, so lange beanspruche ich für mich den Titel ''Erbauer des kleinsten flugfähigen Speed-Anti-Sleep der Welt''!!! 8-)


    P.S.


    Danke an ''Küstenwind'' für's anwerfen, dein Optimismus hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. :worship: :) :H:

    Ok, Depowerprinzip is möglich. Aber was für ein Vogel sollte das grobumrissen sein? Wenn ich bei 'nem flachen SAS nur um zwei Zentimeter verstelle fliegt er mitunter schon nicht mehr, also sollte ein Depower-Delta doch eher etwas bauchiger sein, oder irrt mir da!? :-o

    Bin nich so der Crack, bin ja selber noch am lernen. :-o
    Aber weil bis jetzt noch keiner geantwortet hat. :)


    Also wenn der Drachen im Fade liegt und Du gibst etwas
    Leine, richtet sich die Nase meiner Erfahrung nach etwas
    auf. Wenn Du dann mit Gefühl wieder anziehst, steigt er
    ein wenig. Sobald er wieder im normalen ''Fadewinkel''
    liegt, wiederholst Du das ganze.
    Aber mit Gefühl, wenn Du zu stark oder zu lange ziehst,
    geht er in den Abwärtsflug über.
    Und aufpassen das es sich nicht zu sehr aufschaukelt! :)

    Ich hab mal'n Fernsehbericht gesehn, über Jugendliche
    irgendwo in Südamerika, die mit ähnlichen Gefährten auf
    Gebirgsstraßen Waren talwärts fahren und sich
    anschließend von den LKW's wieder hochziehen lassen.
    Gebremst wird mit 'nem Ast, (oder gar nicht), gelenkt
    mit 'nem Seil an der Vorderachse. Die Räder sind bloße
    Kugellager. Da gibts Todesfälle noch und nöcher. :-o :( :R:

    Geko


    Dafür bin ich einfach zu anspruchsvoll. Ich würd mir die
    Krätze ärgern, wenn er nicht so fliegt wie erwartet,
    ( erhofft ). Da kauf ich lieber, denn da weiß man das
    det Ding funktioniert. Oder bauen nach Plan.
    Außerdem fehlt mir zum entwickeln einfach das Wissen
    und die Erfahrung. Aber vielleicht wird's ja irgendwann. :)

    Furchtbar, wie aufwendig diese Entwicklerei ist!
    10-20 Proto's, tonnenweise Material und Unmengen
    an Zeit, bis das Eisen so fliegt wie es soll.
    Ob die Einleinerfraktion da auch so viele Probleme hat? :-o
    Ich spiel ja auch öfters mit dem Gedanken den ultimativen
    Speed-Powerkite zu entwickeln, aber ich würd wohl
    eher mit den Nerven bankrott gehen, als das det Ding
    anständig tut. :(
    Ich denk mir immer halt, flach, gestreckt, steif. Aber
    trotzdem es viele gibt die so sind, sind sie doch alle
    verschieden und dann frag ich mir warum und komm
    nicht dahinter. :-/